Ganglion und beginnende Coxarthrose bei coxa valga
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
806. Eintrag von am 17.01.2007 - Anzahl gelesen : 147
Ganglion und beginnende Coxarthrose bei coxa valga
0, ich bin 36 Jahre alt und habe aktiv Sport (Fussball) betrieben. Dann traten plötzlich höllische Schmerzen im Gesäss, der Leiste sowie entlang des Oberels auf die bis ins Knie ausgestrahlt haben. Nach 10 Monaten hat man festgestellt, das sich ein Ganglion mit Ausgangspunkt rechtes Hüftgelenk gebildet hat, welches auf einen Nerv drückt. Diagnose: Ganglion und beginnende Coxarthrose bei coxa valga und mangelnde Überdachung. Mein Arzt hat mich nun an eine andere Klinik weitergeschickt mit der Frage nach einer Hüftarthroskopie. Er hat mir jedoch auch nicht vorenthalten, dass ein Ganglion auch nach Entfernung wieder an der gleichen Stelle entstehen könnte und eigentlich das Gelenk saniert werden müsste. Hat jemand Erfahrung mit einer Hüftarthroskopie, der Behandlung eines Ganglion, etc.? A.
5. Antwort
von am 04.04.2007
C., das sind ja gute Nachrichten. Bei mir dauerte die Arthroskopie 2.5 Std. der Aufenthalt im Spital 4 Tage. Dabei wurde wie bei dir Gewebe abgetragen und der Riss geglättet. Das Ganglion konnte ebenfalls nicht entfernt werden. Jedoch wurde eine Kapselfensterung vorgenommen um den Druck auf dem Nerv weg zu bringen. Hoffen jetzt das sich das Ganglion selber zurückbildet. Anschliessend musste ich noch 14 Tage Schmerzmittel nehmen + Blutverdünner spritzen. Die Gehhilfen konnte ich erst nach dieser Zeit in den Keller stellen. Die mir bekannten Schmerzen sind zum Glück verschwunden jedoch habe ich jetzt Anlaufprobleme festgestellt welche ich vorher nicht gekannt habe. Joggen geht leider überhaupt nicht aber mit Biken siehts schon besser aus. Zur Zeit bin ich in der Physio um die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und die verkümmerten Muskeln wieder auf zu bauen. Die Aerzte haben mir leider mitgeteilt, dass das Thema einer Umstellungsosteotomie noch nicht vom Tisch ist. Am 5.5.muss ich zur röntgische sowie klinischen Kontrolluntersuchung, dann wissen wir mehr. Hoffen wir das deine Aerzte Recht behalten. A.
4. Antwort
von am 04.04.2007
A., bei mir wurde am 20. März eine knapp dreistündige Hüftarthroskopie durchgeführt. Es wurde reichlich entzündetes Gewebe entfernt, das gerissene Labrum abgetragen und geglättet und zusätzlich der Oberelhals geglättet. Ich habe bereits am 2. Tag postoperativ die Gehhilfen in die Ecke gestellt und mich am 3. Tag entlassen lassen. Schmerzen hatte ich nur unmittelbar nach der OP im Aufwachraum, danach war ich schmerzfrei. Ich war mittlerweile schon wieder biken und auch joggen, allerdings in Massen. Denke 6 Wochen nach dem Eingriff bin ich wieder voll belastbar. Nach Aussage der Ärzte kann die Hüfte noch 30 Jahre halten. Das Ganglion habe ich immer noch, das können sie wegen seiner ungünstigen Lage nicht entfernen, es müsste durch das ganze Gesäss operiert werden. Ich hoffe nun dass es keine Beschwerden verursacht. In ein paar Wochen, weiss ich mehr. Freundliche C.
3. Antwort
von am 01.03.2007
C., bei mir wird jetzt auch definitiv (9.März 07) eine Hüftarthroskopie durchgeführt. Dabei soll die Labrumläsion (daher wohl auch das Ganglion) behandelt und das Ganglion entfernt werden. Die Schmerzen sind in den letzten Jahre ab und zu aufgetreten. Auch wir sind immer vom Ischiasnerv ausgegangen. In den meisten Fällen hat eine Kortisionspritze und Elektrotherapie die Schmerzen lindern können. Seit 12 Monaten nun sind die Schmerzen nicht mehr weggegangen. Das Ganglion drückt auf einen Nerv was die höllischen Schmerzen ausgelöst hat. Hoffen wir doch das uns die Arthoskopie weiterbringt. Ich werde wieder berichten sobald ich sie hinter mir habe. Bis dann alles gute für dich. A.
2. Antwort
von am 16.02.2007
A., ich habe die gleiche Diagnose, langgestrecktes Ganglion, Labrumriss, Displasie und beginnende Coxarthrose. Quäle mich seit 3 Jahren damit herum und wurde lange Zeit auf Ischiasbeschwerden behandelt, bis ich selbst ein MRT in Auftrag gab. Das Ganglion hat ja seine Ursache in den Schäden am Gelenk, d.h. kann man die Schäden beseitigen kommt das Ganglion wahrscheinlich nicht wieder. Ich werde am 20.03. eine Arthroskopie durchführen lassen. Ziel ist es einen Gelenkersatz noch mindestens 5 Jahre hinauszuzögern, mehr weiss ich halt erst nach dem Eingriff. Freundliche C.
1. Antwort
von am 20.01.2007
A., wenn Du das rotgemarkerte Ganglion anklickst, kommst Du in die Wissensdatenbank und findest weiter unten Mitglieder, die ein Ganglion haben oder hatten. Du benötigst ein bisschen Zeit um die Visitenkarten durchzulesen, aber vielleicht findest Du jemanden in ähnlicher Situation. Auskünfte über eine Hüftarthroskopie können Dir zum Beispiel die Mitglieder '' und '861' geben. Du gehst hierfür auf Mitgliedersuche (links unter Gemeinschaft). Ein schönes Wochenende wünscht Dir B.