Entzündung im Hüftgelenk - keine klare Diagnose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  736. Eintrag von am 10.05.2006 - Anzahl gelesen : 219  
  Entzündung im Hüftgelenk - keine klare Diagnose  
  0, vorab ein an alle Forenteilnehmer. Habe 1995 eine Entzündung im linken Hüftgelenk gehabt und seit dem immer ein unangenehmes druckgefühl in der Hüfte. Nahm bei zunehmenden Schmerzen finac. Am letzten Freitag kam wieder ein unbeschreiblicher Schmerz in der Hüfte, ohne Belastung oder so, welcher sich aber wieder nach ein paar minuten inne halten wieder nachliess. Seit dem ist es sehr unangenehm (besonders im Ruhezustand). Habe vom Arzt Prednisolon bekommen. Habe natürlich Angst das es wiéder so schlimm wie 1995 wird. :-( Ich habe keine lust mehr auf diese unangenehme Sache. Meine Röntgenbilder von vor 1 1/2 Jahren sagen nur das der Abstand von Kopf und Pfanne etwas gross, aber sonnst nix erkennbar. 1995 im Krankenhaus konnte mir niemand sagen woran es liegt. Ich bin Handwerker und selbständig seit 2 Jahren, kann mir einen langen Ausfall nicht leisten. Was kann ich machen? Ich schon mal im voraus. , René  
  4. Antwort von am 26.06.2006  
  A.,

kenne diese Situation sehr gut. Ich bin vor ca. 1,5 Jahren wegen starker Schmerzen in der rechten Hüfte sogar nachts ins Krankenhaus eingeliefert worden. Man hat erstmal auf Bandscheibenvorfall geschaut und nichts gefunden. Auch alles andere was in der Nacht kontrolliert wurde, war negativ. Ich kam mir nach 2 Stunden Untersuchung und einem übelgelaunten Arzt vor wie ein Simulant. Dabei waren die Schmerzen so stark das ich kaum noch alleine laufen konnte. Im laufe des Krankenhausaufenthaltes wurde dann auch eine Entzündung im rechten Gelenk fest gestellt. Ausser rühigstellen und Antibiotika hat man aber nichts gemacht. Mein Orthopäde liess später ein MRT machen, auch ohne befund. Als ich 6 Monate später einen Leistenbruch hatte, schob man dann alles darauf. Von wegen man hätte das bestimmt damals noch nicht erkennen können. Komisch ist nur das ich nun (auch nicht zum erstenmal) wieder zunehmende Schmerzen habe. Ich weiss nicht was es bei mir ist(meine Arthrose sitz im Nacken), aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das es doch Arthrose sein könnte. Ich werde wohl bald wieder zum Arzt müssen, wenn die Schmerzen weiter zunehmen. Ist vor allem langsam so ,das es mir unangenehm wird , da ich durch diverse sprobleme häufiger krank war und aufpassen muss das es nicht irgendwann Ärger mit der Arbeit gibt.

Tja, ich kann Dir leider auch keinen guten Tip geben, aber meine Vorgänger haben schon recht, MRT sollte man machen. Weil wenn was zu sehen ist, kann der Arzt eher was tun.

! E.
 
  3. Antwort von am 11.05.2006  
  A., also ich kann mich der Meinung von B. nur voll und ganz anschliessen. Lass ein MRT machen um Klarheit zu bekommen. Röntgenbilder von vor 1 1/2 Jahren sind doch total veraltet. Bei mir war innerhalb von 10 Monaten schon starke Veränderungen bei beiden MRT´s zu erkennen. Erst wenn du das hast abklären lassen, kann dir ein Arzt auch sagen was zu tun ist und wie lange wohl deine Ausfallzeit wird.

D.
 
  2. Antwort von am 10.05.2006  
  hab vergessen zu erwähnen das eines meiner Beine etwas verkürzt ist (das rechte) und trage seit 1995 Einlegesohlen. In der Radiologie war ich 1995 auch gewesen.
 
  1. Antwort von am 10.05.2006  
  A.,

hier kann Dir nur ein MRT Klarheit geben. Auf diesen Bildern sieht der Radiologe dann Dinge, die mit Röntgen nicht einmal zu erahnen sind.

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 104
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 27.06.2006 17:29:40
MaschinenArthrose : X736Y20060627172940Z736 - V104


Arthrose





-