- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1245. Eintrag von am 05.01.2007 - Anzahl gelesen : 127
Drei Ärzte - drei Meinungen
0Ich bin total verwirrt. Vor 4 Wochen bekam ich die Diagnose Arthrose 4. Grades auf der Innenseite des Kniegelenkes. Da sowohl am Unterschenkel als auch am Oberschenkel der Knochen b liegt, ist laut dem ersten Arzt keine Knorpeltransplantation möglich. Wahrscheinlich bleibt nur eine TEP als Lösung. Da ich aber bisher nur erträgliche aber natürlich dennoch auf Dauer zermürbende Schmerzen habe und erst 37 Jahre alt bin möchte ich noch mit der TEP warten.
Beim zweiten Arzt (Knorpelspezialist) wurde mir die Diagnose bestätigt aber ein Versuch vorgeschlagen, nämlich eine Mikrofrakturierung am Unterschenkel und dann nach einigen Monaten eine Knorpelzelltransplantation am Oberschenkel. Der Erfolg wird natürlich nicht garantiert.
Der dritte Kniespezialist war komplett anderer Meinung. Er meint meine Schmerzen kommen von einer Meniskusverletzung (vom Restmeniskus, viel ist nämlich nicht mehr da) und die Arthrosebehandlung mir Knorpelzellen sei bei meiner Diagnose überhaupt nicht erfolgversprechend. Also warum monatelang quälen. Er schlug mir vor nur den Meniskus zu operieren und bei dieser Gelegenheit das Knie genau anzuschauen und vor allem der Ursache der Arthrose auf den Grund zu gehen.
Jetzt stehe ich da und kann mich nicht entscheiden. Verpasse ich die Gelegenheit mit der Knorpelzelltransplantation vielleicht noch das Knie zu retten. Oder ist dadurch unnötiges Leiden vorprogrammiert? Wer hat ähnliche Erfahrungen mit so verschiedenen Ärztemeinungen und auch mit Knorpelzelltransplantationen?
2. Antwort
von am 10.01.2007
A., ich schliesse mich der Meinung von B. an. Erst durch eine Arthroskopie kann man das Knie richtig ansehen. Dabei werden auch Fotos gemacht, die anderen Ärzten wichtige Hinweise geben können. Vielleicht noch vorher ein MRT machen lassen, damit es der arthroskopierende Arzt leichter hat. Ich habe (hatte) selbst die Diagnose Arthrose 4. Grades auf der Innenseite des Kniegelenkes. Nach erfolgreicher Meniskusoperation mit anschliessenden knochenaufbauenden Spritzen bin ich sehr zuversichtlich. Ich wünsche Dir das Beste. von C.
1. Antwort
von am 07.01.2007
A., drei verschiedene Meinungen, da wirds ja wirklich etwas ungemütlich und als Laie ist es schwer die richtige Entscheidung zu treffen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe ist noch keine Arthroskopie erfolgt. Ich persönlich würde, glaube ich, zu der Meinung des dritten Arztes tendieren, der Dein Knie erst per Spiegelung ansehen möchte. Bei mir hat sich zum Beispiel erst durch eine Arthroskopie das weitere Vorgehen ergeben, nämlich eine Knieumstellung, da sich der Schaden auch nur im Innenbereich (durch O-Beine) befand. Über die Knorpelzelltransplantation kannst Du Dich auch informieren, wenn Du rechts die 'Therapien' anklickst. Ich drücke Dir die Daumen, dass für Dich die bestmögliche Lösung gefunden wird und schicke -B.