- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1360. Eintrag von am 13.06.2007 - Anzahl gelesen : 21
Patella-Anhebung nach Maquet-Bandi
0,
ich habe eine isolierte Femoropatellararthrose nach einem Skiunfall vor sieben Jahren. Mehrfache Arthroskopien und OPs. Nach einer Knochen-Knorpel-Transplantation in der Kniescheibe ist der Knorpel besser (Patella bis 3°, Gleitlager bis 2°). Schmerzen sind allerdings nach einem Jahr Besserung wieder so, wie vor der OP. Ausserdem gibt es fortschreitende deutliche knöcherne Veränderungen sowohl an der Kniescheibe, als auch im Gleitlager, da wohl auch der Druck zu gross ist. Daher wurde mir von mehreren Ärzten unabhängig voneinander eine OP nach Bandi (Patella-Anhebung nach Maquet-Bandi) empfohlen, wo ein Knochenkeil unter den Sehnenansatz der Kniescheibensehne gesetzt wird und damit die Kniescheibe um 1-2 cm angehoben werden soll und somit der Druck reduziert wird. Da dann aber wohl der Einbau einer TEP erschwert wird, waren beide eher zurückhaltend.
Gibt es hier jemanden, der solch eine OP hat machen lassen? Wie sind die Erfahrungen, evtl. auch in Bezug auf eine spätere TEP? Man hat solche OPs wohl vor 20-30 Jahren gerne gemacht, heute wohl eher selten...
Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen!