- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1398. Eintrag von am 15.08.2007 - Anzahl gelesen : 95
5 Monate nach Arthroskopie immer noch Beschwerden
0 ich bin vor 5 Monaten arthroskopiert worden: Aussenmeniskusteilentfernung, Knorpelglättung, Arthrose 3.Grades. Nach 2 maliger Punktion mit Cortisongabe je ca. 3 Wochen Ruhe, regelmässige KG, wobei aufgrund der immer wieder auftretenden Schmerzen und Schwellungen ausschliesslich Lymphdrainage und passive,manuelle Kniebehandlung angewendet wird. Ich bekomme heute meine 2. Hyaluronspritze, habe aber seit einer Woche schon wieder stärkere Schmerzen und dickes Knie. Hat jemand auch solche Erfahrungen und eventl. Hoffnung, dass es doch noch mal wird mit dem Knie? Ich freue mich auf Antworten! A.
4. Antwort
von am 17.08.2007
A.,
Kann mich B. nur anschliessen. Von den Spritzen halte ich auch nicht viel. Quark zieht die Entzuendung raus und kuehlt angenehm.
Wuensche dir baldige Genesung
3. Antwort
von am 17.08.2007
A., mir erging es ähnlich. Ich habe mir die Spritzen geben lassen. Die Schmerzen liessen nach der 3. Spritze für etwa 10 Wochen nach, dann schwoll das Knie wieder an und die Schmerzen kamen zurück. Mein letzter Rettungshalm war eine komplette Ernährungsumstellung auf vegane Kost, ich habe mein Gewicht um 17kg reduziert. Die Schmerzen beim Liegen und Treppensteigen sind fast verschwunden. Ich merke aber auch, wenn ich etwas esse, dass nicht zum Ernährungplan gehört, verstärken sich die Schmerzen. Die Ernährungsumstellung hat finanziell weniger gekostest als die Spritzen, aber mir besser geholfen. Hätte mir das jemand erzählt, dass ein Ernährungsumstellung hilft. Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ich es nicht am eigenen Leib erlebt hätte. D.
2. Antwort
von am 15.08.2007
A.,
ich kann mich B. nur anschliessen.
Fünf Monate ist nach einer Arthroskopie noch keine lange Zeit um schmerzfrei zu werden. Mein Operateur meinte, das Knie darf sich danach 1 Jahr Zeit lassen, bis es wieder total schmerzfrei ist. Auch wenn nur ganz kleine Narben am Knie sind, handelt es sich doch um eine Operation.
Lass Deinem Knie einfach Zeit um richtig auszuheilen. Solange an der Narbe rote Stellen sind, solange arbeitet dein Knie noch!
Ich finde es gut, dass du Lymphdrainage und manuelle Therapie bekommst. Frag doch mal deinen Therapeuten, ob er deine Narbe entstören kann. Für mich war das immer wichtig, da ich nach dem entstören der Narbe und dem entfernen der Verklebungen im Knie viel weniger Schmerzen hatte.
Wichtig war für mich die tägliche Krankengymnastik,die ich immer morgens im Bett mache, danach kann ich morgens beweglicher aufstehen.
Ausserdem ging ich 2 x die Woche ins Hallenbad zur KG im Wasser und Rückenschwimmen. Dadurch bekam ich eine starke Muskulatur im Knie und konnte viel schmerzfreier danach Laufen. Aber denke bitte daran, solltest du in warmes Wasser zum Training gehen: halte dein Knie danach mind. 1 Minute unters kalte Wasser, damit die Schwellung wieder zurück geht.
Und lass bitte die Finger von Hyaloronsäurespritzen, das ist meiner Erfahrung nach, viel zu früh nach einer Arthroskopie. Habe Geduld mit Deinem Knie und du wirst sehen, auch wenn es dauert, du wirst schmerzfrei werden. Auch die frühe Punktion Deines Knies finde ich nicht ideal.
Ich machte damals jeden Tag mehrmals kalte Quarkwickel und habe meinen Fuss soviel wie möglich hochgelagert. Sicher es dauerte bald 3 Wochen, aber dann war mein Erguss weg.
Also bringe bitte viel Geduld für Dein Knie auf ich wünsche Dir noch eine schmerzfreie Zeit von C.
1. Antwort
von am 15.08.2007
A., bei mir hat es auch nach 2 Arthroskopien schon mal einige Monate gedauert bis ich beschwerdefrei war, allerdings finde ich es aussergewöhnlich, dass du nach dem Eingriff schon wieder Punktionen mit Cortisongaben benötigst. Das sollte eigentlich nicht so sein. Ausserdem jetzt die Hyaluronsäurespritzen auch wieder ins noch gereizte Gelenk. Ob das so vorteilhaft ist? Ich persönlich würde erstmal das Knie zur Ruhe kommen lassen und jegliche Injektionen (die ja auch Infektionsquellen sein können) vermeiden. Lieber für eine kurze Zeit entzündungshemmende Medikamente (evtl. mit Magenschutz) nehmen, dann öfter für kurze Zeit kühlen und abends Quarkwickel auf das Knie packen. Auch sie können langfristig einen Erguss aus dem Knie ziehen. Hast Du evtl. nach der OP zu früh mit der Belastung angefangen? Auch das ist selbst nach einer Arthroskopie nicht vorteilhaft. Ich hatte nach der AK auch schmerzhafte Verklebungen und Vernarbungen. Sie wurden mir von einer Physiotherapeutin mit Erfolg wegmassiert. Trotz der Schmerzen bitte regelmässig Deine erlernte Kniegymnastik zu Hause machen, denn eine kräftige Muskulatur ist Voraussetzung für eine Schmerzfreiheit. Vielleicht berichtest Du uns nach ein paar Wochen nochmals, ob es Dir inzwischen besser geht. Bis dahin von B.