Aufbautraining für das Knie nach Teilentfernung des IM am Hinterhorn
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1355. Eintrag von am 27.05.2007 - Anzahl gelesen : 101
Aufbautraining für das Knie nach Teilentfernung des IM am Hinterhorn
0Sehr geehrte Mitglieder, im Februar 2006 wurde ich am rechten Knie operiert. Hierbei wurde ein Teil des Innenminiskus entfernt aufgrund eines Risses am Hinterhorn. Bis dato kam ich nicht zu 100% auf die Beine. Da ich wieder Schmerzen hatte wurde nochmals eine Kernspin durchgeführt und jetzt der Beginn einer medialen Arthrose festgestellt. Wer kann mir Tipps geben, wie ich der Sache entgegen treten kann. Wie kann ich ein Aufbautraining durchführen. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Einnahme von Glucosaminsulfat.
Vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps.
2. Antwort
von am 23.06.2007
A., Aufbautraing mache ich seit einigen Monaten an einem Muskelstimulationsgerät. Das kostet zwar Geld, ich merke aber, dass meine Beinmuskulatur viel besser geworden ist. Und zwar ohne die Gelenke zu belasten. Krankengymnastik-Verordnungen habe ich auch immer, die werden aber genutzt um die Kniee zu massieren. Sie sind auch wirklich viel beweglicher, freier geworden. Glucosamin usw. hat mir der Arzt gesagt, soll ich erst einmal 4 Monate nehmen. Ich habe erst einen, weiss aber jetzt nicht wirklich ob es mir hilft. C.
1. Antwort
von am 29.05.2007
A., wichtig wäre zuerst, dass falls noch nicht geschehen Du Dir Krankengymnastik verschreiben lässt. Die erlernten Übungen musst Du dann konsequent täglich durchführen. Nur so lässt sich eine Schmerzfreiheit erreichen und die Knorpelernährung bleibt gewährleistet. Jetzt auf jede einzelne Übung einzugehen wäre zu umfangreich. Wichtig ist der Muskelaufbau und der Erhalt des gut aufgebauten Muskels um das Knie noch möglichst lange funktionsfähig zu erhalten. Auch der Erfolg einer Arthroskopie hält nur begrenzt vor. Bei mir waren das -auch bei Innenmeniskushinterhornentfernungen- so ca. 4 Jahre. Regelmässiges Rad fahren ist gut aber möglicht in kleinen Gängen und nicht bergauf. Beim Schwimmen sind Kraulbewegungen günstiger. Wenn Du Nordic walking betreiben möchtest bitte erst kürzere Schritte machen und anfangs nicht zu schnell. Glucosamin hilft einigen aus dem Forum wenn der Knorpelverschleiss noch nicht allzu weit fortgeschritten ist. Ich nehme das auch schon mehrere Jahre und bilde mir ein, dass ich nachts nicht mehr so viel Schmerzen habe. Zumindestens schadet es nicht. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auch gern anmailen. Lieben B.