Radiosynoviorthese (RSO) bei Coxarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  819. Eintrag von am 06.02.2007 - Anzahl gelesen : 83  
  Radiosynoviorthese (RSO) bei Coxarthrose  
  0Ich sollte in den nächsten Tagen ein künsltiches Hüftgelenk bekommen. Heute meinten die Operateure sie möchten erst noch die Radiosynoviorthese (RSO-Therapie) machen, da ich mit 50 noch relativ jung wäre und es grosse Erfolge mit dieser Behandlung gäbe. Habe auch eine grössere Zyste im Gelenk. Hat jemand von Euch Erfahrung damit gemacht? Wenn die Behandlung erfolglos ist, soll auf jeden Fall ein künstliches Gelenk eingesetzt werden.  
  2. Antwort von am 09.03.2007  
  A., vielleicht hast Du die RSO schon hinter dir. Ich schreibe dir trotzdem falls Du noch überlegst. Ich hatte mehrfache RSOen in den Knien. Dort waren sie bezüglich der Schwellungen und der Schmerzen erfolgreich. Wunder hat es aber nicht gewirkt. Ich konnte aber mit der Therapie wieder besser zurecht kommen. Ich hatte auch schon eine RSO in der rechten Hüfte, die hat leider gar nichts gebracht.
So eine RSO ist aber kein grosser Aufwand. Du darfst 48 Stunden das Bein gar nicht nicht belasten. Gehst also an Gehstützen. Die RSO ist meistens nicht schmerzhaft, manchmal kann sich das Gekenk erwärmen, dann sollst du, soweit ich mich erinnere, kühlen. Bei mir ist aber nichts problematisches aufgetreten. Es empfiehlt sich, vor dem Eingriff (ich wurde mit Krankenwagen auf einem Tragestuhl nach Hause gebracht) sich alles so zurecht zu legen, dass man alles leicht erreichen kann, z.B. Einkauf fertig haben, Getränke auf dem Ruheplatz haben, Fernbedienung , Buch, Telefon in erreichbarer Nähe. Nach den 48 Stunden Ruhezeit, solltest du für eine Woche auf Sport und übermässige Belastung verzichten.
Wenn der Eingriff Hoffnung auf Erfolg hat, würde ich das vor dem künstlichen Gelenk noch ausprobieren, spart dir vielleicht noch ein paar Jahre künstliches Gelenk und vielleicht eine WechselOP.
 
  1. Antwort von am 08.02.2007  
  A.,
Erfahrungsberichte über die RSO-Therapie gibt es hier im Forum wohl einige aber meist betreffen sie das Kniegelenk. Aber im Prinzip läuft es ja in den verschiedenen Gelenken ähnlich ab und die Auswirkungen sind die gleichen. Es wäre natürlich schön wenn sich ein Mitglied finden würde das diese Behandlung auch für die Hüfte bekommen hat und Dir etwas dazu schreiben könnte. Ansonsten gehst Du oben im Diskussionsforum auf die'300 Übersichtsforen' und findest unter den 'Erfahrungsberichten zu Therapien' auch die RSO-Behandlung.
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 11.03.2007 14:32:42
MaschinenArthrose : X819Y20070311143242Z819 - V135


Arthrose





-