Gelenkerguss nach Fahrradtour



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1334. Eintrag von am 04.05.2007 - Anzahl gelesen : 133  
  Gelenkerguss nach Fahrradtour  
  0 ich bin eifrig am abspecken, Nordic Walken und Fahrrad fahren. Heute bin ich wieder 10 km geradelt und die Knie sind wieder voll. Legt sich das irgenwann, dass ich nicht jedesmal mit kuehlenden Wickeln und Beine hochlegen den Gelenkerguss immer loswerden muss? Hat jemand Erfahrung damit?  
  3. Antwort von am 12.06.2007  
  A., Deine Probleme kenne ich gut. Es gibt immer wieder mal einen Knubbel. Ich fahre im Winter auf einem guten Rad (KG am Gerät) mit gleichbleibender Belastung ca. 30 Minuten. Wenn es gut geht, e ich die Einstellung. Durch das Training ist der Muskelaufbau gut und die Steigungen im Freien sind dann leichter zu fahren. Wichtig ist eine gute Schaltung. Vor allem musst Du auch den Rücken und Po stärken. Ich schaffe es, dass ich die Kraft nicht mehr nur aus den Beinen nehme - Sitzposition und Sattel prüfen - am Anfang gibt es Muskelkater im Kreuz. Viel Spass beim Probieren.
D.wau
 
  2. Antwort von am 10.05.2007  
  B.,
die Ecke der Pfalz, in der ich wohne ist wunderschön aber leider auch sehr uneben. Ich versuche die Unebenheiten durch viel Schalten am Fahrrad so angenehm wie möglich zu machen. Steigungen fahre ich grundsätzlich nur im ersten Gang. Man kommt zwar nur sehr langsam vorwaerts aber eben ohne Gegendruck. Mein Fahrrad ist auch extra neu, mit gefedertem Sattel und Lenker um Stoesse abzufangen. Für mich ist das Anfahren bei Tourbeginn das Unangenehmste. Da habe ich das Gefühl als bohre jemand mit Messern in den Knieen rum. Das legt sich nach den ersten 500m. Vielleicht ist da ja schon der Auslöser für die Reizung zum Erguss. Ich weiss es nicht.
 
  1. Antwort von am 10.05.2007  
  A.,

meine Frage an dich: Radelst du auf ebenem Gelände oder hast du auf deiner Strecke auch Steigungen? Das A und O in deinem Fall wäre nämlich, niedrige Gänge OHNE Widerstand. Ich habe auch schon seit einigen Jahren mit Retropatellararthrose zu kämpfen und habe festgestellt, dass das Radfahren eine der besten Methoden ist, die Arthrose in den Knien einigermassen in den Griff zu kriegen. Wenn ich allerdings mal mit zuviel Gegendruck ne Steigung rauf musste, dann habe ich postwendend Pangeleien in den Knien. Trotzdem ist und bleibt für mich das Fahrradfahren die beste Bewegungstherapie überhaupt.
Ich wünsche dir noch viel Spass damit und weiterhin viel Erfolg beim Abnehmen.
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 12.06.2007 18:59:15
MaschinenArthrose : X1334Y20070612185915Z1334 - V136


Arthrose





-