Erfahrungsaustausch Kniegelenkarthrose 3.-4. Grades. Welche medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1359. Eintrag von am 11.06.2007 - Anzahl gelesen : 145  
  Erfahrungsaustausch Kniegelenkarthrose 3.-4. Grades. Welche medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?  
  0
ich bin 40 Jahre alt und habe, wie ich seit knapp zwei Wochen weiss, eine Kniegelenkarthrose, teilweise 3.-4. Grades. Ursache ist eine ausgeleierte Kreuzbandplastik und nachfolgend ein Meniskusschaden. Mein Arzt rät zu Hyaluroninjektionen, doch nach dem, was ich bisher gelesen habe, wirken sie bei so massivem Knorpelschaden oft nicht. Was hilft sonst noch gegen Schmerzen und gegen weiteren Knorpelabbau?
, A. 66
 
  2. Antwort von am 19.06.2007  
  A.,

ich hatte vor einer Woche eine Kniearthroskopie, d. h. eine Kniegelenkspiegelung im linken Knie. Seitdem weiss ich, dass ich einen Knorpelschaden 3. und 4. Grades habe, woraus sich eine Arthrose entwickelt hat. Mein Orthopäde
sagt, ich soll mich viel bewegen vorallem Fahrrad fahren und schwimmen gehen. Viel Sport habe ich eigentlich in den letzten Jahren, angefangen von Gymnastik ,über Rad fahren und Walking schon immer gemacht.
Mein Problem ist derzeitig, wie kann ich den weiteren Knorpelabbau verhindern bzw. wieder aufbauen lassen ?

von C.
 
  1. Antwort von am 13.06.2007  
  A.,
ich kann Dir jetzt nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten, ich darf Dir aber natürlich keine Medikamentennamen nennen, nur die Oberbegriffe oder Wirkstoffe. Ich habe auch eine Kniearthrose Grad IV. Mein Orthopäde hatte nach der Arthroskopie auch in Betracht gezogen Hyaluronsäureinjektionen ins Knie zu geben sagte dann aber, dass es bei einem hochgradigen Knorpelverschleiss wohl eher nicht so effektiv sei (dafür ist es auch zu teuer) und man auch nur im entzündungsfreien Intervall spritzen darf. Ich nehme seit einigen Jahren Nahrunsergänzungsmittel wie Glucosamin und Chondroitin und Vit. E. Die Einnahme hat mir in sofern etwas gebracht, dass ich meine, die nächtlichen Schmerzen wären besser geworden. Wenn das Knie mal wieder ganz gemein spinnt nehme ich für 3-5 Tage ein entzündungshemmendes Medikament mit dem Wirkstoff (mit Magenschutz) aber nur eben kurzfristig. Ich kühle dann auch mehrmals am Tag mit kalten Gelpackungen (5 Minuten). Abends bekommt das Knie einen Quarkwickel, der kann auch eine Gelenkerguss ganz positiv beeinflussen. Aber... das wichtigste Deinem Knorpel und seiner Ernährung etwas Gutes anzutun ist das konsequente tägliche Muskelaufbautraining - ohne das hilft die beste Medizin nicht. Für 'Fortgeschrittene' ist auch ein Gerätetraining empfehlenswert, aber nur unter Anleitung. Nicht jedes als Kniegerät angepriesene Gerät ist knietauglich!
Ich hoffe, dass ich Dir ein bichen helfen konnte!
von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 19.06.2007 15:42:02
MaschinenArthrose : X1359Y20070619154202Z1359 - V136


Arthrose





-