Minimal-invasive Chirurgie am Schultereckgelenk



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  114. Eintrag von am 04.06.2006 - Anzahl gelesen : 32  
  Minimal-invasive Chirurgie am Schultereckgelenk  
  0 liebe Forumsteilnehmer,

bei meiner Frau wurde eine leichte Arthrose des Schultereckgelenk festgestellt. Nach einem Beinahe-Sturz auf einer Treppe, den sie gerade noch durch Festhalten abfangen konnte, war sie beim Orthopäden, der Ergüsse in der Bursa subdeltoidea und Bursa subscromialis festgestellt hat und eben dabei auch eine Verbreiterung des Schultereckgelenks sowie eine aktivierte Schultereckgelenksarthrose. Der Arzt plädiert für minimal-invasive Chirurgie, um das Gelenk wieder in 'Normalform' zu bringen. Seinen Aussagen nach würden nach der OP ca. 1 Woche Schlinge und weitere 4 Wochen Re-Aktivierung des Arms sowie Ruhigstellung erfolgen. Mittlerweile habe ich aber auch Aussagen, dass sowas ambulant gemacht wird und man nach 3 Tagen wieder einsatzfähig ist. Was stimmt nun? Meine Frau möchte keinesfalls lange Zeit ausfallen, allerdings sind die Schmerzen in der Schulter durch den Erguss/die Arthrose schon sehr stark.
Was meint ihr dazu, hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

,
 
  1. Antwort von am 05.06.2006  
  ,
ich hatte zwar noch keine Op an der Schulter aber seit fast 11 Jahren Schulterprobleme. Ich habe viel gelesen über Schulteroperationen und Heilungsprozesse. Es gibt immer verschiedene Berichte über Operationsverläufe und anschliessenden Heilungsprozess. Was jetzt nun stimmt ist schwierig zu sagen, da bei jedem Menschen der Genesungsweg anders verläuft. Natürlich möchte man nicht so lange ausfallen und alles schnell hinter sich bringen. Aber alles brauch seine Zeit auch wenn der Weg etwas länger ist. Ich denke, das ihr bei diesem Arzt gut aufgehoben seit. Der Behandlungsweg nach der Op verläuft Schritt für Schritt um das Schultergelenk wieder zu mobilisieren.
Ich wünsche euch alles Gute und hoffe, das ihr eine Lösung findet.
und gute Besserung wünscht
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 104
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.06.2006 17:02:38
MaschinenArthrose : X114Y20060610170238Z114 - V104


Arthrose





-