Meniskusriss - OP mittels Arthroskopie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1117. Eintrag von am 02.06.2006 - Anzahl gelesen : 128  
  Meniskusriss - OP mittels Arthroskopie  
  0Nach Schmerzen im linken Knie seit fast einem Jahr (Arthrose hab ich seit 30 Jahren in beiden Knien) hat man jetzt einen kleinen Riss im Meniskus festgestellt. Eine OP wurde angeraten. Wer hat damit Erfahrung mit welchem Erfolg? für Feedback sagt A.  
  5. Antwort von am 21.06.2006  
  A.,
ich hatte 2 Arthroskopien, bei denen ein Teil des Innenmeniskus entfernt werfen musste und eine Ak, wo der eine Meniskus nochmal 'überarbeitet' werden musste, weil er nochmals eingerissen war. Ich hatte allerdings auch extreme Drahbewegungen gemacht, die man tunlichst unterlassen sollte. Das mag ein krankes Knie nämlich gar nicht. Der OP-Erfolg war ansonsten sehr gut. Was den Knorpel betrifft, so hat die Wirkung ungefähr jeweils 4 Jahre vorgehalten, dann war er wieder aufgeraut. Richtig Ruhe hatte ich dann erst nach meiner Knieumstellung. Ich würde einen eingerissenen Meniskus immer operieren lassen, weil er durch die rauhe Oberfläche einen ständigen entzündlichen Reiz im Knie bildet und Du wirst nie Ruhe bekommen und das ganze eher verschlimmern.
Viele Glück wünscht Dir F.
 
  4. Antwort von am 20.06.2006  
  A., ich hatte im rechten Knie entsetzliche Schmerzen und habe dann ambulant eine Arthroskopie machen lassen. Man hat mir den Innenmeniskurs entfernt und die verschlissenen stellen geglättet. Ca. 14 Tage bin ich auf Krücken gelaufen, dann gymnastische Übungen auf Anordnung gemacht. Das rechte Knie ist nun in Ordnung. Leider fängt nun das linke an zu muckeln. Habe schon wieder einen Termin beim Orthopäden. Lass es bloss machen. Herzliche E.
 
  3. Antwort von am 04.06.2006  
  A., ich habe vor drei Jahren eine Miniksus Op machen lassen - vorher ging ich fast ein Jahr mit einem eingerisssen Meniskus herum. Nach der Op waren die Einklemmungsbeschwerden weg. schon nach zwei Wochen konnte ich wieder im Garten umgraben. Ich konnte bei der Op zuschauen wie der kaputtte Meniskusanteil entfernt wurde.


D.
 
  2. Antwort von am 04.06.2006  
  A.,

ich habe vor etwas länger als einem Jahr nach einem Meniskusabriss und Knorpelschaden das Knie mittels Arthroskopie operieren lassen. Ich habe es nicht bereut, denn es geht mir seitdem hervorragend. Keine akuten Schmerzen mehr, trotz dass der Arzt mit absolut keine Hoffnung auf Schmerzlosigkeit gegeben hat. Ich habe starke Arthrose im Rücken und dadurch auch mit den Knien Probleme.
Ich hoffe, dass dein Arzt dich richtig auf das 'für und wider' einer OP berät.

Alles Gute wünscht dir
C.
 
  1. Antwort von am 03.06.2006  
  Dich, A.,

Wenn feststeht, dass deine Knieschmerzen seit 1 Jahr durch den gerissenen Meniskus verursacht werden, hast du durch eine OP sehr gute Aussichten , diese Schmerzen loszuwerden. Und das ist wichtig für dich, um weiterhin mobil zu bleiben. Ausserdem kann ein gerissener Meniskus (je nach Grösse und Lage des Risses) ohnehin seine Aufgaben und Funktionen im Kniegelenk nicht mehr vollständig erfüllen, was auch für die Entfernung des abgerissenen Anteils spricht. Zusätzlich kann durch eine Entfernung verhindert werden, dass der abgerissene Meniskusanteil noch länger im Gelenk reibt und scheuert, denn dies kann sonst die Knorpelflächen noch weiter schädigen. Wenn dir dein Arzt trotz deines kleines Meniskusrisses zu einer OP rät, hat er dir doch hoffentlich genau erklärt , was bei dir alles für eine OP und was eventuell gegen eine OP spricht. Du hast Anspruch darauf, das ausführlich erklärt zu bekommen.

Viel Erfolg wünscht dir
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 104
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 22.06.2006 19:07:19
MaschinenArthrose : X1117Y20060622190719Z1117 - V104


Arthrose





-