Welche Matratze bei einer ISG-Arthrose am besten?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  6. Eintrag von am 20.08.2003 - Anzahl gelesen : 404  
  Welche Matratze bei einer ISG-Arthrose am besten?  
  0 ich habe bedingt durch eine Verformung der Wirbelsäule - eine ISG-Arthrose. Hat jemand Erfahrungen, was für eine Matratze da am besten ist? Hart oder eher weich, bzw. punktelastisch?
Maria
 
  4. Antwort von am 22.09.2006  
 
ich habe selber ISG-Arthrose (Diagnose wurde jetzt erst gestellt). Schmerzen habe ich schon seit Jahren. Wir haben uns vor gut 2 Jahren ein Wasserbett gekauft, da ich auf einer normalen Matratze nicht mehr liegen konnte. Würde ich jederzeit wieder machen.
E.
 
  3. Antwort von am 22.08.2005  
  Maria,
der Trend bei Rückenbeschwerden ist ja heute eher zu Matrazen, die sich dem Rücken anpassen, zum Beispiel bestimmte Latexmatrazen oder, wie C. schon schreibt besondere Federkernmatrazen oder sogar Wasserbetten. Ich persönlich habe vor vielen Jahren einen Bandscheibenvorfall gehabt und liege seitdem auf einer harten Federkernmatraze und sogar einem Brett drunter. Komischerweise habe ich kaum Schmerzen beim Liegen. Ich glaube, dass muss jeder für sich ausprobieren.
von D.
 
  2. Antwort von am 21.08.2005  
  Maria,
habe ein Facettensyndrom (dürfte in etwa das gleiche wie ISG-Arthrose sein). Icfh hatte bisher eine Latexmatratze (ca. 2 Jahre) und war nicht besonders zufrieden. Habe mir jetzt eine Taschentonnenfederkernmatratze mit Kaltschaumauflage und 7 Liegezonen gekauft. Erfolg gleich null. War vor kurzem im Urlaub und habe dort auf einer relativ harten Federkernmatzratze schmerzfrei geschlafen. Werde mir demnächst so eine beschaffen. Vielleicht hilft es Dir ja auch.

C.
 
  1. Antwort von am 20.08.2003  
  Maria! Als jemand, der 'nur' Knie-Arthrose hat, musste ich erstmal gucken, was ISG heisst (Iliosakralgelenk). Nun kann ich zu Deinem speziellen Fall ja nichts aus eigener Erfahrung sagen aber dennoch ein Hinweis: ich hatte über Jahre und Jahrzehnte hinweg immer wieder Schmerzen im Lendenwirbelbereich und kürzlich auch noch einen Bandscheibenvorfall. Durch Zufall habe ich vor ein paar Monaten meine persönliche Lösung gefunden: ich habe eine Futon-Matratze (feste Baumwollfüllung) auf meine Schaumstoffmatratze gelegt und habe seitdem nicht einmal Rückenschmerzen gehabt. Nun muss das nicht die Lösung für jeden sein. Bei mir ist es aber das Ende einer langen Versuchsreihe mit Matratzen. Vielleicht hat ja jemand in Deinem Umfeld einen Futon und lässt Dich das ausprobieren. Herzlicher von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-650-0000-grp00000-1001 - Kreuz-Darmbein-Arthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 26.09.2006 19:22:02
MaschinenArthrose : X6Y20060926192202Z6 - V105


Arthrose





-