Kniegelenkstoilette bei Arthrose - starke Schmerzen danach
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1314. Eintrag von am 08.04.2007 - Anzahl gelesen : 38
Kniegelenkstoilette bei Arthrose - starke Schmerzen danach
0, ich bin 54 Jahre und habe schwere Gonarthrose in beiden Kniegelenken nach zahlreichen Patellaluxationen. Nun hatte ich vor 6 Wochen eine Arthroskopie mit Notchplastik, Chondroplastik und Osteophytenabtragung und habe nach dem Eingriff immer noch starke bohrende Schmerzen im Bereich des Tibiaplateaus, also am oberen Ende des Schienbeins. Vor der Arthroskopie hatte ich diese Schmerzen nicht. Hatte jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Noch ein schönes und schmerzarmes wünscht Bea.
3. Antwort
von am 09.04.2007
B., C., dann besteht ja noch Hoffnung, dass sich die Dinge zum Positiven wenden. Im Augenblick kann ich nur mit Schmerzmitteln ins Büro gehen und nicht einmal mehr kurze Spaziergänge geniessen. Manuelle Therapie tut wirklich gut. Allerdings habe ich nur 6 Anwendungen vom Orthopäden verordnet bekommen - das leidige Thema 'Verordnungen für Kassenpatienten' kennt Ihr ja sicher alle aus eigener Erfahrung. Gestern bin ich dem Hinweis '' gefolgt - wirklich gut! Die Übungen kann ich teilweise sogar während der Arbeit am Schreibtisch durchführen. und noch einen sonniges Bea
2. Antwort
von am 09.04.2007
die Schmerzen am oberen Schienbein hatte ich auch. Ich denke, dass du die gleichen Probleme hast. Es dünkt einem man klemmt was ein oder am Hinterhorn des Meniskus sei was nicht in Ordnung (auch Schnappen). Das sind Sehnen die Schmerzen (ich glaubte das auch nicht, ist aber so). Diese Schmerzen bringt man mit der Zeit weg, mit KG bei einem Physioterapeuten. Es kann je nachdem länger dauern bis diese recht unangenehme Begleiterscheinung bessert. Ich hatte fast 3 Monate Probleme. Schliesse mich dem an was B. geschrieben hat. Es braucht viel Uebung aber auch Geduld.
Wünsche gute Besserung. Es grüsst C.
1. Antwort
von am 08.04.2007
Bea, nach einer arthroskopischen OP von dem Ausmass braucht es seine Zeit bis sich das Knie von innen wieder beruhigt.Nach meiner ersten AK hat es mit entzündungshemmenden Medikamenten ein paar Wochen gedauert bis ich schmerzfrei war, nach der zweiten, bei der ich anfangs aus Kostengründen keine Medikamente erhielt, dauerte es einige Monate bis sich alles normalisiert hatte. Du wirst hier im Forum auch lesen, dass einige nach 2 Wochen wieder mobil waren aber bei einem so ausgeprägten KNorpelschaden bzw. Arthrose ist es eher selten. Häufig besteht noch ein Restgelenkerguss, der auf das Schienenbein drückt oder der Schleimbeutel reagiert mit einer Reizung. Auch kommt es häufig vor, dass Verklebungen (so war es bei mir) einem noch das Leben schwermachen. Da hat mir sehr gut eine manuelle Therapie der Physiotherapeutin geholfen, die die Vernarbungen und Verklebungen weich massiert hat. Wichtig ist, dass Du trotz Schmerzen Deine (täglichen) KG-Übungen machst damit immer schön Gelenkschmiere gebildet wird und Muskeln und Sehnen, die manchmal schon verkürzt sind und auch die Umgebung verhärten können, sich wieder normalisieren. Das Bein öfter hochlegen und kurz kühlen und jeden Abend zum Beispiel beim Fernsehen, Quarkwickel auf das kranke Knie packen. Das zieht den entzündlichen Reiz aus dem Knie.Wenn alles nichts nützt, wird Dein Orthopäde Dir sicher auch nochmal für eine kurze Zeit entzündungshemmende Medikamente verschreiben damit Du Dir keine Schonhaltung zulegst. Man muss nach so einem Eingriff ganz viel Geduld haben. Meist ist es wirklich eine Frage der Zeit bis sich alles wieder beruhigt. Vielleicht scheibst Du mir in einigen Wochen mal, ob es Dir inzwischen besser geht. und ein schönes von B.