Beruf mit Kniebelastung - was wäre das Beste für mich ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1109. Eintrag von am 26.05.2006 - Anzahl gelesen : 7  
  Beruf mit Kniebelastung - was wäre das Beste für mich ?  
  0 wurde vor 8 Monaten am Meniskus operiert.Dabei stellte sich eine Gonarthrose Grad 2-3 raus.Da die Schmerzen nicht besser wurden, ehr im Gegenteil,schlimmer,bin ich nochmal zum Arzt der hat mich dann zum Internisten und auch noch mal zum MRT überwiesen. Lange Rede,kurzer Sinn, vor 10 Tagen musste ich mich nochmal operieren lassen.Der Riss am Meniskus war immer noch da!Muss dazu sagen,diese OP wurde von einem anderen Orthopäden gemacht. Nun hat sich rausgestellt, das die Arthrose sich verschlechtert hat.Von Grad 2-3 auf 3. Wie geht das so schnell? Ausserdem soll ich noch Arthrose hinter der Kniescheibe haben. Ich habe in meinem alten Beruf schwer heben müssen, also nach allem was ich gelesen habe hier im Forum und auch von meinem Arzt gesagt bekommen habe, wäre es besser diese Arbeit zu lassen. Nun war ich nochmal zum Nachsehen bei meinem Orthopäden und habe ihn darauf angesprochen, ob ich denn doch in diesem Beruf arbeiten könnte. Er meinte grundsätzlich ja, aber ich solle bedenken das ich viel zu jung wäre für die Arthrose und das es nicht besser werden würde. Na was denn jetzt?Ich bin jetzt völlig unsicher was denn jetzt am besten für mich ist. Soll man denn nun schwer heben dürfen oder nicht? Ich weiss gar nichts mehr.....Hat mir auch diese Behandlung mit Hyaluronsäure angeraten. Das würde er nicht jedem raten, aber in meinem Fall solle ich das auf jeden Fall machen. Kann mir irgendjemand sagen was denn jetzt wirklich stimmt? Ich habe auch eine Broschüre mitbekommen, in der steht sogar das man bei Arthrose nicht schwer heben darf. Bin total ratlos ... Auf eine Antwort hoffend. Lieben A.  
  1. Antwort von am 26.05.2006  
  A.,

ich habe in beiden Kniegelenken Arthrose (links 3-4 Grades, rechts 1.Grades), im Juni bekomme ich eine Knorpel-Knochen-Transplantation. Eigentlich wäre meine Elternzeit (habe zwei Kleine Kinder) im November zuende und mein Arbeitsleben würde wieder beginnen. Ich arbeite in der Häuslichen Behinderten Betreuung und habe somit wärend meiner Arbeitszeit eine starke Belastung auf den Kniegelenken. Mir hat mein Arzt geraten mich um eine Umschulung zu kümmern. Noch fällt mir dieser Ge sehr schwer, denn ich liebe meinen Beruf und freue mich eigentlich sehr darauf, dass es im November wieder für mich los geht. Doch weiss ich auch, dass 12 Stunden arbeiten am Tag (4 mal die Woche), sicher nicht gut ist auf Dauer. Ich habe für mich jetzt erstmal beschlossen, dass ich es ab November wieder versuchen werde und wenn ich merke, dass es einfach nichts bringt,mich dann um eine Umschulung kümmern werde (allerdings ist das nicht im Sinne des Arztes).

Durch die dauernde starke Belastung wird der Verschleiss weiter vorran getrieben. Auf Dauer wirst du deinen Beruf sicher nicht ausüben können, irgendwann hast du sicher einen Punkt erreicht, wo du dich auf jeden Fall nach etwas anderem Umschauen musst. Der eine wird dir sicher empfehlen, jetzt direkt eine Umschulung zu machen und ein andere wird dir sagen, dass du noch ne Weile in deinem Beruf arbeiten kannst. Schlussendlich musst du selbst Abwägen, was für dich das beste ist. (Wobei ich weiss, dass das gar nicht so einfach ist, wenn man so alleine zwischen vielen unterschiedlichen Aussagen steht)


B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 103
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 26.05.2006 15:22:35
MaschinenArthrose : X1109Y20060526152235Z1109 - V103


Arthrose





-