Was kommt nach einer Schlittenprothese (12 Jahre alt)
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1167. Eintrag von am 08.09.2006 - Anzahl gelesen : 53
Was kommt nach einer Schlittenprothese (12 Jahre alt)
0 meine Mutter hat vor 12 Jahren, nach vergeblichen anderen Behandlungsversuchen, am rechten Knie eine Schlittenprothese bekommen. Jetzt klagt sie über heftige Schmerzen, Schwellungen usw. Bleibt da wirklich nur noch die Voll-Prothese? Oder gibt's da auch noch eine Zwischenlösung? So ähnlich wie die McMinn bei der Hüfte (Ich bin übrigens hochzufrieden damit). Weil mit der Vollprothese an ihrem linken Knie gibt's nur Probleme und das macht natürlich Angst wie's mit dem rechten werden wird. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
1. Antwort
von am 12.09.2006
A., das kann man so pauschal nicht sagen (nur noch Vollprothese?). Es kommt darauf an, was für Schäden am Knie vorhanden sind. Hat sich die Arthrose weiter ausgebreitet? Die Prothese 'nur' gelockert? Aber es gibt heutzutage so verschiedene Prothesenmodelle, dass auch bei einer 'Vollprothese' noch Variationen (verschiedene Ausmasse/Grössen) vorhanden sind.
Deine Mutter oder ihr gemeinsam, solltet Euch von einem Arzt beraten lassen und erst einmal herausfinden, woher die Schmerzen kommen. 12 Jahre ist schon eine recht lange Zeit für eine Schlittenprothese. Von daher kann natürlich ein Wechsel bevorstehen. Grundsätzlich würde ich dem aber positiv gegenüberstehen. Ich habe so viele Menschen nach einer Wechsel-Prothesen-OP kennengelernt, die mit dem neuen Gelenk auch wieder zufrieden waren (wenn auch manchmal das Gelenk ZUERST als Fremdkörper empfunden wird, da es halt doch grösser ist, das gibt sich aber anscheinend).
Hauptsache, die Schmerzen sind danach wieder weg, sollte die alte Prothese der Grund sein! Ich drücke Dir und Deiner Mutter alle Daumen.