Nach plötzlichen Hüftbeschwerden immer noch keine Diagnose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
706. Eintrag von am 11.02.2006 - Anzahl gelesen : 90
Nach plötzlichen Hüftbeschwerden immer noch keine Diagnose
0 Ihr, nachdem ich nun einen Orthopäden aufgesucht habe, bin ich genauso schlau wie voher. Der Arztbesuch verlief sehr frustrierend für mich. (Wie ich euch schon geschrieben habe, bekam ich plötzlich ziemlich heftige Hüftbeschwerden, siehe Beitrag 701). Ich schilderte dem Doc meine Beschwerden, hatte aber das Gefühl, er hört mir gar nicht richtig zu. Währenddessen kamen ständig seine Helferinnen rein und unterbrachen unser Gespräch. Der Arzt veranlasste ein Röntgenbild und eine MRT- Untersuchung, da ich beim Autofahren Probleme mit dem rechten Bein habe.( Verdacht auf Bandscheibe) Also ging ich aus dem Sprechzimmer um mich Röntgen zu lassen. Nachdem die Bilder fertig waren, nahm mich eine Helferin an die Seite und meinte, dass der Doc gesagt hat, die Bilder seien in Ordnung . Der Orthopäde hat mich nicht einmal im Ganzen angeschaut, und vielleicht mal an einen Beckenschiefstand etc. gedacht. Das weiss ich ja mittlerweile als Laie! Kurz und gut, ich liess dann ein MRT von meiner Lendenwirbelsäule machen, und auch diesmal war alles OK. Ich rief dann beim besagten Orthopäden an, um einen erneuten Termin zu machen, da bekam ich von der Helferin gesagt, dass ich erst in unabsehbarer Zeit einen Termin bekommen könne. !!! sagte ich der Helferin- ich habe JETZT Beschwerden. Darufhin sollte ich dann meine Bilder reinreichen und ich würde telefonisch Bescheid bekommen. Also hatte sich die Sache mit diesem Orthopäden für mich erledigt. Bei uns in der Nähe gibt es eine Orthopädische Klinik, wo ich mich am gleichen Tag noch anmeldete. Ausserdem werde ich den Arzt mal auf Rheuma ansprechen. Meine Hüftbeschwerden sind immer noch da, aber ich denke mal die Entzündung ist raus. Also eine leichte Besserung. Der 'Knochenschmerz' ist aber noch da. Sobald ich mehr weiss melde ich mich noch mal. Bis dahin viele, an Euch A.
2. Antwort
von am 16.02.2006
Hi A. 21, hi B. Wenn sich euere Orthopäden vor Ort nicht zu aussagefähigen Diagnosen festlegen können oder wollen, dann lasst Euch doch wenigstens von Ihnen einen Überweisungsschein in ein Klinikum mit Orthopädieabteilung ausstellen. Ich bin 4x ins KH nach Ingolstadt bis ich am Schluss die beste Lösung für mein Problem am 21 Dez. bekommen habe : McMinn TEP nach Diagnose geburtsbedingte Fehlstellung, Hüftdysplasie. Ihr müsst euch nicht gleich operieren lassen.
1. Antwort
von am 15.02.2006
A., also ich glaube ich wäre da auch sehr frustriert wenn man mich so abfertigen würde. Aber lass den Kopf nicht hängen und geb die Suche nach einem guten Orthopäden nicht auf! Wie du ja hier nachlesen kannst, gibt es trotz der vielen negativen auch doch noch ein paar GUTE. Ich bin zwar auch noch auf der Suche nach nem Orthopäden der mich mit allen meinen Gelenken ernst nimmt, habe die Hoffnung aber auch noch nicht ganz aufgegeben. Zu welchem Arzt (Facharzt) musst du denn nun?
Lass wieder von dir hören und viel Glück beim nächsten Arzttermin. Lieber , B.