- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
799. Eintrag von am 22.12.2006 - Anzahl gelesen : 164
25 Jahre alt und schwere Hüftgelenksarthrose
0 ich bin weiblich, 25 Jahre alt und habe vor kurzem erfahren, dass ich schwere Coxarthrose beidseitig habe. Ich bin durch die Bewegungseinschränkung in den Hüftgelenken darauf gekommen, Schmerzen habe ich kaum.
Ich lasse nun alle Sportaktivitäten erstmal sein und bin auf der Suche nach einem Spezialisten in Baden-Württemberg und Informationen darüber, was ich alles tun kann um eine Operation so lange wie möglich herauszeben...
Hat jemand Erfahrungen zu den Nahrungsergänzungsmitteln Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat oder Haifischknorpel- und Grünlippenmuschel-Kapseln?
Danke!
2. Antwort
von am 27.01.2007
A.,
im Jugendalter wurde bei mir eine Coxarthrose mit Bewegungseinschränkung festgestellt, die teils auch ab und zu kräftig geschmerzt hat. Ich konnte die OP nun bis vergangenen Sommer rauszögern durch sehr viel Krankengymnastik. Hatte damals Gymnastik verschrieben bekommen und auch konsequent täglich gemacht. Sport: Radfahren, Schwimmen. Sportarten mit Stossbelastung (wie Fussball, Handball, Joggen) habe ich allerdings kpl. aufgegeben.
Wünsche Dir viel Glück! Alex
1. Antwort
von am 26.12.2006
A., ich habe auch in jüngeren Jahren schon eine Coxarthrose bekommen. Nach fast 30 Jahren habe ich das Glück immer noch ganz gut und ohne operativen Eingriff klarzukommen. Du brauchst sicher nicht alle Sportaktivitäten sein zu lassen. Es kommt immer ein bisschen darauf an welchen Sport Du ausübst. Günstig ist in jedem Fall Fitness (zum Beispiel Aquajogging) im Wasser. Das belastet überhaupt nicht die Gelenke. Was normales Schwimmen betrifft komme ich persönlich am besten mit Kraulbewegungen klar aber viele haben auch keinerlei Schwierigkeiten beim Grätschen. Rad fahren ist gut bei einer Coxarthrose. Wichtig ist aber dabei, dass Du die bestmögliche Sitzposition auf dem Rad hast. Bei mir ist das so ein bisschen nach vorn geneigt, nicht ganz gerade. Auch Nordic walken lohnt es sich auszuprobieren. Was sehr gut tut, das sind spezielle Dehnübungen für die Hüfte. Die lernst Du am besten bei einer Physiotherapeutin. Sie machen den meist ja verengten Gelenkspalt freier. Glucosamin und Chondroitin nehme ich für meine Knie, ein bichen hilft es mir aber Du wirst hier auch gegenteiliges lesen. Da ist es immer das beste selber auszuprobieren. Was den Spezialisten betrifft, kannst Du Dir auch Orte aus den Regionalgruppen (rechts) herauspicken und die Leitungen oder andere Ortsansässige anschreiben. Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen helfen konnte und schicke Dir -B.