Hyaluron-Säure bei retropatellarem Knorpelschaden



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1211. Eintrag von am 18.11.2006 - Anzahl gelesen : 115  
  Hyaluron-Säure bei retropatellarem Knorpelschaden  
  0 ich hatte im August 2006 eine Arthroskopie, wobei ein 2-3 gradiger retropatellarer Knorpelschaden des rechten Kniegelenkes festgestellt wurde. Es erfolgte die Knorpelabrasionsplastik und zum Aufbau des grossflächigen Knorpelschadens wurde eine intraartikuläre Injektion mit Hyaluron-Säure empfohlen. Helfen diese Injektionen wirklich was? Mein Knie ist ständig angeschwollen und ich habe einen brennenden Schmerz. Auf das betroffene Knie kann ich garnicht. Mache regelmässig Nordic Walking (bis 3x die Woche). Ist das vielleicht schon zuviel? Wer kann mir hierauf Antworten geben?. Fühle mich beim Arzt nicht so gut beraten, denke einfach es ist nur das 'grosse Geld verdienen' im Vordergrund. A.  
  1. Antwort von am 19.11.2006  
  A., ich hatte die gleiche Op 2005, Ergebnis Knorpelschaden IV°. Im März 2006 habe ich mir Hyaluronsäure spritzen lassen. Die Wirkung war für mich zufriedenstellend. Ich konnte danach wieder reduziert laufen bzw. walken und es hielt bis jetzt vor kurzem an. Nun warte ich darauf dass das Knie wieder trocken und entzündungsfrei ist, danach lasse ich mich wieder spritzen. Gegen die Entzündungen helfen mir Pferdegel (Discounter oder Apotheke) das kühlt wunderbar und lässt abschwellen. Ich rate dir lass das Bein ruhen, schone dich, lass die Entzündung abklingen. Solange du so oft walken gehst wird es nicht besser und du schädigst deinen Knorpel weiterhin! Physiotherapie und Aquajogging (mache ich seit kurzem) hilft das Bein zu entlasten. B.  




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 123
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 23.11.2006 20:13:12
MaschinenArthrose : X1211Y20061123201312Z1211 - V123


Arthrose





-