Magnetfeldtherapie und Behandlung mit Hyaluronsäure



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1174. Eintrag von am 14.09.2006 - Anzahl gelesen : 168  
  Magnetfeldtherapie und Behandlung mit Hyaluronsäure  
  0Ich bin 55 Jahre alt und habe Hüftgelenksarthrose, Dysplasie in beiden Hüften, Umstellungs-OP rechts (1994), Arthrose in den Händen, Schultern (rechts 2002 OP), WS. und beiden Knien. Auch habe ich Weichteilrheuma. Zur Zeit mache ich wegen den Schmerzen in den Knien eine Akupunkturbehandlung. Bin aber im Moment ziemlich verzweifelt, nehme täglich 3 800 und ein leichtes Schlafmittel zur Nacht. Aber kaum Linderung der Schmerzen. Sitze tägl. beruflich 6 Stunden am PC und habe einen totalen Stressjob (rechte Hand dabei bandagiert) MdE 50%. Jetzt hat mir mein Orthopäde empfohlen eine Magnetfeldtherapie zu machen, und gleichzeitig eine Spritzenbehandlung mit Hyaluronsäure. Für jede Antwort und Erfahrungsberichte damit bin ich dankbar. A.  
  5. Antwort von am 25.09.2006  
  A.,
wenn ich den Zustand meines rechten Knies (nach Injektion von Hyaluronsäure) mit dem des linken vergleiche, bleibt für mich persönlich nur der Schluss, dass es (bei mir) keine Wirkung gibt. Angeblich habe ich ja 'nur' eine leichte Arthrose, aber zwischen den Versprechungen des Arztes und der tatsächlichen Situation klaffen nun doch Welten...
 
  4. Antwort von am 19.09.2006  
  A., wir haben für die ganze Familie eine eigene pulsierende Magnetfeldtherapie-Matte. Diese Therapie ist eigentlich dafür gedacht, dass die Zellen, die durch das Erdmagnetfeld gestört sind, sich wieder erneuern und richtig arbeiten können. Also im Prinzip ganzheitlich und für viele Beschwerden gedacht. Nochmal also, als Dauertherapie gedacht. Ich wende die Therapie täglich gegen meine Kniearthrose an und bin sehr zufrieden. Meine Schmerzmittel konnte ich reduzieren. Nur als kurzfristige Behandlung ist diese Methode trotz aller ärztlichen Auskünfte nicht geeignet. Die Ärzte wollen damit Geld verdienen!! E.
 
  3. Antwort von am 16.09.2006  
  habe Arthrose im linken Knie und gerade eine Arthroskopie hinter mir. Zuvor hatte ich mehrfach Behandlungen mit Hyaluronsäure und Magnetfeldtherapie. Die Spritzen mit Hyaluronsäure haben eine Schmerzverbesserung für jeweils ca. 1/2 Jahr gebracht. Danach war eine neue Spritzenbehandlung notwendig. Die Magnetfeldtherapie finde ich persönlich hat mir gar nicht gebracht. Vielleicht ist das auch eine psychologische Sache, ich habe dabei von Anfang an nicht an viel Nutzen geglaubt. Die Magnetfeldtherapie wird auch von der Krankenkasse nicht bezahlt. Die werden schon wissen warum.
, D.
 
  2. Antwort von am 16.09.2006  
  A.

Die Hyaluronsäurespritzen bekomme ich seit mehreren Jahrens für beide Knie
hat auch früher immer geholfen- jetzt aber ist das linke knie hinüber- da hilft es nicht mehr. Die Magnetfeldbehandlung bekomme ich im Krankenhaus Ambulanz- ob sie was hilft(Durchbau der Umstellungsosteotomie) weiss ich noch nicht. ev. kaufe ich mir einen Maqgnetfeldpolster wenn er nicht zu teuer ist.

C.
 
  1. Antwort von am 16.09.2006  
  A., ich habe auch Hüftgelenksarthrose beidseitig. Eine Magnetfeldtherapie wurde mir auch empfohlen, die ich dann auch gemacht habe. Es waren 10 Behandlungen, aber ohne Spritzen mit Hyaluronsäure. Im Nachhinein kann ich nicht sagen, dass mir das was gebracht hat. Ich hatte mir davon mehr versprochen. Die Wirkung kann bei jedem auch anders sein. Meine Schmerzen halten sich noch in Grenzen. Es ist noch zum Aushalten auch ohne Schmerzmittel. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Alles Gute, B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 07.10.2006 10:20:56
MaschinenArthrose : X1174Y20061007102056Z1174 - V105


Arthrose





-