Wer hat Erfahrung mit OP beider Hüften gleichzeitig?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
789. Eintrag von am 17.11.2006 - Anzahl gelesen : 127
Wer hat Erfahrung mit OP beider Hüften gleichzeitig?
0 ich bin 54 Jahre alt und habe dank nicht erkannter frühkindlicher Fehlstellung der Hüfte eine beidseitige Coxarthrose. Da meine Beeinträchtigung durch Bewegungseinschränkung und Schmerzen sehr gross ist habe ich mich zur OP entschlossen. Auf Nachfrage beim Arzt sei es möglich beide Seiten an einem Termin zu operieren. Ich tendiere dazu, weil beide Seiten gleich stark geschädigt sind und eine einseitige Belastung nach der Op einer Seite sicher die Schmerzen auf der anderen Seite verstärken würden. Unsicher macht mich nur, dass jeder, dem ich es erzähle sagt, WOW, du bist aber mutig. Eigentlich ist es nicht Mut sondern mehr Verzweiflung. Wer kann mir da Mut machen durch eigene Erfahrung? Danke,
6. Antwort
von am 26.11.2006
A., ich habe im Netz noch einen ärztlichen Artikel zu dem Thema McMinn und beidseitige Operation gefunden. In diesem Artikel wird darauf hingewiesen, das die Gefahr eines Oberschenkelhalsbruches, eine der grössten Komplikationen bei McMinn, von 2,8 % bei einseitiger Operation auf 12 % bei gleichzeitiger Op beider Hüften ansteigt, ein Wert der zu denken gibt.
5. Antwort
von am 25.11.2006
, aus eigener Erfahrung kann ich nicht berichten. Habe aber in meiner ersten Reha einen Patienten in meiner Gruppe gehabt, dem beide Hüften gleichzeitig mit McMinn versorgt worden sind. Ich kann nur sagen - Hut ab! Dieser Mann war fitter als wir alle zusammen in der Gruppe. Auch so ca. in Deinem Alter, aber vor der OP sportlich noch sehr aktiv und ein sehr drahtiger Typ. Wenn Du Dir das zutraust - warum nicht. Nur aus reiner Verzweiflung würde ich allerdings abraten, weil das Danach doch sehr viel Kraft und Energie braucht und die Schmerzen vorher davon meist nicht so viel übrig gelassen haben. Da solltest Du gut überlegen und prüfen. Alles Gute für Deine Entscheidung wünscht Dir .
4. Antwort
von am 25.11.2006
, bei meinen Umstellungsosteotomien der Hüften waren auch beide Hüften betroffen. Ich wartete aber 9 Monate bis zur zweiten OP- und das war gut, man braucht zumindest eine belastbare Seite. Meine Mc.Minn ist eineinhalb Jahre alt und ich war auch da froh wenigistens eine Seite zu haben die verlässlich belastbar ist. Die Gefahr zu stürzen bei beidseitiger Operation wasr mir zu gross - und Sturz ist das allergefährlichste bei Hüftprothesen. E.
3. Antwort
von am 19.11.2006
, ich kann mich nur anschliessen. Ich habe auch am 19.10.06 meine 2. Hüft-TEP für dieses Jahr bekommen. Es war so schon schwer genug für mich wieder auf die Beine zu kommen. So habe ich es nun auch bald geschafft und ich bin froh, dass ich es so gemacht habe.
D.
2. Antwort
von am 19.11.2006
,
ich kann die Worte von nur unterstützen (s . auch meine Antwort zu dieser Frage an 1957). Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Du verzweifelt bist, weil beide Hüften gleichermassen betroffen sind. Das war bei mir genauso. Beide Hüften mussten dringend operiert werden - welche war damals (vor 2 Jahren) egal, weil es leider keinerlei Unterschied bei den Schmerzen gab. Meine OPs wurden dann im Abstand von 3,5 Monaten durchgeführt und ich hätte keinen einzigen Tag länger warten wollen. Du hast Recht, dass die operierte Seite unter Umständen 'leidet', wenn die noch nicht operierte Hüfte nicht mehr belastbar ist und nur noch schmerzt. Aber ich fand es damals wichtig, dass die erst operierte Hüfte wenigstens einigermassen fit vor der 2.OP war und ich nicht mehr so aufpassen musste, diese zu belasten.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch gerne eine Mail in meine Info-Box senden. Ich wünsche Dir eine schmerzarme Zeit und hoffe, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst.
C.
1. Antwort
von am 17.11.2006
, ich hatte meine Op am 19. Oktober in , auch ich hatte kurz daran gedacht, mir beide Hüftgelenke gleichzeitig machen lassen (Coxarthrose beidseitig). Den Gedanken hatte ich aber im Vorfeld selbst wieder verworfen. Genau zu diesem Thema hatte ich ein Gespräch mit meiner damaligen Physiotherapeutin. Das Krankenhaus hatte wohl mal einen Patienten, der sich, gegen den Rat der Ärzte, beide Hüften hat machen lassen. Der Patient muss aber extrem lange gebraucht haben, um wieder auf die Beine zu kommen. Ich selbst muss sagen, das ich froh war, ein, zwar nicht gesundes, aber dennoch belastbares Bein gehabt zu haben. Wenn beide Hüften operiert worden wären, hätte sich der Heilungs und Wiederherstellungsprozess um viele Wochen verzögert.