- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1046. Eintrag von am 15.02.2006 - Anzahl gelesen : 85
Knorpelschäden Grad III am MFC mit Flap
0 Ihr: Ich bin 52 Jahre alt. 18 Jahre nach meiner ersten Meniskus- Teilresektion stellten sich erneut Beschwerden im KG ein; ich wurde deswegen am 20.12.2006 erneut operiert. Befund: - Knorpelschäden Grad III am MFC mit Flap - Z.n. AM Teilresektion mi Horizontalrissbildung - lokale Synovitis Arthroskopische OP: - stabilisierende Chondroplastik am MFC - AM Teilresektion - partielle Synovektomie
Zunächst machte ich gute Fortschritte und konnte drei Wochen nach der OP wieder eingeschränkt arbeiten. Dann bin ich wohl vor gut drei Wochen etwas zu engagiert mit dem Fahrrad gefahren. Seither habe ich wieder Probleme mit dem Knie. Der Orthopäde sagt, es würde wohl eine eine entzündliche, nässende Wunde am MFC vorliegen. Da ich mittlerweile Probleme habe mich zu versorgen, fragte ich nach einer Rehamassnahme. Der Orthopäde schrieb mich zunächst lediglich krank. Ich solle mich schonen, weiter KG machen und verhalten mit dem Fahrrad fahren. Hat jemand Erfahrungen, über den Verlauf von Entzündungen nach einer Chondroplastik, insbesondere wenn ein Flap vorlag. Nachdem ich acht Wochen nach der OP wieder starke Beschwerden habe, bin ich im Augenblick ratlos und weiss nicht, was ich machen soll. für eure Antworten - A.
1. Antwort
von am 17.02.2006
A., bei mir wurde im Juli 05 ein ähnlicher Eingriff durchgeführt. Als ehemaliger Läufer und Radfahrer habe ich auch schon nach wenigen Wochen wieder das Rad (allerdings moderat) benutzt. Meine Erfahrung ist die , dass so ein Eingriff eben Zeit braucht und erst jetzt nach 6 Monaten kann bestimmte Dinge wieder schmerzfrei durchführen - vorher war das nicht möglich. Also Gedulde Dich etwas ! B.