Jetzt auch noch das zweite Knie - bin doch erst 25
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1317. Eintrag von am 11.04.2007 - Anzahl gelesen : 97
Jetzt auch noch das zweite Knie - bin doch erst 25
0 ich habe im Dezember 2006 eine Knorpeltransplantation hinter der Kniescheibe (Grad III) bekommen. Nun habe ich aber sehr sehr ähnliche Schmerzen auch im anderen Knie. Ich bin nun besorgt, dass das andere Knie auch operiert werden muss, da die Schmerzen identisch sind, wie in dem anderen Knie vor der OP. Ich bin doch erst 25. Weiss langsam echt nicht mehr weiter. Habe gedacht, dass das alles nach der OP ein Ende haben wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Freue mich über jede Antwort. Vielen lieben Dank, A.
2. Antwort
von am 13.04.2007
A., leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten. Bin mit meinen 39 J. in der gleichen Situation und habe einen Knorpelschaden hinter der Kniescheibe Grad 3 und nun deuten sich mit 2 Monaten Verzögerung auch ähnliche Problem mit dem anderen Knie an. Wie gehts den deinem Knie nach der Knorpeltransplantation? Was für eine Art wurde denn gemacht? Act o.Mact oder OATS mit Knorpelzylindern? Wurde schon eine Nachuntersuchung oder MRT gemacht um die Qualtät deines Knorpels zu Überprüfen. Hoffe es geht dir soweit gut und die OP war deine Letzte. C.
1. Antwort
von am 11.04.2007
A., das kann ich gut verstehen, dass Du Deine Knieschäden als zu früh empfindest. Und man macht sich Sorgen wie es später mal aussehen mag. Es ist eher selten, dass sich ein Knieschaden auf nur ein Knie beschränkt. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass das andere nachzieht. Oft kommt es auch daher, dass man vor und in der ersten Zeit nach einer Knieoperation das andere überbelastet und schon reagiert das vermeintlich Gesunde mit einer Reizung. Vielleicht ist das ja auch bei Dir der Fall. Sicher weisst du inzwischen bestens Bescheid über alle Massnahmen um eine KnieOP hinauszeben in Form von regelmässigen Knie-KG-Übungen, Muskelaufbautraining in einem dafür geeigneten Sportcenter, Rad fahren ohne Belastung und Aquafitness. Manchmal helfen diese Dinge wirklich um noch Zeit für Eingriffe hinauszuzögern. Voraussetzung für die Aktivitäten ist allerdings, dass eine evtl. vorhandene Entzündung im Knie erst behandelt wird, zum Beispiel mit enzündungshemmenden Medikamenten, häufigem Kühlen zur Abschwellung und, was ich persönlich sehr favorisiere, täglichen Quarkwickeln. Alles Gute für Dich und einen lieben von B.