ISG und Symphyse betroffen - starke Schmerzen im Bein



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  42. Eintrag von am 14.08.2007 - Anzahl gelesen : 67  
  ISG und Symphyse betroffen - starke Schmerzen im Bein  
  0 Ihr Lieben, ich bin neu hier, habe mässig arthrotische Veränderungen im Bereich der ISG und Symphyse. Seit mehr als 1 jahr leide ich unter sehr starken Schmerzen im re Bein - IMMER beim Sitzen- fast immer beim Liegen, nur Gehen bringt Besserung. Bis jetzt wurde ich auf Borreliose behandelt (wegen IgG-AK), obwohlich dem Arzt schon lange sage, dass die schmerzen von unterhalb der Lendenwirbelsäule ausgehen. da er dzt. auf Urlaub ist, kennt er den Arthrosebefund noch nicht. Bitte könnt ihr mir euren 'Schmerzwerdegang' schildern... wie sich die Schmerzen zu Beginn (weil bei mir mässige Arthrose) oder auch jetzt äussern...kennt ihr das auch mit Ausstrahlungen bis in den Unterschenkel, oder das mit dem nicht sitzenkönnen? Meine (langen) Krankenstände häufen sich (auch wegen Infusions- Antibiotikabehandlung/ Borrelien), und die Umwelt/ wie auch Büro nehmen mich nur mehr jammernd, vermutl. aber als Simulant wahr. Ich stehe vor einem Jobwechsel (soll dann viel unterwegs sein (Auto/ Flugzeug)..weiss nicht wie ich das schaffen soll. Ich bin für jede Wortmeldung eurerseits sehr dankbar (vor allem interessiert mich ob ihr sitzen könnt). , A.  
  4. Antwort von am 19.08.2007  
  A.,

oh, wie gut ich Deine Schmerzen nachempfinden kann. Ich habe z.Zt. d.h. seit 4 Monaten ähnliche Symptome. Die Schmerzen strahlen aus in den Trochanter und ich könnte die Wände hochgehen. Bei der KG machten wir eine Dehnübung des Leistenmuskels. Es ist schwer zu beschreiben, aber ich versuche es mal.

Du kniest Dich und machst mit einem Bein einen Ausfallschritt. Dabei spürst Du einen ziehenden Schmerz in der Leiste. Dieser Muskel ist bei vielen ISG Patienten verkürzt. Durch diese Verkürzung kommt es zum Abkippen des Gelenks und das verursacht die Schmerzen. Ich mache diese Übung nun seit ca 1 Woche und die Schmerzen lassen langsam nach.

Vielleicht hilft es Dir etwas.

Viel Erfolg
 
  3. Antwort von am 16.08.2007  
  A.,

es war mir fast klar, dass Du ein Keilkissen schon probiert hast. Es klappt bei mir leider auch nicht immer. Ich war heute so down, da war Sitzen kaum möglich. Habe aber zur Zeit Urlaub, da fällt es keinem auf. Glaubt auch sowieso keiner, wenn er nicht betroffen ist.
Wenn Du Tipps zu Orchideen brauchst, schick mir eine Nachricht in die Infobox!
 
  2. Antwort von am 16.08.2007  
  , danke für den gutgemeinten Rat mit dem Kissen (das mit dem Keilkissen hab ich schon versucht - leider ohne Erfolg);- hab mir gestern in einem Heilbedarfgeschäft ein Ballkissen besorgt- das wackelt herum, so dass man angehalten wird, die Balance zu halten - die Schmerzen sind aber damit auch nicht weniger (Geduld gehört wohl nicht zu meinen Stärken)- vielleicht bauen sich so aber die Muskeln rundherum auf, das sollte dannn ein wenig helfen, kann aber dauern. Das mit dem Autofahren kenne ich auch- nach 10 min fühlt sich mein Bein an wie ein 'Klumpfuss' und ich habe das Gefühl es stirbt jeden Moment ab. In den nächsten Tagen werde ich versuchen ein homöopathisches Mittel zu bekommen, das die Schmerzen lindert.... (L. hab ich schon bereit liegen, mich aber noch nicht darübergetraut....wär schon enmal an einem Medikament fast gestorben..seither meide ich Medizin wie die Pest)...mal sehen. 'Orchideen' hab ich leider noch nie durchgebracht. Herzliche und auch für Dich alles Liebe, A.  
  1. Antwort von am 15.08.2007  
  A.,

nun Dein Problem kann ich verstehen. Ich habe zwar eine etwas andere Krankengeschichte aber die Auswirkung, dass ich starke Schmerzen beim Sitzen hab, kenne ich auch. Auf Arbeit steh ich mittlerweile nur - bin abends zwar dann ziemlich fertig was Beine anbelangt, aber das tut meinem Rücken zumindest besser. Muss dazu sagen, dass ich zur Schmerztherapie geh (wirklich so toll geholfen hat diese aber auch noch nicht). Zuhause habe ich auf meinem Stuhl ein hartes Sitzkissen und ein Keilkissen, somit halte ich wenigstens etwa eine halbe Stunde durch - dann muss ich aber rumlaufen. Autofahren macht mir massive Probleme, obwohl die Sitze klasse sind. Das merk ich schon nach 5 km; wenn ich jetzt wirklich längere Strecken fahren muss , dann brauch ich spätestens nach 50 km eine Pause. Beim Motorradfahren ist es ähnlich, wobei es mir nicht schlechter geht dann wie mit Auto. Beim Liegen habe ich am wenigsten Probleme.
Von den Schmerzen her habe ich Ausstrahlungen hauptsächlich in die Oberschenkel und natürlich das Gesäss. Es ist ein brennender Schmerz, der allmählich stärker wird. Zudem kommen Gefühlsstörungen in beiden Beinen kpl, die aber von der LWS kommen und unabhängig von der Bewegung bzw. Lage sind.

Nun wirklich einen Tipp habe ich nicht. Versuch es mit Keilkissen und nach Möglichkeit Abwechslung in Gehen, Sitzen. Liegen geht auf Arbeit ja leider nicht.

Ich wünsche Dir alles Gute und auch einen guten Start beim neuen Job.

 




ForumNr : 501-g30-0000-650-0000-grp00000-1001 - Kreuz-Darmbein-Arthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 136
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 20.08.2007 19:42:15
MaschinenArthrose : X42Y20070820194215Z42 - V136


Arthrose





-