Künstliches Kniegelenk bei Übergewicht?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1294. Eintrag von am 13.03.2007 - Anzahl gelesen : 74  
  Künstliches Kniegelenk bei Übergewicht?  
  0

bin durch Zufall auf diese Seite gelangt und habe da auch gleich ein Frage. Hoffe das mir der ein oder andere weiterhelfen kann. Meine Mutter hat in beiden Knieen Arthrose, Knorpelschäden usw. Sie kann ohne Schmerzen gar nichtmehr laufen und so droht demnächst wohl das künstliche Kniegelenk. Nun meine Frage. Da meine Mutter bei einer Körpergrösse von 166 cm 135 KG wiegt, wie die Abnutzung des künstlichen Kniegelenkes ist, gibt es hier Erfahrungswerte?

 
  2. Antwort von am 14.03.2007  
  Es wäre günstiger wenn Deine Mutter abnehmen würde. Ich habe auch Kniegelenksarthrose und schon nach und nach 6 kg abgenommen. Die Spritze im Dezember konnte ich ausfallen lassen, weil die Schmerzen nicht mehr so stark waren. 1 kg entspricht 10 kg weniger Belastung auf dem Knie. Man muss es nicht mit Gewalt machen. 1 kg die Woche reicht.
C.
 
  1. Antwort von am 14.03.2007  
 
Erfahrungswerte sind mir nicht bekannt. So nach dem Motto, jede zehn Kilo veringern die Standzeit einer Prothese so und so lang. Aber es ist schon klar, je schwerer desto schneller kaputt (die Prothese). Es gibt übrigens eine interessante Studie die zu dem Ergebniss kommt, dass es keinen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Cox- Conarthrose gibt. Die Fundstelle ist mir momentan nicht präsent, ich denke es war eine australische Uni. Nichts desto trotz, jedes Kilo weniger ist ein Segen für arthrotische Gelenke und auch für Prothesen.

 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 19.03.2007 16:14:41
MaschinenArthrose : X1294Y20070319161441Z1294 - V135


Arthrose





-