Innenbandriss am Knie soll von selbst zusammenwachsen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1148. Eintrag von am 02.08.2006 - Anzahl gelesen : 94  
  Innenbandriss am Knie soll von selbst zusammenwachsen  
  0 ich habe erneut einen Innenbandriss am rechten Knie. Es wird keine Operation gemacht. Die beiden Enden des Bandes sollen sich gemäss Arzt selber finden und wieder zusammen wachsen, so dass am Schluss die volle Stabilität gegeben ist. Das ganze dauert über 2 Monate und ist mit vielen Physiotherapien begleitet. Auch trage ich eine spezielle Manschette und darf belasten und vorsichtig gehen. Wer hat diesbezüglich Erfahrung? Wachsen solche Bänder wirklich wieder selber zusammen? Kann dies zu weiteren Problemen führen? . A.  
  4. Antwort von am 14.09.2006  
  D., besten Dank für deine ausführliche Schilderung. Du hast mir sehr geholfen. Eine Frage habe ich...; Hat dir die Ärztin eine weitere Operationen verpasst, nachdem die anderen offenbar nicht helfen konnten? Ist dein Knie nun inzwischen stabil? Lieben . A.
 
  3. Antwort von am 12.09.2006  
  Ihr beiden, ich hatte 1998nach einem Ausrutschen auf feuchtem Gras einen Innenbandriss am linken Knie.Dieser wurde beim ersten Arzt nicht erkannt, der zweite Arzt führte eine Arthroskopie durch, glättete den gerissenen Meniskus und das wars. Das , Ergebnis: eine zunehmende Instabilität des Kniegelenkes,d.h. das Knie knickte nach vorne weg ohne ersichtlichen Grund. Dies passierte u.a. auch mal beim Hinabtreten vom Bürgersteig auf die Strasse. Ergebnis: zweiter Sturz ( da man in diesem Bruchteil einer Sekunde keinen Halt mehr hat ) und erneute Verletzung des linken Knies+ zusätzlich des rechten Knies. Ich habe dann zwischenzeitlich eine super Kniespezialistin ausfindig gemacht und diese daraufhin konsultiert. Auch sie sagte mir, dass Innenbänder nicht genäht werden,sondern alleine zusammenwachsen. Nach einem MRT habe ich das dann auch selbst gesehen, nachdem der Radiologe mich sehr erstaunt gefragt hat, was ich denn mit meinemKnie gemacht hätte. Ich habe mich erstmal dumm gestellt und gefragt warum er das denn wissen wolle. Na ja, er hätte noch nie ein solches Innenband gesehen. Daraufhin habe ich mir von ihmdie Sache mal zeigen lassen und das Innenband war wirklich zusammengewachsen, allerdings auch sehr stark verknorpelt, so dass es mehr als die doppelte Breite erreicht hat. Es funktioniert also wirklich, inwieweit es besser wäre ein solches Band zu nähen, kann ich leider nicht sagen, da sich bisher jeder Arzt, den ich diesbezüglich gefragt habe, geweigert hat ein Innenband zu nähen. Meiner Superärztin vertraue ich voll, da sie echt gute Arbeit geleistet hat. Ich habe mittlerweile keine Schmerzen mehr ( ausser bei Wetterwechsel) , kann wieder knieen,Radfahren etc. Ich bin einfach zu der Erkenntnis gekommen, dass man den richtigen Arzt braucht. Hoffe Euch etwas geholfen zu haben. Lieber D.
 
  2. Antwort von am 09.08.2006  
  B.

Ende September 06 ist ein Kontrolltermin. Dann wird weiter entschieden.
Sicher in einem Jahr weiss ich mehr, ob es geglückt ist oder nicht. Dann werde ich es auch hier ins Forum schreiben.

Schöner ..
A.

 
  1. Antwort von am 09.08.2006  
  A.,

deine Frage bezüglich der 'selbst zusammenwachsenden Bänder' würde auch mich interessieren. Wobei auch ich im Bekanntenkreis schon öfter mal hörte, dass man einen Bänderriss heutzutage nicht mehr operiert.
Bin gespannt, ob uns da noch jemand ne Antwort schreibt.

Lieber ,
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 20.09.2006 15:23:03
MaschinenArthrose : X1148Y20060920152303Z1148 - V105


Arthrose





-