Entscheidungshilfe zum OP Zeitpunkt - Hausbau noch nicht abgeschlossen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  754. Eintrag von am 11.08.2006 - Anzahl gelesen : 97  
  Entscheidungshilfe zum OP Zeitpunkt - Hausbau noch nicht abgeschlossen  
  0 an Alle,

wir haben vor drei Jahren gebaut und bis auf ein paar Rückenschmerzen ging es ganz gut. Beim Motorradfahren tat aber das Auf- u. Absteigen immer etwas weh, ging aber vorüber. Lange Wanderungen mit Hund waren kein Problem. Vor einem Jahr liess ich mir auf Verdacht die Hüfte und den unteren Rücken röntgen. Diagnose: Hüftarthrose, rechts. Nun ja, schlechte Diagnose aber ich hatte noch kaum bis keine Schmerzen. Vor einem halben Jahr dann erste Schmerzattacken nach längeren Wanderungen mit dem Hund. Neuen Arzt konsultiert, gleiche Diagnose, rechte Hüfte. Seit dem immer wieder Schmerzen bei Belastung im unteren Rücken, Hüfte, Leiste und besonders im Knie, manchmal nur durch Einnahme von Schmerzmittel zu ertragen. Behandle mich momentan mit Massagen, Öleinrengen morgens und abends und kaum Belastung (brauche dann auch keine Schmerzmittel). Belastung lässt sich natürlich nicht ganz vermeiden, da der Hausbau (Innen- u. Aussenarbeiten) noch nicht abgeschlossen ist. Ausserdem übe ich beruflich eine sitzende Tätigkeit aus (Computerarbeitsplatz). Hierbei habe ich nur selten Schmerzen, die durch Herumlaufen verschwinden. Der Arzt geht davon aus, dass eine OP unumgänglich ist und von meiner Schmerzverträglichkeit abhängt. Aber wie lange warten? Ist es besser, sich das „Ersatzteil“ gleich einbauen zu lassen oder soll ich warten und hoffen, dass der Schmerz vergeht? Seit ein paar Tagen beschäftigt mich diese Geschichte mehr als mir lieb ist und ehrlich gesagt, weiss ich nicht wie ich mich verhalten soll, was richtig oder was falsch ist. Ist es Jemanden ähnlich ergangen? Und wie war dann Deine Entscheidung?
Hoffe auf ein paar anregende Tipps.
im Voraus und

Freundliche
A.
 
  5. Antwort von am 24.08.2006  
  A.,

ich habe seit zwei Jahren zwei McMinn-Hüften und kann das was 2CV geschrieben hat nur voll bestätigen. Zwei bis drei Monate nach der OP kannst Du Dich schon mit einem weiteren Anbau Deines Hauses beschäftigen :-)

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

F.
 
  4. Antwort von am 13.08.2006  
  Hi A., ich bin etwa in deinem Alter, naja 2 Jahre jünger. Ich habe Dysplasie Fehlstellung beider Hüften seit Geburt und seit dem 23. Dezember 2005 eine Mc Minn Prothese rechts. Bekomme jetzt am 28.Sept.2906 meine 2. Mc Prothese nun auf der linken Seite. Die neuen Lagerschalen habe ich mir in Bay einbauen lassen. 10 Wochen nach Op konnte ich mein Auto wieder zum Tüv herrichten - in allen Verrenkungen mit etwas Muskelschmerz - aber es ging. Ich arbeite seit 2006 wieder in meinem alten beruf als KFZ. Ich war im Juli dreimal auf meinem Kirschbaum in der Baumkrone. MC min keine Probleme.

Leider muss ich dir sagen dass die Schmerzen auch bald ohne Anstrengungen beginnen können. Nicht selten hatte ich das rechts wie links drei Tage lang. Da hat auch kein Schmerzmittel mehr geholfen. Wenn die Knorpelschicht abgenutzt ist gibt es nach meiner Erfahrung und deren vieler Anderer leider nur die TEP. In unserem Alter am besten die McMin weil der Hüftkopf erhalten bleibt.

Lass es dir am besten im Winter machen - dann kannst du im Februar März wieder weiterbauen. Ich trage nicht übermässig schwere Lasten alleine. Bierkasten natürlich - auch Limokästen, kein Problem. Was ich nicht mache: Von Irgendwo herunterspringen, starke Stemmbelastung auf die TEP. Ansonsten ist natürlich alles wieder möglich - selbstverständlich auch Mopedfahren.

Noch etwas Positives: Die Ärzte sagten mir vor der Op das die Entzündung in der Hüfte auch auf das jeweilige Knie ausstrahlt und nach der Hüft-Op hätte ich keine Knieschmerzen mehr. Und das war wirklich so, diese Erfahrungen hatten auch bereits andere im Forum. Ich möchte hierzu Mut machen. Weitere Berichte u.A mein OP Verlauf steht im Forum.

2CV
 
  3. Antwort von am 12.08.2006  
  A.,
nachdem was ich heute weiss, rate ich dir nicht zu lange zu warten. Ich habe gewartet bis nichts, aber auch wirklich nichts mehr ging. Jetzt habe ich seit 10 Wochen eine neue Hüfte rechts und gehe immer noch mit einem Stock. Die Muskulatur rechts war wegen jahrelanger Schonhaltung und Fehlbelastung doch sehr arg ramponiert. Und wenn ich daran denke, wie ich mich die letzten Jahre gequält habe und auf wieviel ich verzichtet habe, weil ich immer wieder sagen musste, nein kann ich nicht, geht nicht. Also auch ich rate dir nicht zu lange zu warten. D.
 
  2. Antwort von am 11.08.2006  
  A.,
hast du mit einem Orthopäden schon einmal über eine gelenkerhaltende OP gesprochen?Das ist bei noch nicht weit fortgeschrittener Arthrose manchmal die bessere Lösung, da man eine TEP nicht gerne so früh einsetzt.Schliesslich hat sie ja auch nur eine begrenzte Lebensdauer.Spreche deinen Arzt doch mal auf eine Umstellung an.Diese OP kann dir in manchen Fällen, die TEP sogar auf Dauer ersparen.Eine Überlegung wäre es auf jeden Fall wert.
Inge
 
  1. Antwort von am 11.08.2006  
  A.,
ich habe mich nach Lektüre vieler Beiträge in diesem Forum für die OP entschieden, die am 14.11. stattfinden soll. Mir geht es noch relativ gut, nach Einnahme einer Schmerztablette kann ich noch ganz gut laufen. Aber nachdem andere Benutzer dieses Forums berichten, sie hätten mit der OP zu lange gewartet (sie konnten keine 100m mehr laufen), und die Muskeln seien so verkürzt gewesen, dass die Reha viel länger als normal gedauert habe, bin ich zu der Entscheidung gelangt, nicht so lange zu warten, auch wenn ich mit 47 Jahren 'orthopädentechnisch gesehen' noch ziemlich jung bin. Nach den Berichten der Anderen scheint die Lebensqualität nach der OP wesentlich besser zu sein. Spätestens wenn Du ständig Schmerzmittel brauchst, solltest Du Dich mit dem Gen an eine OP anfreunden, denn diese Schmerzmittel sind ja alles andere als (magen)verträglich.
,
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 24.08.2006 10:51:46
MaschinenArthrose : X754Y20060824105146Z754 - V105


Arthrose





-