Entfernung eines Schleimbeutels am Hüftgelenk



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  868. Eintrag von am 15.06.2007 - Anzahl gelesen : 12  
  Entfernung eines Schleimbeutels am Hüftgelenk  
  0Eine Bekannte von mir hat seit über 1 Jahr Schmerzen im Hüftgelenk, weil sich dort sitzende Schleimbeutel nicht durch konventionelle Therapien zurück gebildet hat bzw. weg geht. Der Schleimbeutel soll nun operativ entfernt werden und sie möchte wissen, wie es nach der Op weiter geht, d.h. wie lange sie im KH bleibnen muss und welche Einschränkungen sie danach evtl. in Kauf nehmen muss. Ich kann ihr dazu keine Angaben machen , weil bei mir die Schleimbeutel im Rahmen der TEP-Ops entfernt wurden. Hat jemand Erfahrung mit einer derartigen OP und kann mir einige Tipps dazu geben. In welchem KH wurde die OP durchgeführt? (Raum )

Vielen Dank für Eure Antworten
A.
 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 16.06.2007 20:07:19
MaschinenArthrose : X868Y20070616200719Z868 - V136


Arthrose





-