Symptome bei Hüftgelenksarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  768. Eintrag von am 08.10.2006 - Anzahl gelesen : 345  
  Symptome bei Hüftgelenksarthrose  
  0es würde mich interessieren,welche Anzeichen für eine Hüftgelenksarhrose sprechen. Ich habe alle paar Monate mal (seit Jahren) für ein paar Tage Schmerzen in der linken Hüfte beim Treppen steigen, ich muss dann dabei den Fuss leicht nach aussendrehen um die Schmerzen zu vermeiden bzw.zu minimieren. Es ist nur beim Treppen hochsteigen und ab und zu wenn ich mich drehe und den Fuss nicht mitbewege (schwer zu beschreiben), habe dies auch schon mal beim Orthopäden erwähnt, worauf er meinte, das sei eine Entzündung und ich solle Eisbeutel drauflegen. Ob eine Röntgenaufnahme schon mal gemacht wurde, weiss ich schon gar nicht mehr, wurde schon so viel geröntgt.
 
  5. Antwort von am 07.11.2006  
 
ich kann ebenfalls nur raten, die Hüfte zu röntgen. In der Regel kann man - selbst als Laie - die Veränderungen sehr deutlich sehen. Sollte der Röntgenbefund keine Klarheit ergeben, kann man die teure Kernspin immer noch nachziehen.

Bei meinem Befund war die beginnende Arthrose deutlich im Röntgenbild zu erkennen, am Anfang ohne Schmerzen. Jetzt wo man die Diagnose kennt, tut es natürlich häufiger weh ;-)

(Klassisch: Leistengegend und Gesäss, ähnlich Ischiasbeschwerden)

 
  4. Antwort von am 17.10.2006  
  auch ich kann Dir nur empfehlen, dich röntgen zu lassen, am besten auch Kernspinn. Ich habe bereits seit Jahren immer wieder Probleme mit meinem re. Oberschenkel, wurde auch zwischendurch wegen meiner Hüfte geröngt, aber bin immer wieder mit dem Ergebnis nach Hause, das ich evtl. mal ein neues Hüftgelenk bekommen muss, da der Gelenkspalt sehr eng ist und der Hüftkopf nicht richtig in der Pfanne sitzt. -Kommt in meiner Generation (54) häufig vor, da angeboren.- Jetzt bin ich bei einem Orthopäden, der mir sagte, wenn vor 10 Jahren meine Hüfte gerichtet worden wäre, hätte ich heute bestimmt nicht diese Probleme. Inzwischen sind meine Schmerzen so stark, das ich jetzt mit Gehhilfen gehe. Der Schmerz ist in der Leiste, zieht aber auch übers Gesäss in den Oberschenkel, weiter unters Knie, da besonders schlimm, und bis in den Unterschenkel und Fussgelenk. Nachts ist es besonders schlimm. Möchte immer ein Gewicht ans Bein hängen, damit mein Bein in der Leiste gezogen wird. Schmerzmittel schlagen überhaupt nicht mehr an, wobei ich versuchsweise Cox-Hemmer bekommen habe, die in den Nebenwirkungen, aber meinen Schmerz schlimmer durchkommen liessen. Ich bekomme am Freitag daher ein 2. mal eine Spritze mit Kortison in die Leiste und hoffe, das sie diesmal länger anhält.
Ich hoffe, das ich Dir mit meiner Darstellung mehr Klarheit verschaffen konnte und wünsche gute Besserung.

E.
 
  3. Antwort von am 13.10.2006  
  ich möchte die Frage von A. aufgreifen und ein wenig erweitern. Bei mir wurde kürzlich Arthrose in der rechten Schulter diagnostiziert. Seit ca. 12 Wochen habe ich auch grössere Probleme mit der Hüfte. Wenn ich z.B. im liegen das rechte Bein anwinkele ist es mir nicht möglich, das Bein nach aussen zu beugen. Schon nach wenigen cm habe ich in der Hüfte grosse Schmerzen. Ebenso ist es wenn ich beim laufen oder stehen das Bein ein wenig verdrehe. Dann merke ich gleich, dass ich etwas 'falsch' gemacht habe. Sicher werde ich das noch abklären lassen, mich würde nur interessieren ob diese Symptome bekannt sind. Danke schon einmal für Eure Antworten. Ein schönes Wochenende und eine schmerzfreie Zeit, Jörg  
  2. Antwort von am 13.10.2006  
  A., erstmal muss ich B. Recht geben, sicher sagen kann man dir erst, ob es Arthrose ist, wenn dein Arzt dich röntgt! Die Symptome sind unter anderem Schmerzen / Ziehen in der Leistengegend. Bei mir fühlt sich das so an als ob irgendetwas eingeklemmt wäre! Jetzt habe ich dazu auch manchmal Schmerzen in den Oberschenkeln und im Po. Ich hatte früher auch nur manchmal Probleme, die sich dann aber häuften. Ich kann mich daran erinnern, dass ich zwischenzeitlich gar keine Probleme hatte. Ich konnte bei mir auch diese Schonhaltung beobachten. Wenn ich ganz dolle Schmerzen hatte, konnte ich mein Bein kaum noch nach innen drehen. Mein Arzt hat angehende Arthrose mit coxa retrotorta (eine Fehlstellung vom Gelenkhals) diagnostiziert! Meine Mutter dagegen hatte einmal ähnliche Schmerzen beim Treppensteigen, die sie vermuten liessen, dass es Arthrose sei, doch bei ihr war ein Nerv in der Wirbelsäule eingeklemmt. Das liess mich immer hoffen, dass es bei mir auch nur so etwas sei, leider hat sich das bisher nicht bestätigt. Da alle Ärzte immer sofort davon ausgehen, dass es Arthrose ist, (weil die Symptome passen) untersuchen sie mir persönlich zu wenig andere Ursachenmöglichkeiten! Wenn du das Glück hast, einen Arzt zu haben, der dich komplett durchcheckt und etwas anderes feststellt, würde mich das sehr interessieren! Lieben Lena  
  1. Antwort von am 09.10.2006  
  A.,

Klarheit , ob Du Hüftgelenksarthrose hast, kann Dir m.E. nur eine Röntgenkontrolle bringen. Die von Dir beschriebenen Schmerzen können auf eine Coxarthrose (Hüftarthrose) aber auch auf andere Diagnosen zurück zu führen sein. Oftmals ist es so, dass die Schmerzen z.B. im Rücken auftreten und erst durch das Röntgen eine Coxarthrose festgestellt wird. Das hängt u.a. damit zusammen, dass man bei Schmerzen automatisch eine Schonhaltung einnimmt und die dadurch betroffenen Muskeln falsch beansprucht werden.

Ich würde an Deiner Stelle also die Hüften röntgen lassen und mich nicht damit abfinden, dass der Arzt - ohne entsprechende detaillierte Untersuchung - irgendwelche Vermutungen für die Ursache der Schmerzen äussert.


B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 119
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 09.11.2006 14:34:00
MaschinenArthrose : X768Y20061109143400Z768 - V119


Arthrose





-