2 Hüft-Teps innerhalb von 2 Wochen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  827. Eintrag von am 03.03.2007 - Anzahl gelesen : 177  
  2 Hüft-Teps innerhalb von 2 Wochen?  
  0 ich muss beide Hüften und beide Kniegelenke ersetzt bekommen. Zuerst soll die rechte Hüft-Tep gemacht werden. Da aber die linke Seit durch die Mehrbelastung inzwischen auch sehr schmerzt, hat mir der Orthopäde angeboten die 2. nach 2 Wochen zu operieren. Hat jemand Erfahrungen mit so kurzer Zeit zwischen 2 Op's?  
  7. Antwort von am 24.03.2007  
  A.,
auch ich möchte mich den anderen anschliessen und von einem so kurzen Abstand zwischen den Operationen abraten. Mir geht es ähnlich wie dir, auch ich habe an beiden Hüften und beiden Kniegelenken Arthrose und richte mich auf einen Austausch an allen vier Gelenken ein. Derzeit habe ich erst eine Hüfttep, die nächste ist im Herbst geplant. Da ich nach der Operation im vergangenen Jahr zunächst fünf Wochen Teilbelastung hatte, musste ich mein restliches Gewicht über das andere Bein und die Gehhilfen abdecken. Dies hat bei mir zu massiven Problemen an den Schultern geführt. Damals war ich froh als ich endlich das operierte Bein wieder belasten konnte. Nach Wochen der Entlastung durch die Gehhilfen, haben mich meine Kniegelenke mächtig gequält. Erst nach zusätzlichen Spritzen hatte ich eine Zeit lang wieder Ruhe. Derzeit mache ich viel Sport an Geräten um möglichst viele Muskeln aufzubauen. Ich hoffe durch den Muskelaufbau bei der kommenden Operation weniger Probleme - auch an er Schulter - zu haben.
und alles Gute
H.
 
  6. Antwort von am 23.03.2007  
  A.,

ich habe gerade die erste Hüft-Op hinter mir (vor 2 Wochen) ich durfte sofort voll belasten (theoretisch), es ist alles super gelaufen, aber ich könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen die 2. sofort anzugehen. Ich denke man benötigt etwas mehr Zeit.

G.
 
  5. Antwort von am 09.03.2007  
  A.,
ich schliesse mich den anderen an, denn ich denke zwei Hüft Teps innerhalb so kurzer Zeit ist schon gewaltig und auch wenn alles gut geht ,ist dies schon eine gewaltige Belastung für deinen Körper, denn dies ist ja keine kleine Op. Ich habe auch rechts letztes Jahr eine Hüft tep bekommen und nun nach einem Jahr wird die nächste fällig und solange hat es mit meinem Bein auch gedauert bis einigermassen wieder alles ok ist. Rede auf jeden Fall noch einmal mit Deinem Arzt und hole Dir notfalls noch eine zweite Meinung ein.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute
F.
 
  4. Antwort von am 04.03.2007  
  A.,
ich kann mich den Beiträgen der Anderen nur anschliessen. Meine beiden Hüft-TEP-Ops sind in einem Abstand von knapp 4 Monaten durchgeführt worden. Ich durfte zwar schon nach 2 Wochen voll belasten, aber das heisst ja nicht, dass das operierte Bein stabil genug ist, um bei einer 2.OP den Ausgleich für das dann frisch operierte Bein optimal zu leisten. Die bei einer OP durchtrennten Muskeln und Sehnen müssen erst mal wieder aufgebaut werden - und das dauert eben seine Zeit. Nicht umsonst gilt man i.d.R. für ca. 12 Wochen nach Hüft-TEP-Op als arbeitsunfähig, weil das die durchschnittliche Zeit ist, in der man wieder einigermassen fit ist - und das bezieht sich ja auch auf den gesamten Organismus und die 'Spätfolgen' der Narkose etc.

Vor meinen beiden OPs hatte ich den Wunsch, beide Hüften in einer OP operieren zu lassen. Ich war aber im nachhinein froh, dass ich wenigstens 4 Monate mit der 2.OP gewartet habe .

Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Gute.
E.
 
  3. Antwort von am 04.03.2007  
  A.,
mit zwei Hüft TEPs so kurz hintereinander habe ich keine Erfahrung. Allerdings bin ich während des letzten Jahres fünf mal an der Hüfte operiert worden, eine TEP, zwei Revisionen, Ausbau der TEP und jetzt der wahrscheinliche erfolgreiche Einbau einer neuen TEP. Selbst, wenn Du die erste TEP gleich voll belasten kannst, also ein Standbein hast, siehe Posting von B., ist es trotz allem Gefasel von minimalinvasiven Eingriff immer noch eine grosse Operation, verbunden mit Blutverlust, beschädigter Muskulatur und Bändern. Ohne echte Not würde ich Dir von zwei so kurz aufeinander folgende OPs abraten. Mach zumindest erst Reha für die eine und denk dann über die zweite Hüfte nach.

 
  2. Antwort von am 03.03.2007  
  A.,
ich habe im letzten Jahr meine beiden Teps innerhalb von 4 Monaten bekommen und das war schon ein recht kurzer Zeitraum zwischen den beiden Op's. Ich durfte beide Teps erst nach 6 Wochen voll belasten. Der Orthopäde kann dir das nur anbieten, wenn er sich sicher ist, dass du direkt voll belasten darfst. Oft ist es aber so, dass während der OP Dinge erkannt werden, die ein anderes Vorgehen erforderlich machen. Ausserdem bin ich der Meinung, dass 2 Op's in so kurzer Zeit eine enorme Belastung für den Körper sind. Ich habe nach meiner 1. OP doch schon einige Zeit gebraucht um wieder einigermassen fit zu werden.

C.
 
  1. Antwort von am 03.03.2007  
  Liebe A.,
Ich bin 40 Jahre alt und habe bereits 2 Hüft-Teps. Diese wurden im Abstand von 8 Monaten gemacht. Ursprünglich war ein Abstand von 4 Monaten geplant. Bei mir war es so, dass ich jahrelang Schmerzen an der linken Hüfte hatte, durch die Mehrbelastung allerdings dann vorrangig die rechte Hüfte zuerst operieren lassen müssen. Nach einer Hüft-Op brauchst Du ein Standbein, denn meist ist dies mit einer Teilbelastung des operierten Beines verbunden. Obwohl meine linke Seite stark beschädigt war, ging das aber sehr gut. Allerdings hätte ich es nach 4 Monaten noch nicht geschafft, das rechte operierte Bein als Standbein für die nächste Op am linken Bein einzusetzen. Zum Glück hat sich durch andere Umstände der Op- Termin hinausgezögert bis zum 8. Monat. Selbst da hatte ich noch einige Überlastungs - Probleme. Ich hab zwar schon öfters von 2 Opīs an einem Bein gehört (Hüfte und Knie), aber beide Hüften erscheinen mir schon etwas schwierig. Ich hatte 12 Wochen Teilbelastung am operierten Bein d. h. ich durfte das op. Bein nur 20 kg belasten. Den Rest meines Körpergewichtes musste mein linkes Bein übernehmen. Wenn dieses Bein dann aber auch frisch operiert ist, kann ich mir sehr schlecht vorstellen, wie das ablaufen soll. Natürlich gibt es auch Ärzte, die sofort auf Vollbelastung setzen. Ich würde auf jedenfall noch ein mal mit dem Operateur sprechen, wie er sich das vorstellt. Ich habe auch eine Mitpatientin erlebt, die wegen ihrer geringen Teilbelastung von 5 kg, die ersten 7 Wochen im Rollstuhl sitzen musste. Du musst das abwägen, ob es für Dich die richtige Art und Weise ist. In der 2. Woche nach den Opīs ist es mir zwar schon sehr gut gegangen, allerdings habe ich mehrere Wochen gebraucht bis meine Blutwerte wieder gut waren. Man sollte dem Körper schon auch die Möglichkeit geben, sich dazwischen zu erholen. Ich hoffe Du findest gemeinsam mit Deinem Arzt die richtige Lösung.
Alles Gute, B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 31.03.2007 12:40:53
MaschinenArthrose : X827Y20070331124053Z827 - V135


Arthrose





-