- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
823. Eintrag von am 10.02.2007 - Anzahl gelesen : 125
Wer kennt 'Restless Legs'?
0Vor einem Jahr habe ich links eine MC Min eingesetzt bekommen. Inzwischen haben sich nächliche unwillkürliche Beinzuckungen gehäuft, diese waren zuvor auch schon da. Restless Legs - kennt jemand davon etwas? Mein Hausarzt möchte nun, dass ich mich neurologisch untersuchen lasse.
4. Antwort
von am 27.02.2007
A., auch ich habe jahrelang an Restless Legs gelitten. Solange ich tagsüber in Bewegung war, waren die Schmerzen erträglich. Kam ich aber abens zur Ruhe fingen die Beine zu 'arbeiten' an. Mein Arzt nannte dies Ruhestandsschmerzen, zuletzt waren diese so stark, dass ich Nachts keine halbe Stunde mehr an einem Stück schlafen konnte. Heute nach 2 Tepīs sind diese Schmerzen total verschwunden. Bei mir haben aber vor der Op keinerlei Medikamente Wirkung gezeigt und wenn, dann nur für ganz kurze Zeit. Warum das bei Dir nun nach der Op auftritt, würde ich wirklich von einem Neurologen abklären lassen. Denn ewig Tabletten nehmen ist nicht die Lösung. Vielleicht findet der Neurologe eine andere Erklärung und Lösung für Dich. Alles Gute, wünscht Dir E.
3. Antwort
von am 27.02.2007
Auch ich habe Restless Legs! Nachdem mein Neurologe mich untersucht hatte und keine Ursache dafür finden konnte nahm er an das dieses von den Antidepressiva welche ich einnehmen muss kommt. Nachdem ich diese aber absetzte blieb leider RL. Nachdem ich aber heute ganz neu hier lese dass das auch von Arthrose kommen kann, ( habe Knie- und Hüftgelenksarthrose welche sich das letzte Jahr sehr verschlimmert haben) hoffe ich das wenigstens diese Krankheit geklärt ist. Die Arthrosen welche ganz gemein schmerzen glaubt der Orthopäde mir wahrscheinlich nicht. habe das Gefühl er meint ich simmuliere. Dabei bin ich schon in Frührente wegen einer anderen Sache. Aber gegen RL. nehme ich sehr wirksame Tabletten ein. Wer mehr darüber wissen will kann sich an mich wenden.
2. Antwort
von am 11.02.2007
A., Dein Beinzucken ist wirklich das RLS. Es ist ein Dopaminmangel. Gehe zu einem Neurologen und lasse es abchecken. Frage aber vorher ob er sich mit der Krankheit auskennt. Leider kennen sich noch zu wenige Ärzte damit aus. Er wird Dir ein Medikament verschreiben, das Dir Hilfe verspricht. Wenn Du möchtest, kannst Du Kontakt mit mir aufnehmen. Ich kann Dir einiges zu der Krankheit sagen.
1. Antwort
von am 10.02.2007
A.!
Auch ich habe dieses 'Phänomen' erlebt. Auch bei mir hat es begonnen als die ersten Symptome der Coxarthrose begonnen haben. Bei mir äusserten sich die Beschwerden so dass ich nachts oder abends wenn ich im Bett lag die Beine regelrecht verkrampften und sich dieses erst durch ein extremes Zucken oder bewegen wieder löste. Am schlimmsten war es immer wenn ich meine Beine tagsüber extrem belastete. Das ging dann meissten über 2-3 Stunden so und ich hatte massive Probleme beim einschlafen. Morgens war ich dann meisstens total erschlagen und meine Beine fühlten sich an als wäre ich einen Maon gelaufen.
Ich habe auch deswegen mit meinem Arzt darüber gesprochen. Die Ursache von Restless Legs ist bis heute noch nicht geklärt. Es gibt mittlerweile zwei Formen der Krankheit, die Diagnose 'Restless Legs' kann allerdings wirklich nur von einem Neurologen gestellt werden, da oftmals auch nur Kalziummangel oder einfaches Überanstrengen als Ursache genannt wird. Ich empfehle Dir daher auf jeden Fall den Rat Deines Arztes anzunehemen und es von einem Neurologen abklären zu lassen da dies Störungen in den Nerven und des Gehirnstoffwechsels sind (hört sich schlimmer an als es ist!). Du brauchst Dich aber deswegen nicht zu beunruhigen.
Bei mir hat es sich seit ich für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belastung und Ruhe gesorgt habe (vielleicht auch durch die momentane Reha) eindeutig gebessert.