- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
781. Eintrag von am 05.11.2006 - Anzahl gelesen : 122
McMinn oder Kurzschaftprothese?
0Nach intensiver Recherche und diversen Terminen - jeder Arzt rät etwas anderes! - hatte ich vor ein paar Wochen ein sehr gutes Gespräch. McMinn und Kurzschaftprothese wurden mir als Alternative vorgestellt und die Empfehlung aufgrund meines Alters (46) ging eigentlich in Richtung McMinn. Nach Durchsprache der mir bekannten Riskien / Probleme in dessen Verlauf der Arzt diese nicht wiederlegen konnte, sondern sehr offen darüber gesprochen hat, dass sie im Kollegium auch noch keine abschliessende Meinung zu den offenen Punkten hätten, war seine persönliche Empfehlung für mich eine Kurzschaftprothese. Habe nun einen OP Termin für Anfang 2007 vereinbart (wobei ich noch relativ kurzfristig die Prothesenart ändern kann) und war froh, endlich eine Entscheidung getroffen zu haben. Da ich allerdings im Forum immer wieder positives über McMinn lese, frage ich mich nun doch, ob diese Entscheidung die Richtige ist? Stand jemand vor dem gleichen Problem? A.
6. Antwort
von am 12.11.2006
Eigentlich kann ich den 'Vorrednern' nur zustimmen. Wenn du für eine McMinn geeignet bist, wähle die McMinn. Mit McMinn hast du mehr Optionen nachher. Der Nachteil der Unkenntnis über die Lebensdauer kann man auch positiv auslegen. Wir haben die Chance, dass wir vielleicht keine neue Prothese mehr brauchen (hält vielleicht >30J). Während wird bei den anderen Modellen (zumindest bei Hüftschalen mit Kunststoffinlays) man mit höchster Wahrscheinlichkeit danvon ausgehen kann, dass man nach 10-20J eine Revision machen lassen muss. Ich habe in 2003 meinen OP Termin (TEP) kurzfristig vorher abgesagt und mich um einen OP-Termin für eine McMinn gekümmert. Ich habe diese Entscheidung nie bereut. OP, KH-Aufenthalt, Reha, Genesung lief alles sehr gut. War nach 7 Wo. wieder auf der Arbeit. Lediglich der Wunsch wieder Laufen/Joggen zu können hat sich nicht erfüllt. Nach ca. 15 Min. fängt dann meine Hüfte an zu schmerzen. Ursache ist nicht klar. Das ist aber mein Fall. Es gib genug andere Beispiele wo Laufen hinterher kein Problem ist. Jede OP ist anders und wir sind auch keine Maschinen nach einer Zeichnung. Jede OP bringt Risiken mit sich. Hinterher wissen wir wie gut alles verlaufen ist. Wenn du Vertrauen in deinen Operateur hast, würde ich die McMinn preferieren. G.
5. Antwort
von am 12.11.2006
FL001, auf jeden Fall die MC min jederzeit wieder. Am 21.Dezember 2006 habe ich die MC min ein Jahr lang eingebaut im Klinikum Bay. Ein Traum ! Alles wieder ohne Einschränkungen möglich. Ich arbeite als Kfz-Mechaniker: alle Arbeiten wie zuvor möglich. Motorrad fahren, Spaziergänge von mehreren Stunden, mit den Hunden quer durch den Wald, in Bäumen herumklettern usw. Ich übertreibe hier nicht. Was ich vermeide ist Joggen und Sprünge von einer Erhöhung. Mein guter Freund Klaus stand auch vor dem Problem hat jetzt im September eine Mc min. bekommen und ist voll begeistert, praktisch keine Ausrenkung oder Schaftlockerung wie bei herkömmlicher TEP möglich - die kann man sich später immer noch einbauen lassen, wenn überhaupt notwendig. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Bauteil bei normaler Beanspruchung auch wesentlich länger hält als im allgemeinen angenommen wird. 2CV
4. Antwort
von am 12.11.2006
Flo, mir wurde die Entscheidung während der OP abgenommen, da die Mc Minn in meinem Stadium keinen Sinn gemacht hätte. Habe eine DSP (Druckscheibenprothese) 2004 erhalten, bin bis heute sehr zufrieden damit und beschwerdefrei.
3. Antwort
von am 12.11.2006
Ich kann mich B. nur anschliessen. Habe jetzt seit 2 Jahren eine McMinn Prothese und bin absolut beschwerdefei, sportlich genauso aktiv wie vorher (Rennrad). Entscheidend sollte aber sein, ob der Operateur schon genug Erfahrung mit dem McMinn Verfahren hat. Such dir eine Klinik aus, die dies häufg macht!. D.
2. Antwort
von am 05.11.2006
A., auch ich stand vor einem Jahr vor der Entscheidung Kurzschaft oder McMinn. Nach intensiven Recherchen habe ich mich für McMinn entschieden, gegen die Empfehlung des Operateurs. Selbstverständlich habe ich die McMinn dann natürlich nicht bei diesem Operateur einsetzen lassen (die Op war am 19. Oktober). McMinn ist eine tolle Sache, allerdings muss der Operateur für diese Art der Prothese sehr viel Erfahrung besitzen. Ich habe mich in diesem Fall an in gewandt, nach der Untersuchung war für ihn alles andere wie eine McMinn bei mir (45 Jahre, sportlich aktiv), nicht diskutabel. Erst wenn du an einen Arzt gerätst, der von der einen oder anderen Methode total überzeugt ist, dann bist du richtig. Ich wurde bei meinem ersten Vorstellungstermin auch mit der Aussage konfrontiert: '...wir empfehlen Kurzschaft, wenn Sie allerdings darauf bestehen, setzen wir Ihnen auch eine McMinn ein....', diese Aussage war für mich natürlich nicht vertrauenserweckend. Seit dem 19. Oktober habe ich eine McMinn und habe es noch nicht bereut (siehe meine anderen Beiträge). Siggi
1. Antwort
von am 05.11.2006
A. :-),
also bei mir war es so, dass die Ärzte mir auf jeden Fall McMinn einbauen wollten, allerdings blieb es bis zur OP offen weil niemand wusste ob mein Hüftkopf noch so gut erhalten ist, dass diese Kappe auch hält. Die Alternative wäre dann eben Kurzschaft gewesen. Aber ich bin froh, dass ich die McMinn bekommen habe, immerhin spare ich so doch mind. 10 Jahre. Ich würde Dir empfehlen, noch keine Kurzschaft zu nehmen, mit Deinen 46 Jahren bist Du noch lange nicht alt genug, aber ich bin eben kein Arzt. Ich kann nur sagen, ich laufe lieber jetzt 10 Jahre mit dieser Kappe herum und bekomme dann eine Kurzschaft, als jetzt schon mir den Hüftkopf absägen zu lassen. Bei mir ist es jetzt fast 2 Wochen her und ich kann nicht klagen. Klar, ich gehe noch an Gehhilfen und kann ganz bestimmt noch nicht alles machen, aber ich fühle mich im ganzen echt besser und beruhigter. Die Entscheidung musst letztendlich Du ganz alleine treffen, aber ich bin froh, dass ich diese Kappe bekommen habe und somit meinen Hüftkopf noch eine Weile erhalten kann.
Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst.