Nach Sportunfall - Knorpelzellentransplantation geplant



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1059. Eintrag von am 09.03.2006 - Anzahl gelesen : 150  
  Nach Sportunfall - Knorpelzellentransplantation geplant  
  0 mein Sohn hat durch einen Sportunfall eine Kniegelenksarthrose. Eine Spiegelung wurde vorgenommen. Der behandelnde Arzt schlägt eine Knorpelzellentransplantation vor. Hat jemand Erfahrung mit Spezialkliniken und -ärzten? Übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Was sollte beachtet werden? Vielen Dank für die Antworten. P.A.  
  6. Antwort von am 05.04.2006  
  A., bei mir sollte auch eine Knorpelzelltransplantation vorgenommen werden, war jedoch wegen der grossen Schädigung (an der Kniescheibe kompl. Knorpelglatze und die gegenüberliegen Fläche Schädigung Grad IV) nicht mehr machbar. Von aus könnte ich dir noch die Klinik n , Chefarzt Dr. empfehlen, da war ich im letzten Jahr und fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.


G.
 
  5. Antwort von am 11.03.2006  
  B., den Bericht den wir bisher erhalten haben ist unglaublich dürftig. Unser Hausarzt hat einen kompletten Bericht angefordert. Den bekomme ich hoffentlich in Kürze. Mein Sohn meint die Schädigung befindet sich unter der Kniescheibe, aber solange der Bericht nicht vorliegt......
Ich werde mich umgehend melden sobald ich weitere Infos habe.


 
  4. Antwort von am 11.03.2006  
  ,

leider hast Du nicht geschrieben wo genau der Schaden sitzt, da z.B. ein Schaden der unter der Kniescheibe liegt, oder am Tibiaplateau aussen (Schienbein, aussenseite) schwer zu transplantieren ist, Grad 4, macht da auch nicht unbedingt grosse Hoffnung, ausser wenn die Schädigung noch nicht zu gross ist (Flächenmässig). Schwimmbad ist mit Sicherheit eine gute Sache, bevorzugt Rückenschwimmen (ist Gelenkentlastend), weiter wäre zu empfehlen Ergometertraining, oder konventionelles Radfahren, aber ohne Belastung, niedrige Gänge.

Über die Kliniken die Du genannt hast kann ich Dir leider nichts sagen, ich wohne in , und kenne nur hier eine sehr gute Klinik und Ärzte, die mich schon viele Jahre behandeln.

Alles Liebe für Dich und Deinen Sohn
B.
 
  3. Antwort von am 11.03.2006  
  , ich habe im Nov. 2004 eine ACT erhalten. Damals sagte man mir , dass zu den Voraussetzungen ein intakter Bandapperat zählt. Auch habe ich von einigen Leuten gehört, dass bei einer Arthrose Grad IV eine ACT nicht mehr viel bringt. Erkundige dich nochmal genau. Wenn ihr euch zu einer OP entscheidet, dann achtet darauf , dass ihr eine Motorschiene nach der Op bekommt. Die Ärzte vergessen es gerne (besonders bei Kassenpatienten). Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch ganz einfach. Ute
 
  2. Antwort von am 10.03.2006  
  B., vielen Dank für die prompte Antwort. Zu Deinen Fragen: ist 21 Jahre alt und nach einem Sportunfall ist der Meniskus teilweise entfernt worden (7mm) eine abrasive Behandlung ist anscheinend auch vorgenommen worden. Weiterhin ist eine Arthrose im Stadium 4 festgestellt worden. Der behandelnde Arzt (Dr. ) in ist Spezialist für Gelenkarthroskopie. Da Schmerzen je nach Belastung immer noch vorhanden sind ist eine Knorpelzellentransplantation vorgeschlagen worden. Im Moment wollen wir noch abwarten ob die Probleme vielleicht doch durch physiotherapeutische Massnahmen in den Griff zu bekommen sind, ( Verschrieben wird nichts mehr) aber wir machen fast täglich Übungen im Schwimmbad. Wir möchten eine Operation auch vermeiden, da mitten im Studium steht und eine Operation mindestens ein Semester Ausfall bedeutet. Kliniken, die gegf. in Frage kommen sind (Dr. ), , , und Dr. . Hast Du gegf. schon Infos bez. dieser Kliniken? Da ich Dein Profil gelesen habe kann ich Dir nur zu Deiner Lebenseinstellung gratulieren. Bez. der Diagnose MS kann ich Dir vielleicht eine rel. neue Info geben. Alles Gute für Dich
 
  1. Antwort von am 10.03.2006  
  A., Welcher Grad der Schädigung wurde bei Deinem Sohn festgestellt? Wo genau sitzt der Schaden, wie alt ist Dein Sohn? Fakt ist das man diese Therapie gerade bei jüngeren Menschen gern nutzt, unter einbezug der Schädigung wohlgemerkt. Ich habe auch eine MACI bekommen, leider ohne Erfolg,da die Schädigungen schon zu gross waren. Im Einzelfall werden die Kosten von den Kassen getragen, meist wenn man sich an Kliniken wendet. Zu beachten ist dass das ein ziemlich grosser Eingriff ist, der im Heilungsprozess viel Geduld erfordert, daher die frage nach dem Alter Deines Sohnes, da auch gewisse Verhaltensregeln eingehalten werden müssen. Falls Du noch fragen hast, kannst Du Dich gern an mich wenden.


B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 101
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.04.2006 18:09:19
MaschinenArthrose : X1059Y20060409180919Z1059 - V101


Arthrose





-