Missgebildete Kniescheiben - Radsport mit knirschendem Knie?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1309. Eintrag von am 29.03.2007 - Anzahl gelesen : 34  
  Missgebildete Kniescheiben - Radsport mit knirschendem Knie?  
  0 ich bin 30 Jahre alt und begeisterter Radsportler. Das heisst von Rennrad, Mountainbiking bis hin zu Downhill einfach alles. Habe seit ca. einem Jahr ein knirschen im rechten Knie. Beim Orthopäden wurde ich bisher nur geröntgt, dort wurde festgestellt, dass ich missgebildete Kniescheiben habe und daher der Korpel einseitig verschleisst. Mittlerweile ist aus dem knirschen ein krachen geworden und es sticht gelegentlich. Aus diesem Grund habe ich vor kurzem ein drei wöchige Sportpause eingelegt und mit entsetzen feststellen müssen das ich Knieschmerzen bekam. Also setzte ich meine Trainingseinheiten wieder fort und die schmerzen verschwanden wieder. Was soll ich tun? Ich habe irgendwie Angst zum Arzt zu gehen, weil ich ahne das ich mit dem Sport aufhören muss. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Gibt es Therapie, oder Operationsmöglichkeiten um weiterhin meinen Sport auszuüben? Bin echt verzweifelt!  
  2. Antwort von am 31.03.2007  
  Maniac,
wie B. schon geschrieben hat, ist 'in Starre verfallen' der falsche Ansatz - die Dosis macht es auch hier. Um Gelenkflüssigkeit zu bilden und damit den Knorpel ernähren zu können, müssen die Gelenke bewegt werden - allerdings belastungsfrei. Wenn Du so gern Rad fährst, dann halt gerade Strecken ohne Belastungsspitzen und ohne Sprünge bzw. plötzliche Stopps. Also eher Rennrad im kleinen Gang auf dem Deich oder so ... . Nordic Walking und Aquagym sind gelenkschonende Alternativen - wenn auch sicherlich der Adrenalinfaktor deutlich geringer ist als beim Downhill.
Ausserdem kannst Du Deine Gelenke mit Nahrungsergänzungen unterstützen, die den Knorpelaufbau fördern. Du findest hier in den Dateien einige Beschrengen, ich persönlich mache gerade gute Erfahrungen mit Hagebuttenextrakt.

Kurz gesagt: Sport ja - aber gelenkschonend, und per Ernährung unterstützen. Einige hier im Forum haben sich meines Wissens auch die Kniescheibe richten lassen - schau mal im Archiv, wie da die Erfahrungen sind.

Alles Gute,
C.
 
  1. Antwort von am 30.03.2007  
  Maniac!
Du hast ja schon gemerkt, dass es dir gar nicht gut bekommen ist, 3 Wochen mit dem Rad fahren zu pausieren. Das ist nämlich genau das, was man bei verschlissenen Gelenken nicht tun soll!Das Rad fahren als solches ist ja auch nicht schädlich.Die Kniescheiben mögen nur einen erhöhten Anpressdruck nicht,zum Beispiel, wenn in grossen Gängen oder bergan gefahren wird.Es gibt ja auch Möglichkeiten, das ganze auf ein 'Normalmass' herunterzuschrauben,auch wenns schwerfällt, aber für Deine Knie ist es besser. Du hast ja selbst auch schon einen Zusammenhang mit Knirschen und Krachen beim Rad fahren festgestellt.Wenn man Wasser mag, gibt es doch auch viele schöne MÖglichkeiten um sich richtig auszupowern,ohne das die Gelenke belastet werden.
Trotzdem verstehe ich Dich sehr gut. Ich fahre auch gern und viel Rad, aber merke meine Kniescheiben sehr wohl, wenn ich zum beispiel zu sehr Gegenwind habe oder doch mal bergan strampele.Aber 'vernünftig' zu sein, das muss man erst lernen...
Lieben von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 31.03.2007 13:03:27
MaschinenArthrose : X1309Y20070331130327Z1309 - V135


Arthrose





-