- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1122. Eintrag von am 19.06.2006 - Anzahl gelesen : 45
Auch mit Upright-Kernspin keine klare Diagnose
0Ein herzliches Miteinander und ein grosses schön für Eure Beiträge. Ich habe ein Upright-Kernspin von meinem linken Knie machen lassen und möchte kurz berichten: Also auch beim Upright-Kernspinn ist keine Aufnahme in der Bewegung möglich, wohl aber unter Belastung und ggf. auch in einer Haltung, wo der individuelle Schmerz auftritt. Alledings ist beispielsweise bei mir nur eine Beugung von knapp 30° möglich gewesen, da das Gerät aus technischen Gründen keine weitere Beugung zu liess. Unter Belastung bedeutet, dass man in dem Gerät in aufrechter Stellung steht und nicht, wie üblich in 'entspannter' Haltung liegt. Die Belastung entsteht also durch das eigene Körpergewicht. Die Aufnahmen haben insgesamt 1 Stunde gedauert. Danach konnte ich zunächst einmal mein Knie nicht mehr belasten, geschweige denn beugen oder gehen. Aber wem erzähle ich das. Bewegungslosigkeit ist einfach Gift fürs Knie. Alles in allem ist der Befund insgesamt aber doch umfangreicher als der erste aus Mai 2006. Ich denke, Ihr habt recht, dass ich mich einer Arthroskopie unterziehen muss, um Klarheit zu gewinnen. Mache ich aber sehr ungern, da ich bereits einmal richtig schlechte Erfahrungen machen musste und schliesslich wurde das Knie bereits drei Mal operiert. Ich suche mir jetzt erstmal einen guten Orthopäden in meinem Umkreis. Kennt jemand einen guten Orthopäden im Umkreis von und Bergisches Land?
2. Antwort
von am 20.06.2006
mit einem Orthopäden kann ich leider nicht dienen. Ich habe einen guten Chirugen gefunden, der sich um alles kümmert und sich auch mittlerweile gut in die Materie Arthrose eingearbeitet hat (und das nur wegen mir). Für die Arthroskopie würde ich nach Essen in die Alfried Klinik gehen, da habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Die sind super auf ihrem Fach, nehmen sich schon in den Vorgesprächen viel Zeit und gehen auf einen ein. Ich bin total Begeistert. Dort bekomme ich nun mitte Juli eine Knorpelzellentransplantation gemacht, die die Krankenkasse eigentlich nicht übernimmt, die Klinik hat dafür gesorgt, dass mir trotz Knorpelzellentransplantation keine weiteren kosten entstehen (ausser natürlich die 10 Euro Krankenhaustagegeld).
C.
1. Antwort
von am 19.06.2006
Ich würde einen Arzt mit chirurgischer Erfahrung in Sachen Knie aufsuchen. B.