- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
39. Eintrag von am 17.01.2007 - Anzahl gelesen : 391
Iliosacralgelenk - Hilfe gegen Schmerzen
0Leider sind die Schmerzen bei mir wiedermal sehr gross. Ich nNehme wie immer meine Medikamente und gehe einmal in der Woche zur Osteopathin. Ich wende taeglich Rotlicht an (40cm x 60cm 650 Watt). Es ist mir trotzdem kaum moeglich meine KG zu machen, geschweige vernuenftig den Haushalt mit den Kindern oder einen laengeren Spaziergang. Aber irgendwie muss es ja gehen. Brauche immer wieder Pausen in denen ich mich hinlegen muss. Habe schon viel ausprobiert in der Hoffnung mal 'weniger' Schmerzen zu haben. Ich war im November zur Infiltration 14 Tage im Krankenhaus, die mir leider am ISG nicht geholfen hat. Es wuerde mich freuen, wenn jemand noch einen Rat fuer mich haette.
4. Antwort
von am 14.08.2007
Ihr Lieben,
'Wir sitzen also im selben Boot'
Laut Befund habe ich eine mässig arthrotische Veränderungen im Bereich der beider ISG und der Symphyse. Zuzüglich eine Borreliose (Stadium III). Seit einem Jahr leide ich unter unerträglich starken Schmerzen im rechten Bein (Unterschenkel bis Hüfte)- IMMER beim Sitzen (ich habe 'leider' einen sitzenden Beruf), in letzter Zeit auch FAST IMMER bei Liegen. Die Schmerzen werden nur bei Bewegung (kurzes gehen) besser, längeres gehen spüre ich aber wiederum im Bereich untere Lendenwirbelsäule. Die Krankenstände häufen sich (auch wochenlange), 'natürl.' auch borrelienbedingt (> wegen hoher intrafenöser Antibiotikagaben); der Hausarzt ('Land'arzt) ist mit seinem Latein am Ende (wie mir scheint), die Umwelt wie auch das Büro stufen mich - vermutl.- als Simulantin ein. Könnt ihr mir sagen, ob auch ihr diese Beschwerden beim Sitzen hattet. Der Hausarzt meint, das machen die Borrelien (andere meinen, diese Beschwerden wären für Borrelien a-typisch)- ich rede schon seit Monaten davon, dass die Schmerzen ihren Ausgang von unterhalb der Lendenwirbel haben...wusste da aber noch nichts vom Arthrosebefund. Kann auch eine mässige Arthrose schon soo starke Schmerzen verursachen. Bitte könnt ihr mir Euren 'Schmerzwerdegang' ein wenig schildern, vor allem wo ihr die Schmerzen gespürt habt.
Ich bin für alle Zusatz-Infos von direkt Betroffen sehr, sehr dankbar. Ich stehe vor einem Jobwechsel( soll dann noch mehr unterwegs sein /Auto und Flugzeug- weiss nicht wie ich das schaffen soll)
Viele, E.
3. Antwort
von am 12.04.2007
A.. Habe auch lange mit meinen Schmerzen gehöckert und nichts half. Bin bei einem Schmerzdoc in Behandlung.War ein langer Weg bis er Medikamente fand die mir halfen.Bin jetzt auf (Morphin) und Clomipramin(Antidrepressiva) eingestellt und es geht mir sehr viel besser.Mache einmal in der Woche KG im Wasser und tägl. meine KG Übungen zu Hause.Merke auch das die Spaziergänge mit unserem Hund mir gut tun. LG D.
2. Antwort
von am 18.02.2007
A., mir hat Pilates,Aquafitness,Yoga,ein spezielles Training im Sportstudio und ganz besonders mein Osteopath geholfen.Die Infiltration hilft im akuten Fall.Ansonsten solltest Du Dich trotz der Schmerzen bewegen.Denn durch die Schonhaltung kommen meist noch mehr Probleme hinzu.Ich glaube soviele neue Infos sind das nicht für Dich aber ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und gib die Hoffnung nicht auf ! , C.
1. Antwort
von am 21.01.2007
A., wenn ich Deine Visitenkarte lese, was Du alles schon durchgemacht hast, ist es kein Wunder wenn dann auch noch Probleme mit dem ISG auftreten. Rücken- und kniemässig habe ich auch gute Erfahrungen mit einer Osteopathin gemacht. Allerdings versuche ich meine KG-Übungen wirklich jeden Tag zu machen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sonst nicht so viel bringt. Das ist bei Schmerzen zwar leichter gesagt als getan, aber ich meine, dass es auch bei starken Beschwerden immer noch Übungen gibt, die man absolvieren kann. Es ist besser als die KG ganz wegzulassen. Sehr gute Entspannung bekommt man auf einem grossen Gymnastikball, wenn man die Fersen auf den Ball legt, die Beine stufenförmig anwinkelt und den Ball vor und zurückschiebt. Das weitet auch den Zwischenwirbelraum sehr gut. Hast Du mal Aquafitness gemacht? Das schont die Gelenke und macht sie trotzdem geschmeidig. Wahrscheinlich hast Du im Laufe der Zeit schon vieles ausprobiert und bei solchen Schmerzen ist es schwer aktiv zu sein. Eine ausreichende medikamentöse Versorgung ist wichtig um den Schmerzpunkt zu überwinden und vielleicht dann auch mal mit vorsichtigem Muskelaufbau in einem guten Sportcenter anzufangen. Das hat mir persönlich am besten geholfen aber oft bleibt mit Haus und Kindern die Zeit auch nicht zu einem regelmässigem Training. Dazu kommt, dass sich Überlastungen auch negativ auf den Rücken auswirken. Das ist so ein Teufelskreis. Wenn ich Dir vielleicht auch keine grosse Hilfe anbieten konnte, so schicke ich Dir wenigstens einen lieben -B.