- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
758. Eintrag von am 31.08.2006 - Anzahl gelesen : 72
Operative Entfernung von Geröllzysten
0Hallöle! Ich weiss seit 4 Wochen,dass ich eine recht fortgeschrittene Coxarthrose mit Geröllzysten habe. Mein Arzt sagte mir vorhin, dass es nur den Weg der operativen Entfernung dieser Zysten gibt. Ist alles ein bisschen viel im Moment für mich. Bin 36 Jahre jung und habe einen riesen Bammel vor so einer Op. Wer hat diese Op schon mitgemacht und kann mir was darüber berichten (wie lange Krankenhausaufenthalt ;wie schmerzhaft ist das Ganze nach der Op usw.)? Oder gibt es vielleicht doch noch einen anderen Weg? , A.
3. Antwort
von am 05.09.2006
A.,
bei mir wurden an beiden Hüften zahlreiche Zysten entfernt, als gleichzeitig Hüft-Prothesen eingesetzt wurden. Da auf einer Seite die Zysten bereits eingebrochen waren, habe ich relativ kurzfristig einen OP-Termin erhalten. Unanhängig von sehr starken Schmerzen, war meine Beweglichkeit innerhalb kurzer Zeit extrem reduziert. Ob das auch mit den eingebrochenen Zysten oder 'nur' mit der fortgeschrittenen Arthrose zusammen hing, weiss ich nicht. Ich kann Dir aber raten, die OP nicht unnötig aufzeben.
Falls Dir hier im FORUM keiner aus eigener Erfahrung berichten kann, würde ich mal den Arzt fragen, wie lange Du im KH bleiben musst und wie schnell Du danach wieder fit bist.
Ich wünsche Dir eine schmerzarme Zeit und alles Gute für die OP.
D.
2. Antwort
von am 03.09.2006
B., schade, dass du mir auch nichts näheres erzählen kannst, aber ich will versuchen dir die Geröllzyste zu erklären. Wenn ich das richtig verstanden habe bildet der Körper quasi als Ersatz für den schwindenden Knorpel solche Geröllzysten, die sich dann unterhalb der Knorpelschicht ansiedeln. Je nach Lage und Grösse (bei mir sitzt die Zyste an der Hauptbelastungslinie im Gelenk und ist Kirschkerngross), verursacht sie starke Schmerzen. Wenn man sie nicht entfernen lässt besteht die Gefahr, dass sie 'ausbricht'.Und dann hat man wohl erst recht ein Problem. Mehr weiss ich eigentlich auch nicht. Scheint irgendwie auch nicht so häufig vorzukommen. Man liest so wenig bzw. findet so wenig darüber. Auch hier im Forum hat mir leider noch niemand geantwortet. Naja,kommt vielleicht noch. Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen schlauer machen und wünschen dir auch alles Gute. A.
1. Antwort
von am 02.09.2006
A., leider kann ich nicht auf deine Fragen antworten. Bei mir wurde vor Kurzem neben einem BSV L1/2 und ner Vorwölbung L4/5 auch eine kleine Geröllzyste im Os sacrum re. festgestellt. Leider ist mein Arzt darauf nicht näher eingegangen und meine Physio konnte mir nicht erklären, was das sein soll. Kannst du mir vielleicht weiter helfen, was ich darunter zu verstehen habe und was da macht? Eine Zyste ist klar, aber Geröllzyste? Ich be mich und wünsche dir alles Gute. B.