- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
760. Eintrag von am 09.04.2005 - Anzahl gelesen : 327
Knirschen im Knie?
0 seit 8 Wochen knirschen meine Knie (rechts mehr als links) so laut, dass es auch andere Personen deutlich hören können. Legt man die Hand darauf, fühlt sich das Knie am oberen Ende an, als reiben ganz viele Teilchen aneinander. Ein Orthopäde hat geröntgt und gesagt, beginnende Arthrose, ich soll Fahrrad fahren und in einigen Jahren werde ich starke Schmerzen haben, so sei das eben. Ein anderer meinte, das ginge wieder weg. Ich bin ratlos, weil es sehr plötzlich kommt und ich eigentlich noch Sport treiben möchte. Ist es nun Arthrose oder nicht? Kann es sein, dass sich die Kniescheiben verschoben haben? Und ich nun immer mehr kaputt mache, wenn ich weiter gehe, denn die Geräusche werden immer lauter und schlimmer. Es sticht auch manchmal und ab und an drückt sich das rechte Knie nach hinten durch, als köne ich plötzlich das Knie nicht nur vorne sondern auch nach hinten beugen. Ich bin erst 38 und habe jetzt echt Angst....... Wer kann mir raten?
10. Antwort
von am 03.07.2007
A., ich bin K. und 36 Jahre, bei mir hat es auch mit knirschen angefangen, ich habe es auch auf die leichte Schulter genommen bis es zu spät war! Also lass dich untersuchen und vielleicht ein MRT machen. Bei mir hat man auch lange nichts gesehen, da ich ein Knorpelschaden von3-4 versteckt von hinten hatte. Mittlerweile bin ich schon 7 mal am Linken Knie operiert worden. Ich habe jetzt letztes Jahr ein Umstellung bekommen, da alles andere keinen Sinn mehr hatte. Ich habe von Ahrthroskopie über Knorpelgättung usw alles durch.Leider glauben einem die Ärzte nicht immer, bei mir war es dann schon so , bis ich endlich mal zu einem super Arzt gekommen bin, hat er zu mir gesagt, das ich eigentlich schon kein scherzempfinden mehr hätte und ich meine Schmerzen wieder zulassen müsste. Aber glaub mir das ist ganz schön schwer. Also lass dich richtig untersuchen, K.
9. Antwort
von am 16.10.2005
A., zuerst einmal es wird nicht wieder besser,aber du brauchst keine Angst zu haben du musst dich aber von einem kompetenten Arzt behandeln lassen .Denk doch mal über eine Arthroskopie nach,damit kann man noch viel Zeit gewinnen. Aber das ist natürlich nur meine laienhafte Ansicht.
ich wünsche dir alles Gute,
8. Antwort
von am 16.10.2005
A.! Wenn das Knirschen noch nicht mit grösseren Schmerzen verbunden ist solltest Du auch weiterhin sportlich aktiv sein. Radfahren,Schwimmen,Aquajogging oder auch NordikcWalking wären Sportarten die mir von Therapeuten und Ärzten empfohlen wurden, und auch Erfolge gezeigt haben.Anfangs half mir auch das einmassieren von kühlenden Gels oder das auflegen von Quarkwickeln 2- 3 mal am Tag und abends. Allerdings solltest Du Dich von einen Ortophäden untersuchen lassen, der Dir dann auch mit Sicherheit sagen kann was mit Deinem Knie passiert ist. Vielleicht kann Dir eine Arthroskopie schon helfen.
Alles Gute und Kopf hoch
7. Antwort
von am 26.04.2005
auch wenn das Knirschen im Knie erst der Anfang ist, so sollte man es ernst nehmen.Die Arthrose fängt nun einmal so an.Sollte Arthrose aber wirklich diagnostiziert sein und es sind noch keine grossartigen Schmerzen da, so sollter ihr noch alles tun, damit es lange so bleibt. Z.B. so lange es geht , Treppen steigen vermeiden, oft in die Hocke gehen vermeiden, nicht zu schweres Heben, richtiges Schuhwerk, also keine Stöckelschuhe, Muskelaufbautraining, und wer sich die Knorpelspritzen leisten kann, auch diese .Hat bei mir einmal ähnlich angefangen.Heute habe ich 42 Knie-OPīs hinter mit, keine Kniescheiben mehr ( auch keinen Ersatz) und erhalte jetzt im Juni meine Aussen-Schlittenprothese und bin auch erst 36 Jahre alt. Ich kann also nur empfehlen... so lange ihr keine grossartigen Beschwerden habt einiges eben zu meiden und so viel es geht dafür zu tun, das es so bleibt. Viel Erfolg H.
6. Antwort
von am 25.04.2005
Ich habe drei Opīs hinter mir eine rechts und zwei links. Die Kniescheiben standen falsch, dadurch eine Gonarthrose. Die Kniee knirschen und tun immer noch gemein weh. Übermässiges Treppensteigen sollte man umgehen. Ich habe zwei kleine Kinder, also die Kinder vernümpftig hochheben und in Massen, klappt es so lala (komme auch nicht drumherum sie öfter zu heben). Ich setzte mich viel mit Ihnen auf den Boden, da kann man ganz toll mit Kindern Spielen. Habe eine ganze Zeit lang Knorpelaufbaupräperate geschluckt, haben mir aber nicht viel gebracht. Naja, wie gesagt Op`ist auch nicht das non plus ultra. Alles Gute G.
5. Antwort
von am 25.04.2005
A., mir geht es so wie Dir, meine Knie knirschen und jeder kann es hören besonders wenn ich Treppen steige. - Die Diagnose: die Kniescheibe ist bei mir 1 cm nach aussenverschoben und die Rethropatellar-Arthrose hat bereits Grad III. - Ich glaube ich lasse mich in diesem Jahr noch operieren, - Ich bin noch in der Entscheidungsphase und habe dazu bereits 2 Ärzte befragt. - Aber ich zögere, wegen den Erfahrungen aus dem Arthrose-Forum von anderen Leidensgenossen. - Eine Spitzenkur bringt bei Patella-Verschiebung nichts. Alles Gute und F.
4. Antwort
von am 24.04.2005
Hi A., ich bin zurzeit in der gleichen Situation. Bei mir knirscht erst ein Knie seit ca. 1 Monat. Mache derzeit KG (Muskelaufbau) und möchte in ca. ein bis zwei Wochen wieder mit dem Joggen beginnen. Schmerzen habe ich noch keine grösseren. Mein Orthopäde hat mir auch das Spritzen ins Kniegelenk empfohlen. Doch ich denke, solange ich noch einigermassen beschwerdefrei gehen kann, lass ich's lieber mit dem Spritzen. Eine gute Alternative zum Joggen wäre m.E. auch das Training am Ergometer bzw. am Crosstrainer. Mir persönlich ist jedoch das Training in freier Natur am liebsten.
3. Antwort
von am 10.04.2005
! Erstmal: An A. möcht ich sagen:nimm es ernst. Jetzt kannst du noch das schlimmste vermeiden. Bevor du einfach mit deinem Leben weiter machst wie vorher, würde ich doch erst auf ganz und gar sicher gehen und 100% untersuchen was du genau hast. Wenn es Arthrose ist, musst du ja umbedingt was machen. Ich glaube überigens, dass es nie 'plötzlich' anfängt. Der Verschleiss ist bestimmt schon Jahre da, jetzt erst merken WIR es. Mir geschiet genau das gleiche. Ich bin erst 40 und habe in den letzten Monate auch 'ein Bisschen' knirschen im Knie gehabt das jetzt szs jeden Tag schlimmer wird. Die Knie fühlen sich an alsob sie dick werden (sind aber normal) und ich kenne auch das gefühl alsob sie nach hinten knicken könnten. Beim Treppen steigen macht es jedes mal KLICK im Knie (ganz laut) und mann fühlt es auch. Das Röntoto zeigt totaler Knorpelverschleiss. Mir hat der (Spanische) Artzt Chondroitinsulfat vorgeschrieben (ich habe im Forum schon gelesen dass das gut sein soll). Schmerzen tut es noch nicht aber ich habe schon panische Angst. Ich fühle (mann kennt sich doch, und ich war noch NIE krank!) dass es nich mehr lange dauert, bis die Knochen auf einander reiben. Was kann mann denn machen um noch schlimmeres vorzubeugen??? Was ist der beste Sport: Spatzieren oder schwimmen ? (habe SEHR wenig freizeit). Soll man wein meiden? Bitte alle tips die Ihr habt sind wilkommen. Ich habe gerade eine kleine Enkelin bekommen mit der ich mich sehr beschäftige, und der Artzt sagt mir ich darf keine schweren Gewichte mehr tragen. In wiefern? Hier in Spanien kriegt mann kaum Antwort auf fragen. Was ist mit Treppen? Ich habe auch das blöde Gefühl, dass je mehr ich die Knie bewege, desto mehr verschleissen Sie. Darüber weg weiter bewegen? Ich bin etwas ratlos und alleine. Bitte um Hilfe. Danke.
2. Antwort
von am 10.04.2005
und vielen Dank für die Antwort, meine Mutter kennt diese Spritzen da sie diese bekommt und auch selbst zahlt. Die sind ziemlich teuer.....aber sie helfen wohl. Ich aber glaube bei mir nicht an so eine plötzliche Arthrose, eher glaube ich das irgendwas verrutscht ist in den Knieen.....
1. Antwort
von am 09.04.2005
Hey A., ich habe die gleichen probleme wie du und suche rat. ich habe einen orthopäden, der mir eine 'spritzenkur' verabreichen will - das medikament heisst . darüber versuche ich nun alles herauszubekommen. ich werde diese spritzen selbst zahlen, denn krankenkassen übernehmen diese kosten nicht. vielleicht ist es ja auch für dich eine lösung. viel erfolg!