- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
803. Eintrag von am 07.01.2007 - Anzahl gelesen : 314
Mit 53 zu jung für ein neues Hüftgelenk?
0Ich habe Hüftgelenkarthrose auf beiden Seiten. Der Arzt sagte mir, dass ich normalerweise eine neue Hüfte bräuchte. Ich währe aber zu jung und er würde mir ersteinmal Gel in die Gelenke spritzen. Nächste Woche habe ich ein Gesprächstermin beim Arzt. Ich höre von einigen Seiten, dass man sich schon früher operieren lassen sollte, da diese Spritzen nur Geld kosten und auch nicht lange anhalten? Wer hier Erfahrung hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen. . Geli
13. Antwort
von am 23.01.2007
Geli. Ich bin 38 Jahre alt und habe mir vor kurzem eine Mc Minn Prothese in der linken Hüfte einsetzen lassen. Ich bin seit der 2 Woche schmerzfrei. Also wenn ich überlege, dass ich jetzt ca 5 Jahre Schmerzen hatte und selbst beim Einsteigen in das Auto das Bein angehoben habe, ist das jetzt schon Super! Das mit dem Alter sehe ich etwas anderst als die Ärzte. Da man nie sagen kann wie lange man lebt, sollte man es sich während des Lebens so angenehm wie möglich machen. Das habe ich jetzt mit der MC Minn erreicht. OP Ort .
aus Mainz
12. Antwort
von am 20.01.2007
Geli. Ich bin 47 Jahre alt und habe mir vor kurzem eine Mc Minn Prothese in der linken Hüfte einsetzen lassen. Auf Grund meines Alters habe ich mich schon viel zu lange mit den Schmerzen herum gequält und habe es dadurch noch viel schlimmer werden lassen. Doch jetzt mit der Prothese geht es mir viel besser, keine Arthroseschmerzen mehr. Leider lässt die Beweglichkeit der Hüfte noch zu wünschen übrig, doch mit Krankengymnastik wird es warscheinlich besser werden. Also warte nicht mehr zu lange mit der OP. M. 47
11. Antwort
von am 17.01.2007
Geli, glaub an dich, nur du weisst, wann der Zeitpunkt richtig ist. Alles Gute für Dich L.
10. Antwort
von am 17.01.2007
ihr Lieben, danke für euren Rat. Ich habe jetzt mit einem Bekannten gesprochen, der auch die OP hintersich hat. Er muss nächste Woche zu seinem Arzt zur Nachkonntrolle. Ich fahre mit ihm und nehme meine Untersuchungsunterlagen mit und werde dann die zweite Meinung hören. Wenn das Ergebniss vorliegt, werde ich es euch mitteilen. an euch alle. Geli!
9. Antwort
von am 13.01.2007
Geli, der Beitrag von I. ist goldrichtig. Lass Dir bitte keine teuren Spritzen aufschwatzen, an denen nur einer verdient, nämlich nur der Arzt. Ich spreche wirklich nur aus eigener Erfahrung und wenn ich damals schon soviel gewusst hätte wie heute, hätte ich mir viele hundert Euro gespart. Bei meinen letzten beiden Reha's habe ich einige sehr junge Hüft-TEP's kennengelernt und keine hat den Schritt zur OP bereut. Im Zweifelsfall würde ich Dir raten, noch die Meinung eines anderen Arztes einzuholen. Ich wünsche Dir alles Gute. Lieben , Gabi
8. Antwort
von am 12.01.2007
Geli, diesen Satz: Sie sind ja noch viel zu jung für eine künstliche Hüfte, hab ich schon so oft gehört, das mir schon übel wird, wenn mich jamand fragt, was ich habe. Ich hab vor einem Jahr mit 40 meine 2 Teps bekommen und am 1. Tag Reha hat die Schwester gesagt: 'Ach Gott, eine ganz Junge'. Mein Operateur (ein ganz Lustiger) hat gesagt: ' Das ist doch ein gutes Alter für eine Op!' Und heute muss auch ich sagen, ich hätte 2 Jahre früher gehen sollen, dann hätte ich mir viel Leid erspart. Nach einer gutgelaufenen Op fühlst Du Dich wie ein neuer Mensch. Obwohl ich immer noch leichte Einschränkungen habe, glaube ich manchmal ich könne Bäume ausreissen. Wenn Dein Arzt bei seiner Meinung bleibt, such Dir einen anderen. Du wirst das nie bereuen. gutgemeinte von I.
7. Antwort
von am 12.01.2007
Geli,
auch ich bin 53 Jahre alt und lasse mir beide Hüften nacheinander operieren. Habe schon Besprechungstermine vereinbart, leider verschiebt sich der Op-Termin durch Eigenblutspende. Der Op-Termin darf erst 4 Wochen nach der 2. Konserve sein. Also ich hoffe, dass ich Ende Februar den ersten Op-Termin habe. REHA und ständige KG und Bewegungsbad bringen mir überhaupt nichts mehr...ich freu mich auf meine neue Lebensqualität.
Alles Gute Dir und den anderen
Meggie
6. Antwort
von am 10.01.2007
'Den Zeitpunkt für die OP bestimmen deine Beschwerden und nicht dein Alter'... das ist ein guter Satz von D.
Ich laufe seit Jahren mit starken Schmerzen und vollgestopft mit Schmerztabletten herum und hatte mich jetzt für Anfang Februar für eine OP entschieden, leider ist mir mit einer anderen Krankheit ein Strich durch die Rechnung gemacht worden und ich musste den Termin auf mitte April verschieben... ich zähle schon die Tage, bis es endlich so weit ist. jedes Jahr, jeder Monat, an dem du schmerzfrei laufen kannst, zählt!
s
5. Antwort
von am 08.01.2007
Geli, ich bin 49 Jahre alt und habe im letzten Jahr 2 neue Hüften bekommen. Nach dem was ich heute weiss würde ich nicht mehr so lange warten. Ich hatte so starken Schmerzen, dass ich nichts mehr machen konnte. Ich habe in den letzten Jahren alles versucht um die Beschwerden wenigstens etwas zu lindern. Entweder haben die Sachen nur für kurze Zeit oder garnicht geholfen. Die Beschwerden wurden immer schlimmer. Mein Rat an dich - warte nicht zu lange -.
F.
4. Antwort
von am 08.01.2007
ihr Lieben, habe heute mit meiner Krankenkasse gesprochen. Sie raten mir, noch zwei andere Meinungen einzuholen. Ausserdem kann ich noch über meine Kasse in einer Ärztehotline mir Rat holen. In meinem Bekanntenkreis habe ich jemanden, der über zehn Jahre mit den Schmerzen gelebt hat und durch einen Arztwechsel jetzt operiert ist und ein ganz neuer Mensch geworden ist. Also, ich bleibe dran. Euch einen lieben Dank! Geli
3. Antwort
von am 08.01.2007
Geli, das mit dem 'zu jung für eine Hüft-TEP' sagt wirklich noch einer? Kaum zu glauben! Ich habe meine mit 49 bekommen und denke, es war eher zu spät als zu früh. Die Schädigungen durch die Arthrose lassen sich immer schwerer wieder wegbekommen, je länger man mit der OP wartet. Bei mir hat es über ein Jahr gedauert, bis ich wieder dem Bus hinterher rennen konnte. Aber jetzt geht es! Kurz: Den Zeitpunkt für die OP bestimmen deine Beschwerden und nicht dein Alter. Ich wünsche dir alles Gute bei der Entscheidungsfindung. D.
2. Antwort
von am 08.01.2007
Geli, habe seit 5 Jahren Hüftgelenkarthrose. Der Arzt hat mir auch gesagt, es sei noch zu früh für eine OP. Hatte mir auch 5 Spritzen geben lassen und die haben über ein Jahr gehalten. Jetzt lasse ich mir wieder welche geben, habe aber erst 1 und hoffe, dass es wieder eine Zeit hält. Es wirkt scheinbar sehr unterschiedlich, aber ich denke, man sollte es probieren.
1. Antwort
von am 07.01.2007
Geli,
auch ich habe mir die Hyaluronsäurespritzen (5 St. im Abstand von einer Woche) wegen meiner Hüftarthrose geben lassen. Der Erfolg hielt 6 Wochen an dann war es sogar schlechter als vorher. Das Alter darf und sollte heutzutage keine Rolle mehr bei der Entscheidungsfindung ob OP oder nicht spielen. Der wichtigste Entscheidungsfaktor sollte Deine Lebensqualität sein. Wie stark bist Du im alltäglichen Leben eingeschränkt, wie kommst Du mit den Schmerzen klar? Jeder gute Arzt wird Dir sagen dass Du den Zeitpunkt für eine OP bestimmen solltest wenn Deine Lebensqualität erheblich eingeschränkt ist. Viele hier im Forum sind wesentlich jünger und haben auch schon eine OP hinter sich gebracht. Je länger man wartet umso schlimmer wird es nur. Ausserdem werden dadurch auch andere Gelenke und die Wirbelsäule mehr belastet was wiederum zu Folgeschäden führen kann.
Ich selbst bin 38 und habe dasselbe wie Du am Anfang von meinem Arzt gehört. Mittlerweile ist es so, dass ich eine Reha gemacht habe und nun abwarte wie sich der weitere Verlauf entwickelt. Sollte es nicht die gewünschte Wirkung dauerhaft bringen so werde auch ich mich zu einer OP entscheiden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidung. B.