- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
820. Eintrag von am 08.02.2007 - Anzahl gelesen : 67
Coxarthrose beidseitig
0 ich bin neu hier und muss sagen das die Beiträge hier sehr hilfreich sind. Wer hat Erfahrungen mit beidseitiger Coxarthrose bei einem Alter von 40 Jahren.
A.
7. Antwort
von am 10.02.2007
A.,
für Deine OP am 19.02. drücke ich Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg. Die Frage, wann die 2.Hüft-OP stattfinden sollte, hängt nach meinen Erfahrungen vor allem davon ab, wie stark die Schmerzen in der noch nicht operierten Hüfte sind. Ich war jedenfalls froh, dass meine 2.Hüft-OP bereits 4 Monate nach der ersten durchgeführt wurde - obwohl ich liebend gerne länger damit gewartet hätte, wenn es möglich gewesen wäre. Ich habe die Entscheidung nie bereut, vor allem, weil ich wegen der starken Schmerzen in der noch nicht operierten Seite Probleme bei dem Muskelaufbau der operierten Hüfte hatte.
Ich würde an deiner Stelle erst mal die erste OP abwarten. Wenn alles gut verläuft (und davon geht man ja aus), kannst Du ja den 2.OP-Termin vereinbaren.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne eine Mail in meine Info-Box schreiben.
Nochmals alles Gute und toi, toi, toi H.
6. Antwort
von am 09.02.2007
Ein und Dankeschön an alle die mir so lieb geantwortet haben. Meine Op ist am 19.02.07 erstmal Hüfte rechts . Wie lange sollte man warten bis zur zweiten OP links.
5. Antwort
von am 09.02.2007
A., ich bin auch der Meinung dass wenn ständige Schmerzen die Lebensqualität zu sehr einschränken nicht zu lange gewartet werden sollte mit der Entscheidung für eine TEP. Doch es gibt auch andere Verläufe. Bei der Diagnose Coxarthrose kann es auch durchaus bedeuten, dass sich wie bei anderen Gelenken auch, der Krankheitsprozess sehr lange hinziehen kann ohne dass gkeich operiert werden muss. Meine Erstdiagnose Coxarthrose bekam ich lt. Röntgenbild vor 23 Jahren. Ich hatte damals auch heftige Schmerzen die auch schon mal mit einer Cortisonspritze ins Gelenk behandelt wurden. Aber seit ich spezielle Dehnübungen regelmässig mache und auch in einem Sportcenter Gerätetraining betreibe habe ich kaum noch Beschwerden obwohl die Röntgenbilder eher schlechter geworden sind. Ich mache Aquajogging. Auch da habe ich das Gefühl, dass es mir gut damit geht. Du könntest es auch mir Nordicwalken versuchen. Hierbei aber in Deinem Fall die Schritte nicht zu gross machen. Vielleicht hast Du ja noch Möglichkeiten Deine Hüften auf diese Art und Weise längerfristig vor einer OP zu bewahren. Dies wünscht Dir F. mit lieben n
4. Antwort
von am 09.02.2007
A., Ich habe 2005 und 2006 im Alter von 40 Jahren meine Tepīs bekommen. Nach angeborener Hüftdysplasie und schwerer Coxarthrose. Die Operation ist bei mir optimal gelaufen und hat mir den gewünschten Erfolg gebracht. Zum einen bin ich schmerzfrei und zum anderen kann ich fast alles wieder machen, was mir früher nur mit Schmerzen oder gar nicht mehr möglich war. Wenn ich Dir mit irgendwelchen Positiven Aussagen weiterhelfen kann, schreib mir in meine Infobox. Ich helfe Dir mit meinen Erfahrungen gerne weiter. von E.
3. Antwort
von am 08.02.2007
A., ich bin 49, habe beidseitige schwere Hüftdysplasie und im letzten Jahr nach endloser Quälerei 2 neue Hüften bekommen.Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
D.
2. Antwort
von am 08.02.2007
A., das Forum hier ist voll mit den Erfahrungen von Menschen, die eine beidseitige Coxarthrose in 'relativ jungen' Jahren haben. Die Ursachen dafür sind vielfältig - häufig geht es auf eine angeborene Dysplasie zurück, die zu einer 'vorzeitigen' Abnutzung des Hüftgelenkes und dann zur Arthrose führt. Sehr unterschiedlich sind die Erfahrungen, die jeder einzelne mit dieser Krankheit hat. Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich den jahrelangen Leidensweg vermieden - und mich relativ schnell zu einer TEP-OP entschieden, d. h. innerhalb von knapp 2 Jahren. Aber ich habe auch - im Rückblick betrachtet - mit einer erstaunlichen Verdrängungsleistung jahrelange 'Alarmsignale' und die zunehmenden Schmerzsymptome ausgeblendet. Wie gesagt: das ist nur eine von vielen Erfahrungen - die letztendlich jedes Miglied in diesem Forum hat. Alles Gute, C.
1. Antwort
von am 08.02.2007
A.,
wenn Du links auf 'Mitgliedersuche' dann auf 'Details' gehst öffnet sich ein Fenster in dem Du den link 'Hüfte' findest. Dort sind wirklich sehr viele Mitglieder aufgelistet die unter Coxartrhose leiden. Da kannst Du Dich dann durch die Visitenkarten lesen und den ein oder anderen anschreiben. Was aber mitunter sehr mühsam sein kann, da es doch einige sind.
Wenn Du spezielle Fragen hast formuliere Sie doch einfach mal in einem Betrag und schreibe was Dich interressiert. Es werden Dir aber mit Sicherheit auch viele hier antworten. Eine andere Möglichkeit ist auch noch die Villa Sonnenschein wo Du auch viele Ansprechmöglichkeiten direkt finden wirst.
und viel Erfolg bei Deiner anstehenden OP wünscht dir B.