- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1082. Eintrag von am 21.04.2006 - Anzahl gelesen : 129
Kniegelenks-Op nach Elmslie
0Bei mir soll eine ASK und eine OP nach Elmslie durchgeführt werden (bin 18 Jahre alt). Hat jemand Erfahrung damit. Die Kniescheibe ist mir bis jetzt noch nicht rausgesprungen. Habe aber Schmerzen im Kniegelenk.
4. Antwort
von am 04.05.2006
hatte vor zwei Wochen eine OP nach Blauth. Weiss jetzt nicht genau, ob es das gleiche ist, wie Elmslie. Auf jeden Fall wurde der knöcherne Bandansatz der Kniescheibensehne nach innen versetzt. Rausgesprungen ist mir meine Kniescheibe vorher auch nicht. Habe aber aufgrund des Druckes der Kniescheibe Knorpelschäden. Zuerst hat man es mit einer Glättung hinter der Kniescheibe versucht, danach hat die Kniescheibe aber erst recht beim Beugen gehakt. Leider wurde damals kein zusätzliches Lateral Release (Entlastungsschnitt der Sehne) gemacht. Wurde diese Möglichkeit bei Dir schon angesprochen? Würde an Deiner Stelle mindestens eine Zweitmeinung einholen. Ich war bei mehreren Ärzten und nachdem die Mehrheit zu diesem Eingriff geraten hat (leider muss man das so sagen, weil jeder was anderes sagt) habe ich mich letztendlich zu diesem Eingriff entschlossen. Mal sehen, was es bringt. Wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute. , E.
3. Antwort
von am 30.04.2006
A., habe diese OP im Alter von 19 Jahren, vor nun 18 Jahren, vornehmen lassen. Damals wusste ich (und meine Eltern auch) mir keinen anderen Rat, da ich vor Schmerzen keine Treppen mehr gehen konnte. Mittelfristig hat mir diese OP geholfen, allerdings birgt sie die Folge, dass die Beweglichkeit und Belastbarkeit des Gelenkes eingeschränkt sind (Hocken und Knien kaum möglich). Schmerzfrei bin ich sowieso nicht. Aber, vielleicht ist die Technik ja mittlerweile verfeinert. Allerdings gebe ich dir einen Tipp mit, der mir wirklich am Herzen liegt, da du jetzt, so wie ich damals, noch sehr jung bist: Aus heutiger Sicht würde ich NIE wieder in eine solch schwer wiegende OP einwilligen, ohne nicht weitere Meinungen erfahrener Ärzte eingeholt zu haben. Vielleicht gibt es ja auch bei dir andere, weniger schmerzvolle und einschneidende Methoden, die zunächst ausprobiert werden können? Frage doch mal nach, wer in deiner Nähe gute Erfahrungen mit entsprechenden Ärzten gemacht hat. , D.
2. Antwort
von am 27.04.2006
A., bei der OP nach 'Elmslie' wird, glaube ich, der Ansatz der Kniescheibensehne versetzt. Ich persönlich hatte diese OP noch nicht aber vielleicht reagiert ja doch noch jemand auf Deine Anfrage. C.
1. Antwort
von am 27.04.2006
ich habe diese Op hinter mir und ich rate dir mach das nicht voreilig - es ist nicht zum Spassen. Wie gehts dir so?