Lange Zeit nach OP neues Kniegelenk noch Schmerzen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1268. Eintrag von am 02.02.2007 - Anzahl gelesen : 45
Lange Zeit nach OP neues Kniegelenk noch Schmerzen
0Meine Frau hat im Juli / August 2005 ein neues Kniegelenk links bekommen. Bis heute kann sie noch nicht allein gehen. Nur mit Krücken und Gehhilfen ist sie beweglich. Nach der OP war sie in der Reha in , danach ständig Krankengymnastik ohne Erfolg. Auch weitere Untersuchungen im Krankenhaus keine Änderung. Sie hat nach wie vor starke Schmerzen aus dem Bereich Kniegelenk. Die Ärzte im Krankenhaus haben ihr nun erneut Krankengymnastik verschrieben, da angeblich die Muskulatur zu schwach wäre und dadurch das neue Kniegelenk kein richtigen Halt bekäme. Die Gymnastik hilft zur Zeit, jedoch die Schmerzen sind nach wie vor. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und was ist in einem solchen Fall zu tun? Ich ziehe zur Zeit in Erwägung in eine andere Klinik zu gehen und dort nochmals eine Untersuchung vornehmen zu lassen. Könnte es evtl. sein, dass eine Entzündung im Kniegelenk vorhanden, welche nicht ausgeheilt ist? Für jede Information bin ich dankbar. .
1. Antwort
von am 04.02.2007
Charley, es ist schon richtig, dass der Muskelaufbau ganz entscheidend ist, denn nur eine starke Muskulatur macht auf Dauer das Knie schmerzfreier (oder-ärmer). Nun ist es auch nicht so einfach trotz Schmerzen immer konsequent seine täglichen Übungen zu machen. Wenn eine Entzündung im Knie ist, wäre das Knie auch überwärmt. Da bietet sich an nach jeder KG und auch zwischendurch kurz das Knie mit einer Gelpackung zu kühlen und hochzulegen. Wahrscheinlich bekommt Deine Frau ja auch entzündungshemmende Medikamente? Ich persönlich mache jeden Abend Quarkwickel auf meine Knie. So komm ich auch schmerzfrei über die Nacht. Normalerweise kann aber der Orthopäde doch festsstellen ob das Knie eine Entzündung hat -vielleicht auch durch Keime bedingt- oder sogar ein Erguss darin ist. Dementsprechend müsste er auch darauf reagieren. An Eurer Stelle würde ich eine zweite Meinung einholen. Vielleicht schreibt Ihr uns bei Gelegenheit mal, wie die ganze Geschichte ausgegangen ist. Alles Gute für Deine Frau und von B.