Lotussitz mit TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  899. Eintrag von am 14.08.2007 - Anzahl gelesen : 45  
  Lotussitz mit TEP  
  0Kann mir jemand von Euch sagen, ob man mit TEP/ Oberflächenersatz im Lotussitz ('Yogasitz') mit linkem Fuss auf rechtem-, rechtem Fuss auf linkem Oberschenkel sitzen kann? Mag komisch klingen, ist aber essentiell für meine Leben.

Eurer
A.
 
  4. Antwort von am 14.08.2007  
  A.,
ehrlich gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Lotussitz mit TEP / Oberflächenersatz (bequem) zu bewerkstelligen ist. Zumindest besteht eine hohe Luxationsgefahr, ein Risiko, das ich persönlich nicht eingehen würde. Allerdings habe ich auch vor der OP niemals den Lotussitz geübt (wäre auch gar nicht möglich gewesen!). Ich wünsche dir alles Gute! E.
 
  3. Antwort von am 14.08.2007  
  A.!
Das habe ich noch nicht versucht. Wird wohl auch nicht gehen, da meine Beweglichkeit nach den beiden Tep OP noch nicht so gut ist. Vorallem die Abduktoren wollen regelmässig trainiert sein. Aber dazu muss ich sagen vor meinen beiden Op's konnte ich das erst recht nicht. Ich konnte noch nicht einmal die Beine übereinander schlagen. Ich würde es an deiner Stelle langsam versuchen und für den Anfang nicht zu lange in dieser Stellung bleiben, um zu sehen wie die Beine anschliessend reagieren. Vielleicht kannst du ja auch deine Therapeutin dazu befragen. Ich wünsche dir viel Erfolg.

D.
 
  2. Antwort von am 14.08.2007  
  Liebes A.

Nachdem ich selber viele Jahre Joga gemacht habe, weiss ich was er Lotussitz ist. Der geht bei mir aber schon seit vielen Jahren wegen der Knie nicht mehr. Ich selbst habe keine Hüft TEP, aber meine Schwiegermutter und ein Freund haben eine. Von meiner Schwiegermutter weiss ich, dass ihr das Sitzen im Schneidersitz bis jetzt verboten und auch gar nicht möglich ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die TEP das vertragen würde.
Aber ganz sicher wird Dir noch der/die ein oder andere Betroffene Antworten.
Was ich allerdings weiss ist, dass es Joga-Formen gibt die auch lich eingeschränkten Menschen möglich sind. Vielleicht ist ja da irgend etwas dabei was Dir weiterhelfen könnte?
Ich wünsch Dir jedenfalls möglichst wenig Schmerzen und dass Du die beste Entscheidung für Dich herausfindest.

Alles Liebe

C.
 
  1. Antwort von am 14.08.2007  
  Hi,

was sagt Dein Ortho bzw. Operateur?
Würde ich nicht unbedingt machen. Theoretisch könnte es gehen, da das Gelenk ja nach aussen gedreht wird.
Vielleicht gibt es hier ja Yoga-Erfahrene mit Oberflächenersatz.
Mach es aber nicht vor Du einen Rat vom Fachmann hast!

 




ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 15.08.2007 17:16:28
MaschinenArthrose : X899Y20070815171628Z899 - V136


Arthrose





-