war heute zum MRT. Dort wurde festgestellt, dass ich zusätzlich zur Arthrose in der rechten Hüfte eine Schleimbeutelentzündung habe. Weiterhin haben sich Zysten gebildet. Hat jemand Erfahrung mit Behandlungsmethoden und- erfolgen?
A.
3. Antwort
von am 20.04.2007
B.. danke für die Antwort. Mein Arzt hat mir jetzt gegen die Entzündung Hammermedikamente verschrieben. Er meint wenn ich diese 3 Wochen nehme, wäre die Entzündung weg. Ich habe ein wenig Angst vor den Nebenwirkungen, fange aber morgen damit an.
A.
2. Antwort
von am 19.04.2007
A., Zysten (und auch sog. Osteophyten) deuten darauf hin, dass sich deine Arthrose vermutlich 'weiterentwickelt' oder verschlimmert hat, ebenso die Schleimbeutelentzündung. Bei mir wurden bei der TEP-OP sowohl der Schleimbeutel, als auch die Zysten und die sonstigen 'Wucherungen' entfernt. Vorher habe ich entzündungshemmende Medikamente in Verbindung mit Schmerzmittel genommen. Ich bin eher skeptisch, ob die Akupunkturen entzündungshemmend gewirkt haben - schmerzlindernd waren sie jedoch in jedem Fall. Alles Gute wünscht dir C..
1. Antwort
von am 18.04.2007
A., nach meinen Erfahrungen ist es eher problematisch, Zysten und Schleimbeutelentzündungen im Bereich des Hüftgelenkes zu behandeln. Ich habe in den letzten 20 Jahren immer mal wieder damit zu tun gehabt und die Behandlungen - wie z.B. Reizstrom- Ultraschall etc. waren mehr oder weniger erfolgreich. Mein orthopäde erklärte mir, dass die Behandlung dieses Bereiches so schwierig sei, weil bei der Hüfte Zysten oftmals sehr tief liegen und daher die therapeutischen Anwendungen nicht so richtig anschlagen. Ausserdem kannst Du es mit entzündungshemmenden Medikamenten versuchen. Was meint denn Dein Arzt dazu ?