Hüftarthrose durch Gangstörung bei Polio



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  762. Eintrag von am 27.09.2006 - Anzahl gelesen : 33  
  Hüftarthrose durch Gangstörung bei Polio  
  0 bedingt durch eine extreme Beinverkürzung (über 20cm) bei Polio, ist das Hüftgelenk (auf der Gegenseite) nun von hochgradiger Arthrose betroffen, mit inzwischen unerträglichen Schmerzen. Lt. verschiedenen Ärzten brauche ich nun dringend eine TEP, allerdings sollte auch das verkürzte Bein verlängert werden, um der Ursache 'des Übels' Abhilfe zu schaffen. Bin ich nicht für eine TEP noch zu jung (45J.)? Doch bliebe als 'Alternative' angeblich nur eine operative Hüftgelenksversteifung. Andererseits bin ich für eine Beinverlängerung evtl. zu alt? Ausserdem leide ich unter PPS was die Heilungs-/ bzw. 'Wachstums- Prognose' sehr in Zweifel zieht u. eine Vollnarkose ebenfalls Risikoreich macht. Hat da jemand Erfahrungen?  
  2. Antwort von am 28.09.2006  
  A.,

Du wirst hier im FORUM Mitglieder finden, die bereits mit 30 (und jünger) eine Hüft-TEP erhalten haben. Ich habe beide Hüften mit 49 operieren lassen, weil (ähnlich wie B. es schildert) absolut nichts mehr ging und ich ebenfalls an beids. angeborener Dysplasie gelitten habe. Von daher ist Dein 'Alter' für eine Hüft-TEP nicht ungewöhnlich.

Deine Beinlängendiffernz ist ja aussergewöhnlich gross. Sind es wirklich 20 cm? Bei mir wurden durch die OPs lediglich ca. 2,5 cm ausgeglichen - und das war schon ein tolles Gefühl: das erste Mal im Leben gleich lange Beine zu haben.

Wenn Du unsicher bzgl. einer OP bist, würde ich an Deiner Stelle eine zweite und auch dritte Meinung von fachkompetenten Orthopäden, die Erfahrung mit komplizierteren Fällen haben, einholen.

Ich weiss nicht, was PPS ist und inwieweit für Dich alternativ zur Vollnarkose eine Peridualanästhesie in Frage kommen könnte. Das wird Dir aber sicherlich ein Arzt erklären können.

Ich wünsche Dir alles Gute
C.
 
  1. Antwort von am 27.09.2006  
  A.,
ich bin 48 Jahre alt und habe im Juni rechts eine neue Hüfte bekommen im Oktober bekomme ich links eine neue. Nachdem die Schmerzen mir fast den Verstand geraubt haben, war die Frage TEP ja oder nein bei mir schnell beantwortet. Ich habe schwere Hüftdysplasie seit Geburt, wurde schon mehrfach an der Hüfte operiert und watschele seit 25 Jahren durch die Gegend. Vor einer Hüftgelenksversteifung würde ich an deiner Stelle aber auf jeden Fall eine TEP vorziehen. Die letzte Entscheidung liegt aber wie immer bei dir und ist bestimmt nicht einfach. Bis bald B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 07.10.2006 10:29:10
MaschinenArthrose : X762Y20061007102910Z762 - V105


Arthrose





-