Hüft-TEP bei 'nur' Muskel- und Bewegungsschmerzen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
735. Eintrag von am 10.05.2006 - Anzahl gelesen : 115
Hüft-TEP bei 'nur' Muskel- und Bewegungsschmerzen?
0Ich (48) habe seit meiner Jugend immer wieder mal mehr mal weniger Beschwerden mit dem rechten Hüftgelenk. 1999 hatte ich eine Phase, bei der sich das Gelenk gefühlsmässig oft 'verhakte' und ich dann kurzzeitig bewegungsunfähig war, bis sich das Gelenk wieder bewegen liess - das war dann sehr schmerzhaft. Der aufgesuchte Orthopäde meinte nur ich könnte mit der Hüfte 100 werden. 2 oder 3 Jahre später war ich dann bei einem anderen Orthopäden, weil damals schon die Beweglichkeit des Beines eingeschränkt war. Der riet mir nur entsprechende Schmerzmittel zu nehmen. Die Diagnose massive Coxarthrose stellte wieder ein anderer 2004 und ich solle mich mit dem Gen an eine Hüft-TEP anfreunden. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon starke Beschwerden an allen möglichen Muskeln und Sehnen des rechten Beines. Akupunktur brachte keine, KG nur geringe Besserung. Mittlerweile kann ich mich noch recht gut in normaler Geschwindigkeit vorwärts bewegen, aber längeres Gehen - Sitzen - Stehen wird recht schmerzhaft, auch nachts beim Schlafen. Sport ist gar nicht mehr drin. Nun meint ein 4. Orthopäde, ich sollte mich nun zur TEP entschliessen, von McMinn hält er nicht viel. Er hat auch eine Beinlängendifferenz festgestellt und das gesunde Bein um 1 cm ausgeglichen - die Schmerzen nachts sind nun etwas besser. Ich habe aber im Hüftgelenk selbst wenig Beschwerden, es sind die Muskelverkürzungen (Socken anziehen z.B. ist jeden Tag eine grössere Aktion, Pediküre macht nun der Fusspfleger)! Soll ich die OP in Angriff nehmen? Ich möchte auch beruflich möglichst wenig ausfallen.....
2. Antwort
von am 16.05.2006
A., warum der Orthopäde von der McMin nichts hält weiss ich auch nicht. Ich jedenfalls kann Dir nur dazu raten. Ich habe seit 21. Dez 2005 eine McMinn rechts, nach ca. 10 Wochen nach OP waren bereits wieder Reparaturen am eigenen Auto in allen Positionen möglich.Seit Anfang April bin ich wieder als KFZ Mech tätig Seit Anfang Mai Vollzeit. Heute spüre ich nur noch leichte Muskelspannungen Fahre seit April wieder Motorrad ,kann übrigens auch an einem Baum hochklettern.Eine Ausrenkung der Hüfte ist bei MC min gegenüber einer Schaftprothese sehr gering.Wenn du keine Zystenbildung oder Osteoporose hast dann soll dich dein Orthohopäde wenigstens in eine Klinik mit Orthopädie an welcher die MC min eingebaut wird zur Vorstellung überweisen.Ob und wann die OP dran ist das habe ich dann letztendlich selbst entschieden .Bin 46 männlich habe mir die neuen Lagerschalen in Bay einsetzen lassen Kann nur sagen super hab ich vorher nicht erwartet das es einmal wieder so gut sein könnte.
1. Antwort
von am 10.05.2006
A., das hört sich nach sofortigem Handlungsbedarf an. Je länger Du wartest, desto mehr werden Deine Muskeln in Mitleidenschaft gezogen und um so länger dauert der Genesungsprozess nach der OP. Vielleicht geht bei Dir ja auch McMinn - sicherlich die eindeutig beste Möglichkeit jüngere Patienten wieder zu mobilisieren. Du wärest, vorausgesetzt es geht alles i.O., zwei Monate später 20 Jahre jünger ;-) Ich weiss nicht warum, aber niedergelassene Orthopäden raten fast immer zum Durchhalten.