Ratsuchende mit frischer Diagnose und viel Frust



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1310. Eintrag von am 29.03.2007 - Anzahl gelesen : 302  
  Ratsuchende mit frischer Diagnose und viel Frust  
  0, ich hoffe hier ein paar Tips und Infos von 'Profi'-Leidgenossen zu bekommen. Ich habe seit Anfang dieses Jahres nach MRT vom Orthopäden die Diagnose Kniearthrose bekommen ( früher nie irgendwelche Probleme oder schmerzen) mit der lapidaren Bemerkung, ist nicht heilbar, Einlagen und Kniebandage verschrieben, gegen die Entzündung.Weiterhin hiess es, trotzdem bewegen. Ich mache seit Herbst letzten Jahres nach langer Sportpause Nordic-Walking und habe mir ein Ruderergometer angeschafft, soll ja gelenkschonend sein. Ich habe jedoch das Gefühl, das jede Bewegung Gift fürs Knie ist. Die Entzündung wird besser bei Einnahme von und jedes Mal nach Absetzen des Medikaments werden die Schmerzen stärker und das Knie dicker und unbeweglicher.
Nach Aussage meines Arztes soll der Körper die Entzündung auch ohne Medikament abbauen können, es würde nur lange dauern. Ich bin derzeit megagefrustet. Ich möchte mich bewegen, auch um ca. 7 Kg Übergewicht abzubauen. Was ist ausser Schwimmen noch empfehlenswert? Oder muss ich doch erst mal eine Sportpause einlegen, um die Entzündung in Griff zu bekommen? Ich habe derzeit noch eine Kur mit (Nahrungsergänzungsmittel) begonnen und beschäftige mich auch mit dem Thema Entsäuerung und basische Ernährung. Ich weiss, dass alles nur langfristig wirken kann, aber wie gesagt, die nicht endenwollende Entzündung macht mürbe und ich weiss nicht, wie ich das Übergewicht ohne Sport abbauen soll ( bin 48 j und durch menopause und damit verbundene Stoffwechselumstellung reicht Diät oder FdH nicht aus). Gegen die Entzündung versuche ich jetzt Teufelskralle. Gibt es hier Erfahrungen? Ich bin dankbar für jeden Erfahrungsbericht von Menschen die vielleicht Ähnliches schon kennen. aus ...
 
  7. Antwort von am 13.04.2007  
  A., ich bin in einer ganz ähnlichen Situation wie Du. Mir hat der Arzt bei der Diagnose erstmal einen Monat jeglichen Sport untersagt damit die Gelenke abschwellen dann langsam Fahrrad und Beweguns-Übungen mit vielen Wiederholungen und ohne Gewicht. Ich nehme auch und konnte das aber dann auch nach einem Monat erfolgreich absetzen und war nach einiger Zeit mit dem Beinmuskeltraining und dem Vermeiden von 'falschen' Anstregungen wieder ziemlich fit. Ach ja, Glucosamin und Chondroitin nehme ich auch. Nun bin ich aber zwei Tage ein bisschen mehr gegangen und länger gestanden (wegen Reise) und das wars dann wieder, der Arzt hat gestern gesagt, man muss doch relativ konsequent die eigene 'Lebens-Routine' umstellen. Dauerhaft. Kann dann aber auch ohne OP schmerzfrei sein. Bei 80% der Fälle klappt das, hat er gesagt, hoffentlich hat er recht. Und was Sport angeht, Schwimmen ist das einzige was er demnach vorbehaltslos empfehlen kann. Tja ich bin auch erst am Anfang mit der Geschichte. Viel Erfolg! H.  
  6. Antwort von am 09.04.2007  
  Servus A., ich kann dir leider keine Tipps geben, da ich auch erst seit diesem Jahr zu den Frischlingen hier gehöre. Aber ich finde die Tipps die du bekommen hast sehr interessant. Ich werde für mich den Tip von B.(vielen Dank tomi474) 'Vektor-Lycopin' ausprobieren. Zur Zeit bin ich fast schmerzfrei, da ich mir täglich 1-2 , Massagen, Vango, Wassergymnastik eine Diät und schönes Wetter gönne. G.  
  5. Antwort von am 04.04.2007  
  Die Schmerzmittel (Cox2Hemmer) bewirken, dass die Entzündung des Gelenks reduziert wird. Das dauert auch eine Weile, bis der Effekt eintritt. Die Nahrungsergänzungsmittel haben da überhaupt keine Mitwirkung. Es gibt tatsächlich neben einer aktivierten Arthrose auch Phasen der Ruhe, das heisst, Beschwerdefreiheit. Wenn die Einnahme beider Mittel (zusammen eingenommen) eine Besserung bringt, ist dieses Resultat nicht auf die Nahrungsergänzungsmittel allein zurückzuführen ! Seit Jahren esse ich Ingwer in jeder Form, morgens beginnend mit Ingwerkonfitüre und so weiter...Habe dennoch Schmerzen in Gelenken.  
  4. Antwort von am 03.04.2007  
  mein Name ist E. (24) und ich habe genau die gleichen Probleme! Vor über einem Jahr erschien bei mir in der linken Kniekehle eine Bakerzyste, etwas später dann schwoll mein Knie immer komplett an... Ich war schon bei so vielen Ärzten (Chirurg, Krankenhaus, Rheumatologin, Orthopäde,...) - keiner kann mir irgendwas dazu sagen! Habt Ihr schon irgendwas neueres erfahren können?  
  3. Antwort von am 31.03.2007  
  A.,
auch ich kann gut nachempfinden, wie gefrustet Du bist - mir hat die Kniearthrose den letzten Wanderurlaub komplett verdorben, genau zur Ankunft in Österreich konnte ich mein Knie nach x-Stunden im Auto überhaupt nicht mehr nutzen, die Schmerzen waren die Hölle.
Wichtig ist bei Arthrose möglichst tägliche Bewegung - aber ohne Belastung. Deswegen tut Aquagymnastik vielen auch so gut: Bewegung quasi in Schwerelosigkeit.
Du solltest Dir auf jeden Fall einen Physiotherapeuten mit Arthrose-Erfahrung suchen, der kann Dir Übungen zeigen, die gelenkschonend und trotzdem effektiv sind. Und die dann jeden Tag mindestens einmal machen. Häufig sind es ganz kleine Übungen mit hohen Wiederholraten, die man auch am Schreibtisch oder vor dem Fernsehen durchführen kann.
Für das Ruderergometer brauchst Du eine gute Einführung - bei falscher Anwendung kann man damit mehr Schaden anrichten als Nutzen erzielen, speziell im Rücken. Hast Du die bekommen?

Um Gewicht zu verlieren machst Du ja schon Nordic Walking - hast Du einen Kurs besucht, in dem Dir die richtige Technik beigebracht wurde? Speziell der Umgang mit den Stöcken und die verkürzte Schrittfolge wegen der Arthrose?
Wie oft gehst Du denn Walken?

B. und haben Dir ja auch schon Tipps zu Nahrungsergänzungsmitteln gegeben. Ich habe auch noch einen: Mir hilft neben vernünftiger Ernährung und viel Bewegung Hagebuttenextrakt. Er ist entzündungshemmend und fördert den Aufbau des Knorpels. Seit einigen Wochen lebe ich schon ohne Schmerztabletten - hätte ich mir im letzten Jahr kaum zu erträumen wagen.
Ach ja - wenn das Knie dick und entzündet war, habe ich Quarkwickel gemacht - die haben die Hitze aus dem Gelenk gezogen und die Entzündungsbeschwerden gelindert.

Alles Gute,
D.
 
  2. Antwort von am 30.03.2007  
  A.,

kann mir Deinen Frust lebhaft vorstellen, hatte nach einer Arthroskopie vor über einem halben Jahr eine aktivierte Gonarthrose und nix ging mehr. Nach Reha war eine kurzzeitige Besserung, dann immer wieder Gelenkergüsse, Schmerzen. Jetzt mache ich Kraftsport, fahre Ergometer (alles immer vorsichtig) und bin last not least auf Ingwer verfallen. Habe schon unter Ernährung/sonstiges geschrieben. Da ich in einer Pferdeklinik arbeite, habe ich von den grandiosen Erfolgen einer Ingwertherapie bei Pferde mit hochgradiger Arthrose, SEhnen- und Bänderschäden gehört und mich schlau gemacht. Mensch müssen allerdings sehr viel höher dosieren als Pferde. Seit Montag nehme ich normalen Haushaltsingwer und die Bakerzyste ist das erste Mal nicht mehr vollgelaufen. Gestern habe ich den guten nigerianischen Ingwer aus der Gewürzmühle bekommen und heute bin ich das allererste Mal seit dem Aufstehen (Fünf Stunden) schmerzfrei. Zufall oder Wirkung, noch bin ich nicht sicher aber die Euphorie ist da! Probier es einfach mal aus, in der Gewürzmühle kostet 1 kg Ingwerpulver (3,38 %ig) ca. 11 Euro, Du brauchst am Tag anfänglich ca. 40-50 g in Wasser mit Süssstoff oder in einer Dir angenehmen Mischung (ist recht scharf!). Ich bin gespannt ob ich das erste schmerzfreie Wochenende seit Monaten erleben darf
 
  1. Antwort von am 30.03.2007  
  A., ebenfalls aus . Was Du geschrieben hast, kann ich voll nachempfinden, denn so fing es bei mir vor vielen Jahren auch an. Also zunächst zu Deinem Sport: Bewegen ist gur für die Kniee, aber möglichst alle Belastungen vermeiden. Am Besten ist es, im Sitzen die Beine hin und her baumeln zu lassen, weil dadurch die 'Gelenkschmierung' angeregt wird. Schwimmen war für mich immer 'Gift', Aquajogging und langsames Radfahren dagegen gut, weil ähnlicher Effekt wie beim Baumeln. Deine Gewichtsproblemchen solltest Du deshalb vorrangig über das Essen in Griff bekommen und immer schön daran denken, dass jedes Kilo weniger eine spürbare Entlastung für die Kniegelenke bringt. Ich spreche aus eigener Erfahrung. So und nun zu Deinen Entzündungen und Schmerzen: Natürlich hilft in den ersten Jahren , aber es hat sehr viele Nebenwirkungen und auf jeden Fall solltest Du parallel dazu ein Magenschutzmittel einnehmen. Ich habe schliesslich auf Cox2-Hemmer umgestellt. Vor etwa drei Jahren habe ich dann begonnen, zusätzlich regelmässig eine Kombination von hochdosiertem Chondroitin, Glucosamin und MSM (alles Nahrungsergänzungsmittel) einzunehmen mit dem Ergebnis, dass etwa nach drei Monaten eine spürbare Linderung eintrat und die Dosierung der Schmerzmittel deutlich reduziert werden konnte. Vor etwa 4 Monaten habe ich dann noch ein zusätzliches Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert (allgemein nur belacht und hier im Forum kaum erwähnt: Vektor-Lycopin) mit dem für mich sehr verblüffenden Ergebnis, dass ich bereits nach 10 Tagen alle Schmerzmittel weglassen konnte und wieder wesentlich mobiler bin. Ich schreibe das, weil ich seit mehr als 15 Jahren Polyarthrose in fast allen Gelenken habe (Beide Kniee 4. Grades, Wirbelsäule usw.) und nun allein mit den genannten Nahrungsergänzungsmitteln schon 3 Monate ganz gut über die Runden komme. Das Andere was Du erwähnst (Entsäuerung, Teufelskralle) hat bei mir nichts gebracht, bei stark entzündeten und dicken Knieen haben anfangs Kohlwickel noch am ehesten kurzzeitig Linderung verschafft. Für heute muss das erst mal reichen, bei Interesse will ich gern gelegentlich auch weitere Fragen beantworten. MfG / B.  




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 14.04.2007 10:58:41
MaschinenArthrose : X1310Y20070414105841Z1310 - V135


Arthrose





-