Punktierung gegen Ergüsse in den Knien geplant



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1257. Eintrag von am 18.01.2007 - Anzahl gelesen : 143  
  Punktierung gegen Ergüsse in den Knien geplant  
  0 ich habe seit 4 Monaten Schmerzen in den Knien und war ich jetzt das zweite Mal beim Othopäden. Das erste Mal bei einer Orthopädin, die gar nichts gesagt hat, ausser das wird schon wieder. Immer schön einreiben und wenn ich heftige Schmerzen habe, dann soll ich nehmen. Geröngt wurde nicht. Nun war ich vorgestern beim anderen Orthopäden, der aber auch nicht viel redete. Nach dem Röntgen sagte er, ich hätte beginnende Arthrose und in beiden Knien Ergüsse, die nun punktiert werden sollen. Ich habe aber solch eine Angst davor, dass ich erstmal gesagt habe, ich nehme noch einmal regelmässig ein. Seit 3 Tagen nun nehme ich jeweils eine morgens und eine abends. Vertragen kann ich sie ganz schlecht, da ich von den Tabletten schlecht sehen kann. Nun zu meiner Frage: Ist so eine Punktierung sehr schmerzhaft und kann ich eine Betäubung v, wenn ich die bezahle? Oder wie geht das vonstatten. Ich danke schonmal im voraus. Oder könnte das Wasser auch von alleine wieder weggehen? Eine ganz naive und ängstliche Hanne  
  8. Antwort von am 01.02.2007  
  A.,
du brauchst keine Angst zu haben vor einer Punktion; sie tut nicht weh. Habe auch eine hinter mir, hatte Angst wie du, und hinterher habe ich mich gefragt, war das alles ... Also nur Mut und gute Besserung wünscht dir I.
 
  7. Antwort von am 28.01.2007  
  ich möchte bitte noch einmal wissen, wie lange so eine Punktion dauert ? Ich habe so wahnsinnige Angst davor, aber die Schmerzen, die ich zur Zeit habe, sind auch wieder stärker geworden. Ich weiss gar nicht, woher meine grosse Angst kommt. Ich habe zwar schon hier im Forum viel gelesen, was sich viel schlimmer als bei mir anhört. Aber das tröstet mich nicht.
Schöne
Hanne
 
  6. Antwort von am 24.01.2007  
  Hanne,
ich hatte auch schon mehrfach Punktionen. Seit geraumer Zeit aber 'nur' mal eine zur Abklärung einer OP wegen meiner Bakterienlage.
LG D.
 
  5. Antwort von am 23.01.2007  
  D., E., vielen Dank für eure Nachricht. Meine Schmerzen hatten sich verbessert. Im linken Knie ist es immer noch ziemlich gut. Hatte alles getan, damit ich nicht so schnell zur Punktion muss. Tabletten, Salbe und Quarkwickel. Nun habe ich gestern leichtsinniger Weise eine lange Autofahrt unternommen. Im Auto war noch alles gut. Als ich dann ausgestiegen bin, bekam ich Schmerzen im rechten Knie wie noch nie. Konnte kaum schlafen trotz Tablette. Das linke Knie ist aber immer noch ziemlich gut. Wenig Schmerzen. Deswegen werde ich noch abwarten.
E. und bei dir war die Punktion nicht so schlimm? War das die Erste oder wie bei dem , der so oft punktiert wurde.
Und bei dir D.?
Erstmal und alles Gute bis später
 
  4. Antwort von am 23.01.2007  
  Hi A.,

komme gerade von einer Punktion. Keine Angst, tut nicht weh, bringt aber grosse Erleichterung.
 
  3. Antwort von am 23.01.2007  
  Hanne,
na, ist der Erguss verschwunden, oder musst Du womöglich doch noch zur Punktion?
Ich möchte beistimmen, eine Punktion ist (meistens) nicht so schlimm. Aber ich will Dir auch sagen, dass es schon ein bisschen weh tun kann (nicht muss). Man kann sich auch eine örtliche Betäubung geben lassen. Manche Ärzte tun dies von sich aus andere muss man vorher darum bitten. Aber die Spritze der örtlichen Betäubung ist - finde ich - nicht so ohne. Dann doch gleich Punktieren lassen. Ist auch nicht 'schlimmer'

Generell stehe ich allerdings auf einem kritischeren Standpunkt: Ich finde, dass viele Ärzte zu schnell Punktieren. Es kommt natürlich auch auf die Schmerzen an. Und wenn die Flüssigkeit weg ist, geht es einem meist wirklich deutlich besser! Aber jede Punktion - das darf man nicht unter den Teppich kehren - ist auch ein 'Eingriff' auch mit Contraargumenten. Viele Ergüsse gehen nach einigen Tagen tatsächlich auch von alleine weg!
Aber grundsätzlich: Eine Punktion überlebt man wirklich. Liebe Hanne! Alles Gute dafür!

D.
 
  2. Antwort von am 18.01.2007  
  Danke lieber für deine schnelle nette Antwort. Hat mir schon sehr geholfen. Ich kann das gar nicht glauben, dass ich Arthrose habe. Ich hatte nie Schmerzen bis vor 4 Monaten. Das kam von heute auf morgen. Naja wenn ich das von dir lese, bin ich ja im Moment noch gut dran. Ich warte jetzt noch eine Woche und mach alles, dass die Entzündung vielleicht doch noch alleine verschwindet. Wenn nicht, muss ich das halt machen lassen. Für dich auch weiterhin alles Gute. Hanne  
  1. Antwort von am 18.01.2007  
  Du ängstliche Hanne,
Seit nunmehr 5 Jahren lebe ich mit einem Knie-TEP, nachdem ein ziemlich langer Irrweg davor mir ziemlich viele Probleme bereitet hat. Wenn ich Deinen Beitrag richtig lese, stehst Du ganz am Anfang einer Arthrose-Kariere. Du brauchst vor einer Spritze ins Knie keine Angst haben und eine Punktion ist nichts weiter als eine Spritze mit etwas stärkerer Nadel. Dabei sticht der Arzt lediglich durch die Haut, denn dahinter ist ja ein ziemlich grosser Hohlraum mit Gelenkflüssigkeit. Eine Spritze in den Oberarm bereitet mehr Scmerzen. Ich empfehle Dir, Deine Angst zu überwinden und Dein(e) Knie(e) behandeln zu lassen und nicht die Probleme vor Dir her zu schieben. Es beginnt dann nämlich ein Teufelskreis folgender Art - Schmerzen - wenigere Bewegung - geringere Versorgung der Knorpel mit Nährstoffen und letzendlich kaum wieder gut zu machende Knorpelschäden. Das kannst Du an mir ablesen. Mit 53 Jahren habe ich inzwischen 3 künstliche Gelenke. Also lass die Punktion machen und bitte Deinen Arzt, Dir gleichzeitig etwas gegen die Entzündung im Knie zu spritzen (wenn die Nadel nun schon einmal drin steckt). Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit einer Punktion besser wird. Bei mir musste nach einer Arthroskopie zur Entfernung des inneren Meniskus wöchentlich punktiert werden und das ein halbes Jahr lang. Es war dann wie bei einer Kuh, die immer mehr Milch produziert. Das knie war nach jeder Punktion in kurzer Zeit wieder geschwollen. Erst mein Hausarzt hat dem Treiben durch mehrmaliges Spritzen von Kortison ein Ende bereitet. Eine Selbsttherapie solltest Du noch versuchen. Am besten im Sitzen das Bein hochlegen, strecken und dann so oft Du kannst, die Oberschenkelmuskulatur anspannen. Dadurch kannst Du wie mit einer Pumpe Dein Lymphsystem zum Ableiten der überschüssigen Gelenkflüssigkeit unterstützen. Wenn Du einen grosszügigen Arzt hast, kann der Dir auch eine Lymphdrainage verordnen, wo eine gute Physiotherateutin das Lymphsystem manuell unterstützt.
So weit so gut, und gute Besserung
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 133
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 01.02.2007 17:40:14
MaschinenArthrose : X1257Y20070201174014Z1257 - V133


Arthrose





-