- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1048. Eintrag von am 20.02.2006 - Anzahl gelesen : 217
Entscheidungshilfe für eine Knieprothese
0, ich kenne 3 Arten von Knieprothesen. Bevor ich mich dazu entschliesse eine weitere OP machen zu lassen, würde ich gerne die Meinungen von Patienten hören, die Erfahrungen mit einer Schlittenendoprothese gemacht haben. Wie ist das Gefühl (Allgemeinzustand, Beweglichkeit), vergleichbar dem gesunden Knie mit einer Schlittenendoprothese? Natürlich unter der Voraussetzung, die OP war komplikationsfrei und der Genesungsverlauf war vollbracht worden? MfG. A.
6. Antwort
von am 06.04.2006
A.,
ich habe letztes Jahr im Juli eine Rotationsprothese (zementiert) im rechten Knie in der in HH bekommen und ich kann nur sagen, super! Vorgeschichtlich bedingt neigt mein Knie zwar immer noch zur Ergussbildung aber das ist Einzelfall bezogen. Die Beugung liegt bei 130° und ist somit kaum vom anderen Knie zu unterscheiden. Die Voruntersuchung sowie die Op ( 11Tage Krankenhaus) und anschliessende Reha ( 3 Wochen) liefen proffesionell und sauber ab. Also, keine Angst, die ung der Lebensqualität lässt sich in % nicht messen. :-)
Als Tip kann ich Dir mitgeben ca. 3 Monate vorher intensiv mit einem Physiotherapeuten OP Vorbereitung zu machen. Je nachdem was für eine Tep eingebaut wird (Totalendoprothese wird zementiert und ist sofort 100% belastbar,die Teil TEP ist aus Titan wir eingeschlagen und muss festwachsen, ca. 6 Wochen 30% Belastung) kommst Du mit der entsprechenden Vorbereitung sehr schnell wieder auf die Füsse.
Sepsi
5. Antwort
von am 08.03.2006
, Herzlichen für das informative Material, was mir zzgl. helfen wird die richtige Wahl zur Verbesserung meiner Lebensqualität zu treffen. Das emotionale Empfinden mit einer Endprothese spielt mir keine so grosse Rolle, mehr jedoch die Tatsache, dass, wie D. erwähnt, das Obiekt nicht spürbar also keinen zusätzlichen belastbaren Aspekt erzeugt sowie zumindest eine verbesserte Beweglichkeit - oder auch nicht!? - erreicht werden kann; haben wir uns doch nach OPs Ruhe beziehungsweise die erhoffte Schmerzfreiheit verdient. mfg. A.
4. Antwort
von am 01.03.2006
A., ich wundere mich etwas über Deine Fragestellung, da eine Schlittenprothese und eine normale TEP völlig verschieden und nicht so vergleichbar sind und als 3. Prothese fällt mir nur eine gekoppelte TEP ein, die aber wiederum mit einer TEP vergleichbar ist. Aber die Voraussetzungen für eine Schlitten- und eine Totalendoprothes(TEP) sind völlig verschieden. Eine Schlittenprothse wird nur eingesetzt wenn nur eine Seite des Kniegelenkes von Arthrose betroffen ist und eine TEP wird implantiert, wenn das Knie komplett von Arthrose betroffen, sprich verschlissen ist. Du solltest mit Deinem Arzt besprechen welche Art von Prothese für dich in Frage kommt. Egal welche Prothesenart, die Empfindung ist vom Patienten abhängig. In der Regel ist die Bewegungsfähigkeit einer Prothese bei max. 120 Grad oder auch deutlich weniger, aber damit kann man leben, da das Ziel imme eine deutliche Schmerzfreiheit oder Schmerzreduzierung sein sollte und diese kann in der Regel mit einer Prothese erreicht werden. Alle Gute wünscht Dir E..
3. Antwort
von am 23.02.2006
A., vor meiner jetzigen Prothese hatte ich 15 Jahre eine Schlittenprothese. Bei mir hat es zwar ca. 1 Jahr gedauert, aber dann kam ich mit dieser Prothese SEHR gut zurecht und ich spürte sie im Prinzip gar nicht. Die Beweglichkeit war bei mir 'nur' 90 Grad. Aber das reichte für alles, was ich tun wollte und musste. Normalerweise hat man aber eine deutlich höhere Beweglichkeit. Ich wünsche Dir alles Gute D.
2. Antwort
von am 23.02.2006
A., mich wunderts auch ein bisschen, dass noch keiner auf Deine Anfrage reagiert hat, denn es haben hier schon etliche eine Schlittenprohese bekommen. Ich hoffe, dass nun doch reagiert wird. Du könntest aber inzwischen schon mal rechts unter der strukturierten Wissenssammlung unter den Therapien die Knieprothesen anklicken und dann in der Wissensdatenbank direkt die Schlittenprothese. Dann gehst Du auf Mitgliedersuche. Viel Erfolg wünscht Dir C.
1. Antwort
von am 23.02.2006
A.,
Ich schieb Deinen Beitrag noch mal nach oben, da er bestimmt noch nicht von den Mitgliedern gelesen wurde die Dir auf Deine Frage eine antwort geben können. Ich kann Dir dazu leider keine Erfahrungswerte geben, da ich,für mich die Entscheidung über eine TEP noch nach hinten angestellt habe. Dennoch wünsche ich Dir von Herzen, das Du eine für Dich gute Entscheidung triffst. Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe, und egal was Du tust, ganz viel Erfolg.