Auffahrunfall nach 12. Sprunggelenk-OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  349. Eintrag von am 23.07.2007 - Anzahl gelesen : 128  
  Auffahrunfall nach 12. Sprunggelenk-OP  
  0

ich bin total geschockt. Ich war am Mittwoch in der Klinik und Donnerstag zum CT. Meine Sprunggelenkversteifung ist nicht mehr fest. Ich hatte am 12.07. einen schweren Unfall auf der Autobahn. Mir ist einer Nachts auf mein Auto bei ca. 100 KM aufgefahren (ich hatte keine Schuld laut Zeugen und Polizei beim Auffahrenden war Alkohol im Spiel). Mein Auto ist Totalschaden aber viel schlimmer ist mein Fuss. Bin dadurch mit den Nerven ziemlich runter. Ich weiss ja was wieder auf mich zu kommt. Bei der letzten OP am 16.10.06 war es ja super gelaufen und meine Sprunggelenkversteifung war am anwachsen.


A.
 
  7. Antwort von am 17.08.2007  
 

jetzt sind es 5 Wochen nach meinem Unfall. Mir geht es sehr schlecht, nicht nur meine Sprunggelenkversteifung ist nicht mehr fest ich habe auch grosse Probleme mit meinem Rücken bzw. meinem Nacken und dem Steiss (Ende der Wirbelsäule) bereitet mir grosse Schmerzen. Ich bin fast jeden Tag bei meinem Hausarzt und bekomme Bestrahlung und alle 5-6 Tage erinen neuen Zinkleinverband und mein Bein. Da ich schon 12 OP;s an den Sprunggelenken hinter mir habe, bin ich natürlich auch mit meinen Nerven am Ende. Die Regulierung meines Unfalls geht sehr schleppend und ich bin sehr frustriert. Die ganzen Schmerzmittel gehen mir sehr auf den Magen und ich habe Angst, dass ich wieder Magengeschwüre bekomme. Ich habe wegen der Schadensregulierung einen Rechtsanwalt beauftragt. Bin aber über die schleppende Abwicklung sehr beunruhigt. Wer hat ähnliches erlebt und kann mir darüber berichten (evt. über die Infobox).


A.
 
  6. Antwort von am 26.07.2007  
  ,
geniesse Deinen Urlaub und erhole Dich für die vor Dir liegende Zeit. Lass Dir einen Gehwagen verschreiben, da kannst du dich aufstützen und zum ausruhen hinsetzen; ausserdem brauchst du nichts schleppen. Bin gestern zum erstenmal damit ca. 1,5 km gelaufen -ging prima. Wenn ich Glück habe, wird der Gips bei mir nächste Woche Mittwoch entfernt. Hatte auch Bedenken wegen des Gipses, aber die Zeit ging doch einigermassen schnell vorbei.
Ein ganz kleiner Trost für Dich: Es ist nicht so warm draussen und Dein Bein ist gut geschützt vor der evtl. Kälte im Winter, lach.
Denke, wir hören voneinander-bis dann

B.

 
  5. Antwort von am 26.07.2007  
  ,

Danke für Deine netten Zeilen. Es tut einem richtig gut sich im Forum mit Leuten aus zu tauschen die ähnliche liche Probleme haben. Aber wie gesagt man darf den Kopf nicht hängen lassen und muss positiv denken.
Heute morgen treffe ich mich mit einer Freundin zum Frühstücken und so komme ich auch wieder auf bessere Gedanken.

Es grüsst Dich ganz
 
  4. Antwort von am 26.07.2007  
  A.,
ich denke mit dem Urlaub hast du eine gute Entscheidung getroffen. Man kann nicht von einer OP zur anderen übergehen, ohne sich etwas Gutes zu tun. Ich wünsche dir, dass die Schmerzen nachlassen und du trotz allem deinen Urlaub geniessen kannst.
 
  3. Antwort von am 25.07.2007  
  und B.,

ich komme gerade aus der Klinik und muss leider wieder operiert werden. Ich habe mit dem Arzt vereinbart, dass ich erstmal noch meinen gebuchten Urlaub im September machen darf und dann im November/Dezember einen OP-Termin bekomme. Ich habe auch im Moment keine Nerven für die OP. Am schlimmsten ist ja die Zeit mit Liege- und Gehgips. Ich hoffe das mein Fussgelenk sich noch ein bisschen erholt und die Schmerzen etwas weniger werden. Sollte es nicht etwas besser werden muss ich evt. auch noch schneller operiert werden. Dabei ging es mir vor dem Unfall wirklich besser. Aber trotzdem darf ich den Kopf nicht hängen lassen. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.





 
  2. Antwort von am 24.07.2007  
  A., es tut mir leid, dass du so ein Pech hattest. Dass du mit den Nerven runter bist, verstehe ich sehr gut. Ich kann mich da nur B. anschliessen. Versuche die Nerven zu behalten.Auch ich drücke dir ganz doll die Daumen.  
  1. Antwort von am 23.07.2007  
  A.,
habe gerade von Deinem Pech gelesen. Denke, die Ärzte werden das Beste tun, um Dir zu helfen. Behalte die Nerven und glaub an Dich. Du schaffst das! Werde an Dich denken und die Daumen drücken. Wenn Du Lust und Laune hast, berichte vom Fortgang des Geschehens.
Alles erdenklich Gute und
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 18.08.2007 11:40:41
MaschinenArthrose : X349Y20070818114041Z349 - V136


Arthrose





-