Nach der Op - das Knie muss alle 14 Tage punktiert werden



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1019. Eintrag von am 12.01.2006 - Anzahl gelesen : 174  
  Nach der Op - das Knie muss alle 14 Tage punktiert werden  
  0 ich bin am 11.11.2005 am Knie operiert worden, Knietoilette, ich habe keine Menisken mehr. Soweit ist ja auch alles in Ordnung, ich fahre Rad und bekomme noch Krankengymnastik. Es bildet sich aber immer wieder Wasser im Knie. So muss alle 14 Tage punktiert werden, kann das normal sein ?

Über einíge Hinweise würde ich mich sehr freuen.

,
A.
 
  7. Antwort von am 18.02.2006  
  Karl,

ich möchte mich der Meinung von E. voll anschliessen.

Auch ich hatte nach meiner Knie-TEP im Dez.05 auf der REHA einen Erguss im Knie. Mein Operateur machte keine Punktion - das Risiko einer Entzündung wäre viel zu gross -, sondern ich musste bei jeder Pause mein Knie hochlegen und einen kalten Quarkwickel darauf legen.

Es hat zwar länger gedauert, aber heute habe ich nur noch nach Überanstrengung meines Knies einen Erguss, sonst ist mein Knie o.K.

Radlfahren solltest Du nur in niedrigen Gängen. Lass Deinem Knie doch Zeit zum Heilen, das kann bis zu 1/2 Jahr dauern.

Lass Dir zu Deiner KG - ich habe manuelle Therapie bekommen - noch Lymphdrainage aufschreiben.

Ich wünsche Dir viel Geduld
es grüsst Dich H.

 
  6. Antwort von am 18.02.2006  
  A.,
nach meiner letzten Arthroskopie hatte ich das gleiche Problem.
Mein Knie wurde in 5 Monaten 8 Mal punktiert. Es trat danach immer nur kurzfristig, später überhaupt keine Besserung ein. Selbst Lymphdrainage, Krankengamnastik, Kühlungen mit Eis und Quarkwickel haben nichts gebessert.
Erst als ich eine Teilprothese bekam hatte ich Ruhe.

G.

 
  5. Antwort von am 18.02.2006  
  Eine Möglichkeit wäre vieleicht eine Radiosynoviorthese. Ich habe im Prinzip dasselbe kaputte Knie wie es beschrieben wurde. Und ich habe eine solche Behandlung eigentlich gegen den Willen meiner Ärzte durchgesetzt. Heute bin ich sehr froh darüber. Über 3 Jahre schmerzfrei und endlich auch kein Punktionen mehr. Tja, und die Ärzte freuen sich auf einmal mit mir obwohl sie von der Behandlung eigentlich abgeraten, sie auch als ein wenig nutzlos dargestellt haben. F.
 
  4. Antwort von am 13.01.2006  
  A.!
Deine Arthroskopie liegt noch nicht lange zurück und es kann durchaus manchmal ein halbes Jahr dauern bis sich alles wieder normalisiert. Ich kenne das von meinem Eingriff. Ich war schon ziemlich verzweifelt, weil immer wieder Ergüsse im Knie waren. Mein Orthopäde hat sie nicht punktiert und das fand ich gut so, denn jede Spritze birgt ein Infektionsrisiko und reizt das Knie erneut. Mir hat damals manuelle Therapie sehr gut geholfen. Dabei wird das umgebende Gewebe weichmassiert und die Flüssigkeit kann besser abtransportiert werden.Es muss nicht jeder Erguss gleich punktiert werden.
Versuche erst mit konservativen Massnahmen(entzündungshemmende Medikamente,kühlen etc. , häufiges Hochlegen des Beines etc. ) und gaaanz viel Geduld dem Knie zu helfen. Radfahren ist sinnvoll, aber nur in kleinen Gängen und nie bergauf!Die BIldung der Gelenkschmiere ist wichtig zum Erhalt des Knorpels!
Alles Gute -und hab noch ein bisschen Geduld-wünscht Dir E.
 
  3. Antwort von am 12.01.2006  
 
mein Arzt hat trotz Schwellung nach meiner OP im September keine Punktierung vorgenommen. Ich konnte mit gezielter Krankengymnastik das geschwollene Gewebe wieder in Muskelgewebe zurück umwandeln. Zum Kühlen nehme ich kein Eis, sondern eine spezielle Knie-Moorbinde, welche im Kühlschrank bei ca. 5 Grad gelagert wird. Im Internet für etwa 25 Euro erhältlich.
Ich würde auch mit dem Radfahren vorsichtig sein. Zuviel kann sehr schaden.
Nach meiner Erfahrung ist die Krankengymnastik nach einer OP das Wichtigste. Ansonsten brauchst du viel Geduld.
Alles Gute.
D.



 
  2. Antwort von am 12.01.2006  
  A.,
ich habe das gleiche Problem, meine ASK war Ende September und mein Knie ist auch noch geschwollen. Wurde 5x punktiert.
Kann mich B. nur anschliessen, mit Eis kühlen und Quarkwickel machen, schonen. Ich trage zusätzlich einen Trombosestrumpf/Kompressionsstrumpf den ich immer dran habe. Den gibts in den Sanitätshäusern, auf Rezept vom Arzt. Frag mal deinen Arzt oder Krankengymnasten der die Lymphdrainage macht, der kann dir das bestimmt erklären.
Gute Besserung
C.
 
  1. Antwort von am 12.01.2006  
  A.,

durch das öftere Punktieren wird das Knie immer wieder in einen Reizzustand versetzt, eigentlich müsste Dein Arzt das Wissen, es ist oft so dass nach Punktionen wieder neues Wasser im Gelenk ensteht, meist deutet ein Erguss auch auf eine Endzündung hin. Du solltest dein Knie etwas schonen, mit Eis kühlen, nicht zu viel, und vielleicht bittest Du Deine Therapeuten mal um eine Lymphdrainage, dadurch kann das Gewebe gelockert werden und der Stau kann sich besser auflösen.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen, an Dich,

vom B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 099
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 21.02.2006 15:28:25
MaschinenArthrose : X1019Y20060221152825Z1019 - V099


Arthrose





-